Gefühlt schon tausend mal gelesen finde ich trotzdem nicht mehr den entscheidenden Hinweis:
Konkret will ich die OS/2 Warp 4 Installation mit FP 15 updaten. Jeder der eingesetzten Versuche (von IBM Servicepac CD, per Skript von Festplatte usw usw) scheitert immer am selben Punkt: das Service Programm findet kein korrigierbares Produkt. Auch der Versuch FP5 stattdessen zu nehmen scheitert genauso.
Die Eingabe von SYSLEVEL gibt korrekt für das Basissystem die 400 wieder.
Das manuelle kopieren von OS2VER oder syslevel.os2 Dateien hilft nichts.
Wie behebe ich das? Was genau erwartet denn das Fehlerberichtigungsprogramm noch mal?
Danke für Eure Hilfe an diesem sonnigen Sonntag!
GELÖST: OS/2 Fehlerberichtigungsprogramm findet keine korrigierbaren Systeme
GELÖST: OS/2 Fehlerberichtigungsprogramm findet keine korrigierbaren Systeme
Zuletzt geändert von Sigurd am So 2. Jun 2019, 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
Oh, ich sehe gerade, die syslevel.os2 zeigt xrgm014 an, ich muss mal sehen, ob die mit den upgedateten warp4 installations disketten gekommen ist - vermutlich....
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
Gelöst
Und so war es dann auch, da hatte sich doch so eine komische syslevel.os2 eingeschlichen!
Dann von der Original OS/2 Warp 4 Installations CD unter
\OS2IMAGE\DISK_2
die Original syslevel.os2 eingespielt:
dann noch schnell das "servicetool" mittels CSF_144.EXE auf den neuesten Stand gebracht, und schon:
Damit ist das wohl gelöst! Und es kann ans nächste gehen!

Und so war es dann auch, da hatte sich doch so eine komische syslevel.os2 eingeschlichen!
Dann von der Original OS/2 Warp 4 Installations CD unter
\OS2IMAGE\DISK_2
die Original syslevel.os2 eingespielt:
dann noch schnell das "servicetool" mittels CSF_144.EXE auf den neuesten Stand gebracht, und schon:
Damit ist das wohl gelöst! Und es kann ans nächste gehen!
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!