Hallo Rolf,
wie hast Du bei Panorama die Bildschirmauflösung hochgeschraubt? Bei ArcaOS 5.0.1 bis 5.0.3 war es kein Problem, da konnte ich einfach 1600x1200 auswählen. Auf demselben Rechner fehlt bei der Bildschirmeinstellung jetzt diese Zeile und ich kann nur 1280x1024 auswählen. Gibt es da noch andere Tools mit denen ich Panorama tunen kann?
Gruß Wolfgang
ArcaOS 5.0.4 ist da!
-
- Posts: 897
- Joined: Sun 29. Dec 2013, 20:07
- Location: Düsseldorf
ArcaOS 5.04 läuft hier zwar virtuell (u.a. mit SB16-Sound), aber die Klänge sind echt

Aber nur gescheit mit VLC: erst MMOS2-Lautstärke-Objekt auf 100% gestellt; Feintuning dann in VLC oder an der Lautsprecherbox.
Zugegeben, mit allem "nativen" MMOS2 hatte ich noch nie recht befasst, bin eher für "Live"

Nachtrag: Tja die mitgelieferten "Sounds" sind hier problematisch. Entweder sie bleiben - trotz voll aufgedreht - stumm, VLC streikt oder der Ton rattert endlos weiter àla Nähmaschine. Ist irgendwie nicht so optimal, wäre ich drauf angewiesen

Last edited by LotharS on Sun 18. Aug 2019, 22:30, edited 1 time in total.
-
- Posts: 897
- Joined: Sun 29. Dec 2013, 20:07
- Location: Düsseldorf
-
- Posts: 897
- Joined: Sun 29. Dec 2013, 20:07
- Location: Düsseldorf
Aber doch, sofort nach ArcaOS- und WPTools-Installation:

Danach friert checkini nicht mehr ein, verpasst diesem Objekt nach Bestätigung bloß noch eine Id und putzt munter weiter...
Last edited by LotharS on Mon 19. Aug 2019, 07:58, edited 1 time in total.
-
- Posts: 937
- Joined: Mon 23. Dec 2013, 08:35
Hallo Lothar, ich meinte speziell eine Installation in VMWare. In Virtualbox oder VirtualPC klappt es ja eigentlich schon immer. Trotzdem Danke!
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
-
- Posts: 897
- Joined: Sun 29. Dec 2013, 20:07
- Location: Düsseldorf
Isja nich so, dass mir diese Töne wichtig wären


Mit welchem Tool diesmal (neben ArcaMapper...) gehört hier nicht hin

Die wav's in den SOUNDS-Unterverzeichnissen tönten, wahrscheinlich wegen deren schon 22050 Hz.
Dass der VLC bei diesen Quietschern mittendrin komisch kurz "Luft holt", nagut... Ordentliche Musik spielt er durchaus ordentlich

-
- Posts: 71
- Joined: Wed 15. Jan 2014, 21:58
- Location: Rapperswil / Jona (Switzerland)
In der Installation unter VMware:
@Wolfie: ...alle möglichen Auflösungen werden dargestellt und können gewählt werden. Bei mir also von 640x480 bis 1920x1440
@Sigurd: ...Bei der ArcaOS-Installation ist die Vorgabe für Audio = None.
Auf meinem System sitzt eine Realtek, und die wird offenbar von ArcaOS nicht unterstützt. Entsprechend wurde auch kein uniaud16.sys, uniaud32.sys... und dergleichen kopiert bzw installiert.
Ich hab dann eine weitere Installation versucht, mit Audio-Adapter "Universal Audio Driver"...
Ich hab jetzt nicht versucht via VMware-Konfiguration zB eine Soudblaster zu definieren (sound.virtualDev = "sb16" oder "es1371" oder "hdaudio").
Gruss Rolf
@Wolfie: ...alle möglichen Auflösungen werden dargestellt und können gewählt werden. Bei mir also von 640x480 bis 1920x1440
@Sigurd: ...Bei der ArcaOS-Installation ist die Vorgabe für Audio = None.
Auf meinem System sitzt eine Realtek, und die wird offenbar von ArcaOS nicht unterstützt. Entsprechend wurde auch kein uniaud16.sys, uniaud32.sys... und dergleichen kopiert bzw installiert.
Ich hab dann eine weitere Installation versucht, mit Audio-Adapter "Universal Audio Driver"...
Ich hab jetzt nicht versucht via VMware-Konfiguration zB eine Soudblaster zu definieren (sound.virtualDev = "sb16" oder "es1371" oder "hdaudio").
Gruss Rolf
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Posts: 115
- Joined: Sat 9. Aug 2014, 19:11
- Location: Leipzig
Da ich anscheinend der Einzige mit diesem Problem bin, habe ich jetzt bei ArcaNoae ein Ticket eröffnet (2610). Hier nun auch noch zwei Bilder von mir. Das erste Bild zeigt die jetzige Auswahlmöglichkeit (nach Upgrade auf 5.0.4)
demselben Rechner angefertigt.
Gruß Wolfgang
Das zweite Bild zeigt die Auswahlmöglichkeit unter ArcaOS 5.0.1 (vor dem Upgrade). Da das 5.0.1 durch das Upgrade leider überschrieben wurde, habe ich diesen Screenshot auf einem ArcaOS 5.0.3 auf You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Posts: 1075
- Joined: Sun 22. Dec 2013, 22:04
- Location: Berlin
Moin,
es gab gerade einen Newsletter: die neue Panorama Version wurde zurück gezogen. Es gibt wohl Probleme, die sich nicht ganz so schnell lösen lassen. Details dazu standen dort nicht drin.
es gab gerade einen Newsletter: die neue Panorama Version wurde zurück gezogen. Es gibt wohl Probleme, die sich nicht ganz so schnell lösen lassen. Details dazu standen dort nicht drin.
-
- Posts: 115
- Joined: Sat 9. Aug 2014, 19:11
- Location: Leipzig
Nur zur Info: Das Erstellen des Tickets bei ArcaNoa hat sich gelohnt. Ich habe zur Problemeingrenzung eine Testversion des Panorama-Treibers bekommen, der wieder alle Bildschirmauflösungen anbietet.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang