GELÖST! - Brauche Hilfe: Netzwerk für Dummies
Verfasst: Mo 25. Nov 2019, 20:11
Ja, rechtzeitig für Köln ist er bis auf eine Kleinigkeit fertig geworden, mein "neuer" Universalklon, den ich bei Interesse auf dem X250 (welches dann verlost wird, aber vorher wird die Platte natürlich platt gemacht
) und auf dem Thinkpad 25 zeigen kann (von dem ich das gerade ohne große Verrenkungen schreibe, im Gegenteil
)
Aber ein Problem, das ich immer wieder mal habe, und dessen Lösung ich mir einfach nicht merken kann, ist auch hier wieder da. Für Ratschläge zur Abhilfe wäre ich sehr dankbar!
Laienhaft formuliert nehme ich das Netzwerk über LAN immer so in Betrieb:
- Ich installiere TCPCFG
- Ich installiere den Netzwerktreiber (hier Intel E1000B)
- Ich starte TCPCFG, aktiviere die LAN Schnittstelle 0 und "DHCP Auto"
Damit funktioniert der Netzzugriff wirklich super (Netzwerk über Steckdosen LAN Router).
ABER:
wenn ich mal starte und bin nicht am Netz angeschlossen, dann stoppt der Bootvorgang und hängt sich letztlich auf. Ich gehe davon aus, das er eine Adresse sucht, aber keine zugewiesen bekommt bzw. findet.
Frage:
wie konfiguriere ich das über TCPCFG (oder anders), dass er auch hochfährt, wenn es keine Verbindung zum LAN gibt? War das was mit 127.0.0.1? Was trage ich am besten wo ein?
Nochmals vielen herzlichen Dank!


Aber ein Problem, das ich immer wieder mal habe, und dessen Lösung ich mir einfach nicht merken kann, ist auch hier wieder da. Für Ratschläge zur Abhilfe wäre ich sehr dankbar!
Laienhaft formuliert nehme ich das Netzwerk über LAN immer so in Betrieb:
- Ich installiere TCPCFG
- Ich installiere den Netzwerktreiber (hier Intel E1000B)
- Ich starte TCPCFG, aktiviere die LAN Schnittstelle 0 und "DHCP Auto"
Damit funktioniert der Netzzugriff wirklich super (Netzwerk über Steckdosen LAN Router).
ABER:
wenn ich mal starte und bin nicht am Netz angeschlossen, dann stoppt der Bootvorgang und hängt sich letztlich auf. Ich gehe davon aus, das er eine Adresse sucht, aber keine zugewiesen bekommt bzw. findet.
Frage:
wie konfiguriere ich das über TCPCFG (oder anders), dass er auch hochfährt, wenn es keine Verbindung zum LAN gibt? War das was mit 127.0.0.1? Was trage ich am besten wo ein?
Nochmals vielen herzlichen Dank!