Amouse und mittlere Maustaste unterm Rädchen (Seamonkey)
Verfasst: So 1. Dez 2019, 12:45
Üblicherweise verwende ich immer den IBM Maustreiber vor allem weil ich es bei meinen Versuchen mit amouse nie geschafft habe, die mittlere Maustaste, also Druck aufs Rädchen, zu nutzen. Ich verwende die mittlere Maustaste seit > 30 Jahren schon mit DOS und auf Workstations für verschiedenste Funktionen und werde mich auch nie an nur 2 Tasten gewöhnen. Seit es die Rädchen auf den Mäusen gibt, wird es zwar zunehmend schwieriger welche zu finden, wo der Tastendruck (Rädchendruck) nicht extra hoch ist, aber bisher hab ich noch immer was gefunden. Für Notebooks z.B. die Thinkpad Kabelmäuse oder auch HP. Die mittlere Taste nehme ich zum scrollen (verschieben) und vor allem für Seamonkey zum öffnen oder schließen von TABs.
Nun zum Problem - mit dem Amouse Treiber funktioniert diese 3. Taste nicht. Es gibt da zwar alle möglichen Einstellungen für viele Tasten, aber ich will eigentlich nur, das die 3. Taste, die unterm Mausrädchen, normal funktioniert. Ich hab keine Mäuse mit 4, 5 oder noch mehr Tasten. Nur die 3. muß halt funktionieren.
Amouse muß ich auf Systemen nehmen welche nur USB3 haben. Der IBM Maustreiber hängt da beim Booten. In der Amouse Hilfe hab ich da auch nichts gefunden.
Nun zum Problem - mit dem Amouse Treiber funktioniert diese 3. Taste nicht. Es gibt da zwar alle möglichen Einstellungen für viele Tasten, aber ich will eigentlich nur, das die 3. Taste, die unterm Mausrädchen, normal funktioniert. Ich hab keine Mäuse mit 4, 5 oder noch mehr Tasten. Nur die 3. muß halt funktionieren.
Amouse muß ich auf Systemen nehmen welche nur USB3 haben. Der IBM Maustreiber hängt da beim Booten. In der Amouse Hilfe hab ich da auch nichts gefunden.