Seite 1 von 1
[Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 09:59
von Frank Wochatz
Hier mal ein Beispiel für die "Random" Funktion in Rexx. Das Script erstellt 8 zufällige Lotto Tipps, jede Zahl aus 49 kommt in allen Tipps nur einmal vor (eine bleibt natürlich übrig, da 6 x 8 = 48
Code: Alles auswählen
/*LOTTOZAHLEN*/
InUseFlag = 0
do i=1 to 49
zahl.i = GetRandom()
end
call charout ,zahl.1 zahl.2 zahl.3 zahl.4 zahl.5 zahl.6 '0d0a'x
call charout ,zahl.7 zahl.8 zahl.9 zahl.10 zahl.11 zahl.12 '0d0a'x
call charout ,zahl.13 zahl.14 zahl.15 zahl.16 zahl.17 zahl.18 '0d0a'x
call charout ,zahl.19 zahl.20 zahl.21 zahl.22 zahl.23 zahl.24 '0d0a'x
call charout ,zahl.15 zahl.26 zahl.27 zahl.28 zahl.29 zahl.30 '0d0a'x
call charout ,zahl.31 zahl.32 zahl.33 zahl.34 zahl.35 zahl.36 '0d0a'x
call charout ,zahl.37 zahl.38 zahl.39 zahl.40 zahl.41 zahl.42 '0d0a'x
call charout ,zahl.43 zahl.44 zahl.45 zahl.46 zahl.47 zahl.48 '0d0a'x
call charout ,zahl.49
exit
GetRandom:
do until InUseFlag = 0
rc=RANDOM(1, 49)
if length(rc) = 1 then rc = 0||rc
do z = 1 to i
if rc = zahl.z then
do
InUseFlag = 1
leave
end
else InUseFlag = 0
end /* z */
end /* until */
return rc
Ausgabe:

- lottocmd.jpg (14.98 KiB) 5244 mal betrachtet
Gewonnen habe ich damit leider bislang noch nicht, aber Samstag klappts. Todsicher.
Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 17:53
von eCSBenutzer
Gewonnen habe ich damit leider bislang noch nicht, aber Samstag klappts. Todsicher.
Hättste nich sachn solln - nu is de Quote gering - es sei denn di bor eCS-Hanseln bleibn untor sich

Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 20:51
von Frank Wochatz
Hättste nich sachn solln - nu is de Quote gering - es sei denn di bor eCS-Hanseln bleibn untor sich
Na - ich nehme natürlich einen anderen Tipp. Man kann ja das Script nicht nur einmal starten.

Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 21:09
von eCSBenutzer
Na - ich nehme natürlich einen anderen Tipp. Man kann ja das Script nicht nur einmal starten.
Ei vorbitscht, das hättsch ni gedacht das de Leit hier so klevor sinn

Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 16:28
von wilfried
Falls jemand mehr Wert auf Optik legt, ich hab mich mal dran versucht.

Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 16:45
von Frank Wochatz
Ok Wilfried, da hats Du nun tatsäschlich ein PM Programm daraus gemacht, gratuliere!
Da hättest aber auch mal das Value Set Tool benutzen können, statt 49 Buttons anzulegen.
Für die Version 2.0:
Jetzt brauchen wir noch eine Druckfunktion, um die Lottscheine auszufüllen. Und eine "neu berechnen" Funktion übers Kontextmenü wäre noch schick. Und eine Dialogborder um das Fenster wäre noch schicker.
Wenn ich damit gewinne gebe ich Dir einen aus.

Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 18:02
von wilfried
Danke für die Blumen!
Da hättest aber auch mal das Value Set Tool benutzen können, statt 49 Buttons anzulegen.
Value Set Tool

Nie gehört, wo finde ich das?
Für die Version 2.0:
Jetzt brauchen wir noch eine Druckfunktion, um die Lottscheine auszufüllen. Und eine "neu berechnen" Funktion übers Kontextmenü wäre noch schick. Und eine Dialogborder um das Fenster wäre noch schicker.
Wenn ich damit gewinne gebe ich Dir einen aus.

Druckfunktion: Daraus könnte man ein VpReport-Projekt machen.

Ob man die Tippscheine in einem Laserdrucker verarbeiten kann?
Vielleicht sollte ich das Vispro-Projekt einfach an dich weiterreichen.

Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: So 7. Jun 2015, 14:53
von Frank Wochatz
Moin Wilfried,
Value Set Tool

Nie gehört, wo finde ich das?
das findest Du in Vispro Rexx.

Sieht aus wie ein Farbselektionstool. Damit kann man Daten in eiener Art Matrix bzw. Tabelle darstellen. Ich habe das zB. in Boulderdash72 benutzt. Die Maps sind "Value Set Tool" Controls, in die Felder lassen sich Bitmaps oder Strings oder Farben laden:
http://subsys.de/bdash/gif/bdash.gif
Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 11:12
von wilfried
Hi Frank,
das ValueSet ist zwar ganz nett, macht die Sache aber auch nicht einfacher.
Wenn ich das ValueSet im Textmodus nutze, kann ich einzelnen Zellen zwar Textinhalte geben, aber keine eigene Farbe.
Im Bitmap- oder Icon-Modus benötige ich dann zweimal 49 Objekte um auf dem gleichen Stand meiner bisherigen Lösung anzukommen.
Oder habe ich mal wieder Tomaten auf den Augen?
Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 11:58
von Frank Wochatz
Falls man für einzelne Felder nicht die Textfarbe ändern kann (mag sein, dass das nicht geht, ich kann auch grad nicht nachsehen) - dann geht es mit Deiner Darstellung wohl in der Tat nicht. Entweder könnte man die Strings ändern (zB. [1] statt 1 - wenn die 1 ausgewählt ist), oder man müsste halt die Anzeige meiner alten Version wählen, die dann eben 8 Tipps (und keine unbenutzten Zahlen) anzeigt. Das hast Du ja heimlich geändert!

Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 12:06
von wilfried
Die Farbgebung bezieht sich auf 'Item' und nicht auf 'Cell'. Es wird das gesamte ValueSet angesprochen. Weiter bin ich bisher nicht gekommen.
Statt Farbe habe ich ein 'X' in die Cell gesteckt, damit wird das Ganze zum Suchbild.
Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Di 30. Jun 2015, 09:34
von wilfried
Für die Version 2.0:
Jetzt brauchen wir noch eine Druckfunktion, um die Lottscheine auszufüllen. Und eine "neu berechnen" Funktion übers Kontextmenü wäre noch schick. Und eine Dialogborder um das Fenster wäre noch schicker.
So "auf Wunsch eines einzelnen Herrn" nun mit "Neu berechnen"-Menüpunkt. Weiterhin lässt sich das Fenster auf eine bestimmte Bildschirmposition verschieben.
Die Druckfunktion vertage ich erstmal.
Frank: Wenn du mir jetzt noch erklärst was du unter einem Dialogborder verstehst ...
Re: [Rexx] 6 aus 49
Verfasst: Di 30. Jun 2015, 09:47
von Frank Wochatz
Ha - sehr gut
Wurde der 20 Mio Pott geknackt?
In VisproRexx:
Form -> Open -> Settings -> Style -> Dialogborder (alternativ: sizeable)
Dann hast Du einen etwas breiteren Rahmen um das Programm, was finde ich besser aussieht, und OS2 konformer ist (da eigentlich alle Fenster diese Umrandung haben). Ist nicht wichtig, aber auch nicht aufwändig.