Hallo zusammen,
gibt es eigentlich Add-ons für PMMAIL? Der Hintergrund, ich wollte Smilies in meine Mails einbinden.
Gruß
Günter
ADD-ON für PMMAIL
PMMail ist mit Absicht als Text-only-Anwendung konzipiert.
Doch natürlich kannst Du Smilies setzen, allerdings in bewährter (und meist schnellerer...) "Punkt-Punkt-Klammer-Strich"-Manier
Doch natürlich kannst Du Smilies setzen, allerdings in bewährter (und meist schnellerer...) "Punkt-Punkt-Klammer-Strich"-Manier

na gut, fast überredet!
Gruß
Günter
Gruß
Günter
- ARoederer
- Beiträge: 398
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 17:25
- Wohnort: Hamburg / Germany
- Kontaktdaten:
Moin

Ich nehme an, Du wolltest Emoticons (das sind die grafischen Smileys) in die Mail einfügen.
a) Das geht nur mit HTML-Mails (also nicht mit PMMail)
b) Viele neuere E-Mail Programme ersetzen Smileys im Text automatisch durch Emoticons (so wie dieses Forum auch macht).
Wenn der Adressat also z.B. Thunderbird verwendet, sieht er statt der Smileys dann Emoticons.
Andreas
Wie Lothar schon geschrieben hat, erstellt PMMail Textmails. Da kannst Du ganz problemlos Smileys einfügen.os2guenni hat geschrieben:Der Hintergrund, ich wollte Smilies in meine Mails einbinden.

Ich nehme an, Du wolltest Emoticons (das sind die grafischen Smileys) in die Mail einfügen.
a) Das geht nur mit HTML-Mails (also nicht mit PMMail)
b) Viele neuere E-Mail Programme ersetzen Smileys im Text automatisch durch Emoticons (so wie dieses Forum auch macht).
Wenn der Adressat also z.B. Thunderbird verwendet, sieht er statt der Smileys dann Emoticons.
Andreas
Also ich würde mal Thunderbird für OS/2 Ausprobieren
plus Terminplaner addon Lightning.
Grafik eMail/Text eMail in einem.
Vorteil auch ich habe jetzt die Win und linux version mit einem Profil unter beiden Systemen
Wenn man das jetzt so macht das auch OS/2 zugreifen kann hat per Fat16/32 Partition, hat man 1 Profil für 3 Betriebssysteme.
plus Terminplaner addon Lightning.
Grafik eMail/Text eMail in einem.
Vorteil auch ich habe jetzt die Win und linux version mit einem Profil unter beiden Systemen
Wenn man das jetzt so macht das auch OS/2 zugreifen kann hat per Fat16/32 Partition, hat man 1 Profil für 3 Betriebssysteme.