Seite 1 von 1
Treiber für Netzwerk-Karte gesucht
Verfasst: Di 15. Sep 2020, 11:43
von DonLucio
Habe hier einen PC mit einer NIC von Marvell:
Dual LAN: Ein Port mit Gigabit LAN und der andere mit 100 MBit.
Alle im ArcaOS 5.0.4 mitgelieferten Marvell-Treiber tun's nicht, auch nicht die Genmacs.
Das Mainboard ist ein Asus A7N8X-E Deluxe aus dem Jahre 2005.
Danke,
Don Lucio
Re: Treiber für Netzwerk-Karte gesucht
Verfasst: Di 15. Sep 2020, 12:11
von aschn
PCI-Ids sind bei so etwas eigentlich Pflicht.
Hier als Ergänzung aus dem Handbuch: (Hab ich hier gerade liegen. Das MB ist etwa aus 2005.)
Marvell 88E8001 Gigabit LAN
MCP-T suthbridge integrated controller MAC
+ Realtek 8201BL LAN PHY
Wenn Du schon alles aus ArcaOS durch hast, dann kann Dir wohl nur noch Hobbes helfen.
Re: Treiber für Netzwerk-Karte gesucht
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 00:44
von ak120
Re: Treiber für Netzwerk-Karte gesucht
Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 19:27
von DonLucio
@aschn, @akt20:
Danke für dien Hobbes-Link. Der Treiber entspricht genau der Spezifikation gem. dem Mainboard.
Nur leider: Beim Booten sagt der NIF-Treiber: "No network interface card found".
Ich bin darauf mal ins BIOS gegangen, um zu schauen, ob man den NIC-Onboard-Chip vielleicht aktivieren muß. Dabei stellte ich fest: Das BIOS nennt zwei LAN-Ports: 3COM und nVIDIA. Von Marvell Yukon ist da nix zu lesen.
Das irritiert mich etwas. Ist faktisch ein anderer LAN-Chip auf dem Board als lt. Handbuch beschrieben? Oder sind die Firmen 3COM und nVIDIA irgendwie mit Marvell verbandelt?
Und hilft mir das irgendwie weiter ?
Gruß,
Don Lucio.
Re: Treiber für Netzwerk-Karte gesucht
Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 20:03
von aschn
DonLucio hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 19:27
Das BIOS nennt zwei LAN-Ports: 3COM und nVIDIA.
Das MB, das ich kenne, hat einen nVidia-Chipsatz und 1 Marvell-Yukon-LAN-Port. Ich hatte aber nie versucht OS/2 daruf zu installieren.
Ich weiß nur, dass es sein kann, dass die Hex-Id des LAN-Chips (könnte Syskonnect (Marvell Yukon) 8001 sein) passen kann, aber wegen nicht unterstützem PHY (evtl. Realtek 8201) der Treiber trotzdem nicht funktionieren kann.
Zum Laden des Treibers: Interessant ist eigentlich erstmal nur, was lantran.log sagt. Wenn da alles passt, dann ist zwar die erste Hürde genommen, aber der Treiber könnte immer noch nicht funktionieren.
Re: Treiber für Netzwerk-Karte gesucht
Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 01:54
von ak120
DonLucio hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 19:27
Nur leider: Beim Booten sagt der NIF-Treiber: "No network interface card found".
Ich bin darauf mal ins BIOS gegangen,
Wenn man schon im BIOS ist, sollte ACPI deaktiviert und APM aktiviert werden. PnP OS eventuell auch abschalten.