Mobiler LTE Router mit LAN-Buchse gesucht
Mobiler LTE Router mit LAN-Buchse gesucht
Moin zusammen,
meine bisherige Lösung für unterwegs mit einem Huawei E5151 (UTMS) wurde abgekündigt.
Wie löst ihr dieses Problem?
Meine bisherige Lösung besteht darin, dass mein Homegateway und mein Mobilgateway die gleiche IPV4-Adresse nutzen.
Wenn mein ArcaOS-Rechner also unterwegs ans Internet geht, merkt er keinen Unterschied und es sind keine Umkonfiguierungsschritte erforderlich.
Diese Komfortlösung möchte ich gern beibehalten. Deshalb brauche ich einen mobilen Router mit LAN-Buchse.
Welche Geräte mit Akku-Betrieb können das?
meine bisherige Lösung für unterwegs mit einem Huawei E5151 (UTMS) wurde abgekündigt.
Wie löst ihr dieses Problem?
Meine bisherige Lösung besteht darin, dass mein Homegateway und mein Mobilgateway die gleiche IPV4-Adresse nutzen.
Wenn mein ArcaOS-Rechner also unterwegs ans Internet geht, merkt er keinen Unterschied und es sind keine Umkonfiguierungsschritte erforderlich.
Diese Komfortlösung möchte ich gern beibehalten. Deshalb brauche ich einen mobilen Router mit LAN-Buchse.
Welche Geräte mit Akku-Betrieb können das?
Ich habe dasselbe Modell im Einsatz, seit 2014. Bin sehr zufrieden damit. Was heißt denn abgekündigt? Es hört doch nicht auf zu funktionieren, nur weil es nicht mehr produziert wird.wilfried hat geschrieben: Sa 20. Feb 2021, 12:27meine bisherige Lösung für unterwegs mit einem Huawei E5151 (UTMS) wurde abgekündigt
Oder heißt "abgekündigt" in deinem Fall: "defekt"?
In dem Fall sollte es möglich sein, adäquate Geräte neu zu kaufen. Z.B. Alcatel HH42 4G/LTE-Router, der hat sogar 2 LAN-Buchsen. Kostet allerdings auch knapp 100 Euronen.
Nachtrag:
Oh ... ich sehe gerade: Das Gerät scheint keinen Akku-Betrieb zu unterstützen...

Gruß,
Don Lucio.
Oops ... das wußte ich nicht.ARoederer hat geschrieben: Sa 20. Feb 2021, 17:24 UMTS ist abgekündigt und soll bis Ende 2021 weitgehend abgeschaltet werden.
Dann habe ich ja da gleiche Problem wie wilfried...
Danke für den Hinweis.
Gruß
Don Lucio.
Genau, zusehen wie die Bytes mit 2G Geschwindigkeit aus dem Netz tropfen.Dann habe ich ja da gleiche Problem wie wilfried...

Ob das aber wirklich so kommt? 4G und 5G werden doch bis dahin nicht flächendeckend zur Verfügung stehen, denke ich jedenfalls.ARoederer hat geschrieben: Sa 20. Feb 2021, 17:24 UMTS ist abgekündigt und soll bis Ende 2021 weitgehend abgeschaltet werden.
Thomas
Sie wollten alle UMTS-Sender auf LTE umrüsten. Keine Ahnung, wie weit sie sind. Mit flächendeckender Verfügbarbarkeit hat das jedenfalls auch diesmal nichts zu tun.ThomasOF hat geschrieben: So 21. Feb 2021, 10:36 Ob das aber wirklich so kommt? 4G und 5G werden doch bis dahin nicht flächendeckend zur Verfügung stehen, denke ich jedenfalls.
Andreas Schnellbacher
Kennt jemand das Produkt NETGEAR Nighthawk M1?
Kommt vielleicht als möglicher Nachfolger in betracht.
Kommt vielleicht als möglicher Nachfolger in betracht.