Habe eine 2TB-Platte an einem AOS 5.0.4-PC laufen. Problemlos.
Nun habe ich diese Platte in einen anderen, älteren PC tranferiert. Wie alt? BIOS sagt: 1998-2005. SATA-Unterstützung: Ja.
Aber die Installation eines AOS 5.0.4 scheitert. Bevor ich hier ins Detail der div. Fehlermeldungen gehe, würde ich gern wissen: Ab wann werden denn Platten in der Terabyte-Größenordnung von den BIOSsen erkannt?
Anders formuliert: Kann es sein, dass mein 2005-PC hardwareseitig zu alt ist für 2TB-Platten? Bisher war eine 160GB-Disk mit Windos XP installiert.
Das Mainboard ist ein MSI K9NBPM2-FID. Auf der Webseite von MSI finden sich zwar Specs, aber nix zu max. Plattengröße.
Danke,
Lutz W.
Maximale Festplattengröße
Hat sich erledigt.
Wikipedia sagt: Terabyte-Platten gibt es seit ungefähr 2008.
Dann ist ja klar, dass mein BIOS von 2005 damit niit umgehen kann.
Gruß
Lutz W.
** obsolete: **
Wikipedia sagt: Terabyte-Platten gibt es seit ungefähr 2008.
Dann ist ja klar, dass mein BIOS von 2005 damit niit umgehen kann.
Gruß
Lutz W.
** obsolete: **
DonLucio hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 14:16 Habe eine 2TB-Platte an einem AOS 5.0.4-PC laufen. Problemlos.
Nun habe ich diese Platte in einen anderen, älteren PC tranferiert. Wie alt? BIOS sagt: 1998-2005. SATA-Unterstützung: Ja.
Aber die Installation eines AOS 5.0.4 scheitert. Bevor ich hier ins Detail der div. Fehlermeldungen gehe, würde ich gern wissen: Ab wann werden denn Platten in der Terabyte-Größenordnung von den BIOSsen erkannt?
Anders formuliert: Kann es sein, dass mein 2005-PC hardwareseitig zu alt ist für 2TB-Platten? Bisher war eine 160GB-Disk mit Windos XP installiert.
Das Mainboard ist ein MSI K9NBPM2-FID. Auf der Webseite von MSI finden sich zwar Specs, aber nix zu max. Plattengröße.
Danke,
Lutz W.
Muss nicht sein, konnte mal durch ein BIOS-Update einem PC eine 1TB-Platte die er nicht vollständig nutzen konnte (Interimslösung: kleinere Partition eingerichtet) komplett zugänglich machen.DonLucio hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 19:28 Hat sich erledigt.
Wikipedia sagt: Terabyte-Platten gibt es seit ungefähr 2008.
Dann ist ja klar, dass mein BIOS von 2005 damit niit umgehen kann.
Gruß
Lutz W.
"obsolete"
Grüße aus Potsdam,
Mike
Ok, aber müsste dann das BIOS in seiner Selbstauskunft nicht das aktuelle, neuere Datum anzeigen?MikeK hat geschrieben: Sa 15. Mai 2021, 10:05 Muss nicht sein, konnte mal durch ein BIOS-Update einem PC eine 1TB-Platte die er nicht vollständig nutzen konnte
Also statt "American Megatrends Inc, 1998-2005" etwa so: ".... 1998-2009" ?
Gruß,
Lutz W.
Schau nach wie genau dein Mobo heißt. Such im Internet nach dem neuesten BIOS. Führ das Update aus.
Dann wirst du sehen, ob es was gebracht hat.
Dann wirst du sehen, ob es was gebracht hat.