Sagenhafte Uptime: OS/2 in einer VM
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 18:27
Vor ca. 6 Jahren ist mein kompletter OS/2-PC in eine VM umgezogen. Zuerst "Parallels-Desktop" unter Ubuntu, inzwischen "VirtualBox 4.1" unter Debian-Wheezy. Auf diese Weise erfreut sich mein persönliches Warp 4,5 noch immer bester Gesundheit. Der Datenaustausch mit dem Host erfolgt über einen unter OS/2 laufenden NFS-Server, dessen Exports ich problemlos im Host mounten kann. Ein Backup des kompletten Systems ist ebenfalls kein Problem, einfach die ganze VM sichern.
Und das schönste: Booten und Shutdown gehören seit Jahren der Vergangenheit an - einfach die VM mit "sichern" ausschalten, dann wird die VM angehalten und der aktuelle Zustand incl. RAM und CPU-Register gesichert - also ein s2ram (suspend) von OS/2. Zur Demonstration der so erzielten Uptime habe ich mal einen Screenshot mit dem Spiel "Harfe" (daran spiele ich seit Jahren ohne es jemals zu beenden) und einem Punktestand von sagenhaften 1.234.567 gemacht:
Wer es selbst schon gespielt hat, weiß, das man pro Spiel so etwa 100 Punkte erreichen kann ...
Beste Grüße von einem wohl längst vergessenen User aus alten "http://de.os2.org"-Zeiten,
Ingo
Und das schönste: Booten und Shutdown gehören seit Jahren der Vergangenheit an - einfach die VM mit "sichern" ausschalten, dann wird die VM angehalten und der aktuelle Zustand incl. RAM und CPU-Register gesichert - also ein s2ram (suspend) von OS/2. Zur Demonstration der so erzielten Uptime habe ich mal einen Screenshot mit dem Spiel "Harfe" (daran spiele ich seit Jahren ohne es jemals zu beenden) und einem Punktestand von sagenhaften 1.234.567 gemacht:
Wer es selbst schon gespielt hat, weiß, das man pro Spiel so etwa 100 Punkte erreichen kann ...
Beste Grüße von einem wohl längst vergessenen User aus alten "http://de.os2.org"-Zeiten,
Ingo