Samba in Netdrive aktualisieren

(DE) System, Installation, Konfiguration, Hardware, Treiber, Netzwerk, Virtualisierung, etc.
(EN) System, Installation, Configuration, Hardware, Drivers, Network, Virtualisation, etc.
eCSBenutzer
Posts: 396
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Samba in Netdrive aktualisieren

Post by eCSBenutzer »

Ich habe jetzt durch Zufall mitbekommen, das der AOS-Mapper Samba >2 kann. Ich habe aber netdrive 3.1.7 mit eCS2.1 Und noch SMB=1 .
Nun habe ich mir diverse Sachen durchgesucht - u.a. auch Pauls Seiten. Aber nichts funktioniert in Netdrive. Nur die Version NDpsmb2.2.4 Beta vom 26.02.2014.
Wie kann ich die Version updaten? Einfach die neuere DLL in den Pluginordner kopieren funktioniert nicht.....
genie3s
Posts: 50
Joined: Tue 26. Aug 2014, 13:10

Post by genie3s »

eCSBenutzer wrote: Sun 18. Dec 2022, 11:17 Ich habe jetzt durch Zufall mitbekommen, das der AOS-Mapper Samba >2 kann. Ich habe aber netdrive 3.1.7 mit eCS2.1 Und noch SMB=1 .
Nun habe ich mir diverse Sachen durchgesucht - u.a. auch Pauls Seiten. Aber nichts funktioniert in Netdrive. Nur die Version NDpsmb2.2.4 Beta vom 26.02.2014.
Wie kann ich die Version updaten? Einfach die neuere DLL in den Pluginordner kopieren funktioniert nicht.....
Interessant, ich nutze als Lizenzversion, damals über BMT Micro, netdrive 3.1.6 mit ECS 2.1.
Woher ist die 3.1.7er Version zu bekommen und was ist der Unterschied zur 3.1.6?
____________________
Mit freundlichen Grüßen

G3s
eCSBenutzer
Posts: 396
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Post by eCSBenutzer »

Schreibfehler...
3.1.6 :oops:
Andi B.
Posts: 699
Joined: Tue 24. Dec 2013, 16:40

Post by Andi B. »

Ich denke die .dll und die .hlp Dateien reinkopieren sollte reichen. Ich verwende hier diese -

Code: Select all

{0}[p:\util\ndfs\ndplugs] dir ndps*

 Volume in drive P is Apps2          Serial number is ECAE:35C1
 Directory of  P:\Util\NDFS\ndplugs\ndps*

28.07.20   0.10          54.662      0  ndpsmb.dll
22.10.19   0.29          34.770      0  ndpsmb.hlp
28.07.20   0.10          15.051      0  ndpsmb.map
24.06.17   8.56             128      0  ndpsmb.ndp
28.07.20   0.38           4.392      0  ndpsmb.xqs
         109.003 bytes in 5 files and 0 dirs
         122.880 bytes allocated
  26.634.731.520 bytes (24GB) free

{0}[p:\util\ndfs\ndplugs] bldlevel ndpsmb.dll
Build Level Display Facility Version 6.12.675 Sep 25 2001
(C) Copyright IBM Corporation 1993-2001
Signature:       @#netlabs:3.7.1#@##1## 28 Jul 2020 13:39:37     ARCAOS-D0C2::en::::@@
NDPSMB - SMBFS NetDrive External Plugin Build 20200728
Vendor:          netlabs
Revision:        3.07.1
Date/Time:       28 Jul 2020 13:39:37
Build Machine:   ARCAOS-D0C2
Language Code:   en
File Version:    3.7
Description:     NDPSMB - SMBFS NetDrive External Plugin Build 20200728
Aber möglicherweise gibt es die nur zusammen mit ArcaOS.
eCSBenutzer
Posts: 396
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Post by eCSBenutzer »

Das hatte ich schon versucht - ohne Erfolg. AOS habe ich ja, das ist nicht das Problem. Aber ob der Mapper auch unter eCS2.1 funktioniert könnte ich probieren. Nur dann fehlen die anderen Module die ich z.T. gekauft habe
Andi B.
Posts: 699
Joined: Tue 24. Dec 2013, 16:40

Post by Andi B. »

Ich hab diese ndpsmb in das ndplugin Directory meiner gekauften Netdrive Version reinkopiert. Und es funktioniert neben ftp und webdav.

Den ArcaMapper (abgespeckte Netdrive Version?), benutze ich auf meiner Standardinstallation nicht.

Was genau funktioniert den nicht? Wird dir das Plugin smbfs (3.7.1 Build 20200728) beim mounten einer Ressource gar nicht angezeigt? Alle notwendigen Pakete installiert?
eCSBenutzer
Posts: 396
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Post by eCSBenutzer »

Arbeitest Du mit ArcaOS oder eCS2.x
User avatar
P.R.
Posts: 39
Joined: Fri 27. Dec 2013, 23:50

Post by P.R. »

Andi B. wrote: Sun 18. Dec 2022, 13:12 Ich denke die .dll und die .hlp Dateien reinkopieren sollte reichen.
Das wird nicht ganz reichen, wegen etlicher Abhängigkeiten.

Ich habe probehalber unter virtuellem Warp4 (und einem eCS 2.1) versucht, das SMB Plugin für NDFS auf einen aktuelleren Stand zu bringen. Dank PMDLL habe ich mich solange durchgehangelt, bis die Abhängigkeiten erfüllt waren. Die Frage war dann ob es funktionieren würde. Es funktioniert unter Warp 4, somit dürfte es auch unter eCS gut laufen - aber man benötigt einen ganzen Schwung (aktualisierter) Bibliotheken, siehe Screenshot.

Unter ArcaOS fällt das gar nicht so auf, weil diese weitgehend im Verzeichnis /usr/dll bereits installiert sind.

Unter eCS kann man versuchen per ANPM mit einer Aktualisierung dem Ganzen Schwung verleihen, allerdings hat das bei mir so geholpert, dass die gesamte YUM Installation erstmal dahin war.

Mein Warp 4 hat kein YUM/RPM, also habe ich schlicht alles in den Ordner NDPLUGS kopiert und es läuft; Zugriff auf mein NAS per NDFS ohne Probleme (allerdings nicht umfangreich getestet).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
eCSBenutzer
Posts: 396
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Post by eCSBenutzer »

Oh, das klingt gut!
Und das mit PMDLL hätte mir auch selber einfallen können :oops:
Und geht auch mit SMB >2 ? Habe meine NAS erst mal auf SMB = 1 gebracht, was nicht so toll ist
eCSBenutzer
Posts: 396
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Post by eCSBenutzer »

So, ich habs getan und zumindest mit meiner Fritzbox funktioniert es. Das NDPlug-Verzeichnis sieht zwar jetzt aus wie ein Gemischtwarenladen, aber was solls, das Ergebnis zählt.
Nochmals Danke!