OpenOffice Macroausführung...
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:15
...für Dokumente erlauben - wie geht das?
Hier läuft OpenOffice 3.2 und ich bin gerade in meiner Zwangspause dabei meine Macros von StarOffice5.1a auf OpenOffice umzustellen - na zumindest versuche ich mich gerade ein wenig in das Geänderte Dokumentenmodell reinzuarbeiten.
Ein Problem ist, daß ich zwar Macros ausführen kann wenn sie in der Standart-Bibliothek speicher, jedoch nicht wenn ich sie an ein Dokument anhänge. Transport und flexibilität ist somit unnötig kompliziert.
Bei der OO-Version für eCS kann ich aber im Menü 'Extras - Optionen - OpenOffice.org - Register Sicherheit' leider den Punkt 'Macrosicherheit' nicht benutzen. Er ist zwar nicht ausgegraut, aber ein Klick hat keine Reaktion zur Folge. Damit ist eine Korrektur der Einstellung nicht möglich, oder?
Kennt jemand eine Möglichkeit anders an die Funktion / Einstellung zu kommen? (Z.B. über Konfigurationsdateien oder Schalter beim Start...)
Wie gesagt, grundsätzlich funktionieren Basic-Macros, jedoch nur wenn sie nicht am Dokument hängen. Eine Lösung des Problems ist also nicht besonders eilig. Funktioniert das mit OpenOffice 4.x besser? Ich habe noch immer nicht herausbekommen ob denn OO 4.x endlich mit JAVA 6 für OS/2 funktioniert. Ich denke nämlich, daß auch diese Funktion mit JAVA realisiert wurde...
Schöne Grüße aus dem sonnigen Norden
ajunra
Hier läuft OpenOffice 3.2 und ich bin gerade in meiner Zwangspause dabei meine Macros von StarOffice5.1a auf OpenOffice umzustellen - na zumindest versuche ich mich gerade ein wenig in das Geänderte Dokumentenmodell reinzuarbeiten.
Ein Problem ist, daß ich zwar Macros ausführen kann wenn sie in der Standart-Bibliothek speicher, jedoch nicht wenn ich sie an ein Dokument anhänge. Transport und flexibilität ist somit unnötig kompliziert.
Bei der OO-Version für eCS kann ich aber im Menü 'Extras - Optionen - OpenOffice.org - Register Sicherheit' leider den Punkt 'Macrosicherheit' nicht benutzen. Er ist zwar nicht ausgegraut, aber ein Klick hat keine Reaktion zur Folge. Damit ist eine Korrektur der Einstellung nicht möglich, oder?
Kennt jemand eine Möglichkeit anders an die Funktion / Einstellung zu kommen? (Z.B. über Konfigurationsdateien oder Schalter beim Start...)
Wie gesagt, grundsätzlich funktionieren Basic-Macros, jedoch nur wenn sie nicht am Dokument hängen. Eine Lösung des Problems ist also nicht besonders eilig. Funktioniert das mit OpenOffice 4.x besser? Ich habe noch immer nicht herausbekommen ob denn OO 4.x endlich mit JAVA 6 für OS/2 funktioniert. Ich denke nämlich, daß auch diese Funktion mit JAVA realisiert wurde...
Schöne Grüße aus dem sonnigen Norden
ajunra