Ich habe hier eine Webseite, in der ist ein MP4-Video enthalten. Das ist so codiert:
Code: Alles auswählen
<video src='MOVI06.mp4' width=200></video>
Bei "Play" wird die Kachel lebendig, ich sehe das Video, aber nur 200 Pixel breit. Wähle ich dagegen "View Video" wird das Video in der vollen Größe meines aktuellen Browserfensters abgespielt. Mit Zeitachse unten und verschiedenen sinnvollen Kontextmenüfunktionen, z.B. "Save screenshot".
Soweit so gut.
Nun habe ich dasselbe Video (aus derselben Webseite) mit demselben FF 45.9.0 auf einem anderen PC versucht abzuspielen. Jedoch bei "View Video" wird mir jetzt nur ein Download-Dialog angeboten. Ich kann in diesem Dialog allerdings auswählen "Open with...". Aber die Wahl "<WPS default>" geht in die Irre. Wenn ich MPlayer.exe angebe, wird mir zwar das Video abgespielt, aber in einem Vollbild-Modus (quasi ausserhalb vom Firefox), ohne die im anderen Fall sinnvollen Controls.
Ich könnte mit dieser Variante zwar notfalls leben, aber ich frage mich: Wie hat es der FF auf dem anderen PC (auf beiden läuft ArcaOS 5.0.x) geschafft, das Video in dieser eingebetteten Version so elegant abzuspielen?
Danke,
Lutz W.