Dolmetscher?
Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 19:24
Kennt jemand noch andere Dolmetscher welche sich so nutzen lassen wie der http://translate.google.de/ oder http://www.bing.com/translator/?
Einfach Netz-Adresse eingeben Ziel-Sprache wählen und schon wird übersetzt. Gibt es das noch woanders? Ich hatte in Erinnerung daß Babelfish sowas konnte, aber irgendwie übersetzt der jetzt nur noch reinkopierte Texte. Das ist oft sehr unkomfortabel. Eigentlich wollte ich nämlich nicht unbedingt Datenkraken wie Google und Microsoft versorgen...
(Als Suchfunktion nutze ich schon ixquick und DuckDuckGo)
Übrigens: Ich hatte vor einem Jahr einen Rechner neu aufgesetzt (eCS 2.1; Wind7/64; Wind8) und habe jetzt mal wieder Wind 8 gestartet - siehe da, es läuft sogar noch ohne Aktivierung! Allerdings hat der Rechner keinen Internetzugriff. Ich habe mal Spaßenshalber ein Offline-Update (http://www.drwindows.de/content/4297-up ... ionen.html) runtergezogen - Sage und schreibe über 900MB! Wie alt war das System nochmal...?
Na ja, der Rechner arbeitet noch am update. Ist ja auch erst seit 5 Stunden dabei...
Übrigens: es ist ein ASUS M5A 78L-M LE mit 4GB RAM und einer 4-Kern Phenom II CPU
Als Bootmanager fungiert AirBoot prima (allerdings nicht der originale von der eCS 2.1 CD, sondern eine aktuellere Version.)
ACPI in der letzten einzeln verfügbaren Version läuft prima, auch der letzte Panorama.
Einziges Manko: ich kann (im Moment Wind7 nicht direkt über AirBoot starten, da wird immer ein fehlender BMngr o.ä. bemängelt. Ich muss erst Wind 8 im AirBoot aufrufen und dann im Wind8-BootMenü zwischen Wind7 und Wind8 wählen. Bei Auswahl von Wind7 startet dann der Rechner nochmal neu mit dann Windows 7.
Das ist aber eher nebensächlich: Windows wird eh nahezu nie (zuletzt vor ca. 3/4 Jahr) genutzt, und es funktioniert ja Grundsätzlich. Wichtig ist auf dem Rechner eh nur eCS, und die startet problemlos.
Schöne Grüße aus Deutschlands hohem Norden
ajunra
Einfach Netz-Adresse eingeben Ziel-Sprache wählen und schon wird übersetzt. Gibt es das noch woanders? Ich hatte in Erinnerung daß Babelfish sowas konnte, aber irgendwie übersetzt der jetzt nur noch reinkopierte Texte. Das ist oft sehr unkomfortabel. Eigentlich wollte ich nämlich nicht unbedingt Datenkraken wie Google und Microsoft versorgen...
(Als Suchfunktion nutze ich schon ixquick und DuckDuckGo)
Übrigens: Ich hatte vor einem Jahr einen Rechner neu aufgesetzt (eCS 2.1; Wind7/64; Wind8) und habe jetzt mal wieder Wind 8 gestartet - siehe da, es läuft sogar noch ohne Aktivierung! Allerdings hat der Rechner keinen Internetzugriff. Ich habe mal Spaßenshalber ein Offline-Update (http://www.drwindows.de/content/4297-up ... ionen.html) runtergezogen - Sage und schreibe über 900MB! Wie alt war das System nochmal...?

Na ja, der Rechner arbeitet noch am update. Ist ja auch erst seit 5 Stunden dabei...

Übrigens: es ist ein ASUS M5A 78L-M LE mit 4GB RAM und einer 4-Kern Phenom II CPU
Als Bootmanager fungiert AirBoot prima (allerdings nicht der originale von der eCS 2.1 CD, sondern eine aktuellere Version.)
ACPI in der letzten einzeln verfügbaren Version läuft prima, auch der letzte Panorama.
Einziges Manko: ich kann (im Moment Wind7 nicht direkt über AirBoot starten, da wird immer ein fehlender BMngr o.ä. bemängelt. Ich muss erst Wind 8 im AirBoot aufrufen und dann im Wind8-BootMenü zwischen Wind7 und Wind8 wählen. Bei Auswahl von Wind7 startet dann der Rechner nochmal neu mit dann Windows 7.
Das ist aber eher nebensächlich: Windows wird eh nahezu nie (zuletzt vor ca. 3/4 Jahr) genutzt, und es funktioniert ja Grundsätzlich. Wichtig ist auf dem Rechner eh nur eCS, und die startet problemlos.
Schöne Grüße aus Deutschlands hohem Norden
ajunra