IFS und Cache
Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:26
Hallo zusammen.
Erst heute, warum auch immer nach so langer Zeit, ist mir das folgende in meiner config.sys aufgefallen:Zu jedem installierbaren Dateisystem, außer CD/DVD die ich hier weg gelassen habe, gibt es einen cache, der am Ende der config aufgerufen wird. Soweit so gut.
Was mir auffiel war das call Kommando bzw. die beiden run Aufrufe. Könnte ja sein. Also mal cache.exe aufgerufen. Die Textausgabe weichen jedoch total von meinen Vorgaben ab. auch readahead:4 kennt cache nicht mehr (die Parameter habe ich keine Ahnung mehr woher). Die sind mir im Moment auch nicht so wichtig. Wichtig zunächst, werden die caches alle mit call oder mit run aufgerufen?
Wenn sowohl als auch möglich ist, gibt es irgendwelche Vor- Nachteile des jeweiligen Aufrufs?
Bin etwas verwirrt im Moment.
Erst heute, warum auch immer nach so langer Zeit, ist mir das folgende in meiner config.sys aufgefallen:
Code: Alles auswählen
IFS=D:\OS2\JFS.IFS /LW:5,20,4 /AUTOCHECK:* /V
IFS=D:\OS2\HPFS.IFS /CACHE:2048 /CRECL:16 /AUTOCHECK:DEIJ /V
IFS=D:\ECS\BOOT\FAT32.IFS /CACHE:2048 /H /Q
...
CALL=D:\ECS\BIN\CACHEF32.EXE /S /F
run=d:\os2\cache.exe /maxage:8000 /diskidle:6000 /bufferidle:4000 /readahead:4
run=d:\os2\cachejfs.exe
Was mir auffiel war das call Kommando bzw. die beiden run Aufrufe. Könnte ja sein. Also mal cache.exe aufgerufen. Die Textausgabe weichen jedoch total von meinen Vorgaben ab. auch readahead:4 kennt cache nicht mehr (die Parameter habe ich keine Ahnung mehr woher). Die sind mir im Moment auch nicht so wichtig. Wichtig zunächst, werden die caches alle mit call oder mit run aufgerufen?
Wenn sowohl als auch möglich ist, gibt es irgendwelche Vor- Nachteile des jeweiligen Aufrufs?
Bin etwas verwirrt im Moment.
