Seite 1 von 1

Open Office Makrosicherheit geht nicht richtig

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 22:34
von -micky
Bei OpenOffice:

OpenOffice.org 3.2.0
OOO320m12 Build: 9483

kann ich die Makrosicherheit nicht rausnehmen. Man kann das Feld Makrosicherheit zwar anklicken, nur dann passiert nichts weiter. Gibt es da irgendwie was zu beachten?

Micky

Re: Open Office Makrosicherheit geht nicht richtig

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 10:52
von -micky
Weiß hier keiner eine Antwort warum man die Makrosicherheit nicht rausnehmen kann?


Micky

Re: Open Office Makrosicherheit geht nicht richtig

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 11:10
von MikeK
Yo, soweit ich mich erinnere wurde diese Funktion mit Java in OO3.2 implementiert und ist deswegen unter OS/2 nicht korrekt verfügbar (sollte dazu auch etwas in der readme stehen). Ohne funktionierendes Java (1.6 oder höher) und saubere Implementierung in OO sieht es da nicht gut aus. Ich weiß nicht ob dies nun in AOO4.1.1 funktioniert.
Grüße aus Potsdam,
Mike

P.S. Nutze mal die Suchfunktion im Forum. Ich denke dies ist hier auch schon mal diskutiert worden.

Re: Open Office Makrosicherheit geht nicht richtig

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 11:22
von -micky
Danke! Das Problem ist wohl schon etwas älter.


Micky

Re: Open Office Makrosicherheit geht nicht richtig

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 19:27
von ak120
Ohne brauchbare Java-Unterstützung ist OpenOffice nur als schwergewichtiger Editor oder Anzeigeprogramm für einfache Tabellen oder Präsentationen brauchbar. Das letzte StarOffice 5.1a für OS/2 ist zwar auch kein Stabilitätswunder, dafür klappt die Java-Integration (1.1.8) und der Zugriff auf Datenbanken über die unterschiedlichen Methoden. Wenn es unbedingt OpenOffice sein muß, dann nur noch in einer virtuellen Maschine, dabei erspart man sich eine Menge Ärger. Ich würde keine unnötige Zeit in die halbfertigen OpenOffice-Portierungen investieren, nur um am Ende festzustellen, was alles nicht funktioniert. Einige Funktionen in OpenOffice Calc sind vielleicht ganz nett, aber ich habe mich über die Jahre zu sehr an Excel und 1-2-3 gewöhnt, welchen man auch anmerkt, daß es richtige OS/2-Programme sind.

Re: Open Office Makrosicherheit geht nicht richtig

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 20:07
von -micky
Ok, und was kann man dann nehmen? Mir geht es nur um Word und Excel Dateien mit denen das Programm was anfangen kann.


Micky

Re: Open Office Makrosicherheit geht nicht richtig

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 21:44
von ak120
Wenn man schon Word und Excel benutzt, wozu dann noch OpenOffice?

Re: Open Office Makrosicherheit geht nicht richtig

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 22:06
von -micky
ak120 » Sa 7. Nov 2015, 21:44 hat geschrieben:Wenn man schon Word und Excel benutzt, wozu dann noch OpenOffice?
Weil Word und Excel 2003 nicht unter OS/2 laufen.


Micky

Re: Open Office Makrosicherheit geht nicht richtig

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 22:54
von ak120
Bei einer nativen OS/2-Arbeitsstation als Einzelplatzlösung ist es kein Problem, die Office 2003 Anwendungen innerhalb einer virtuellen Maschine mit Windows 2000 entweder unter VirtualBox, VirtualPC oder SVISTA zu nutzen. Obwohl für mich nicht ersichtlich ist, welche Funktion aus Excel oder Word 2003 hier jetzt unbedingt benötigt wird.

Re: Open Office Makrosicherheit geht nicht richtig

Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 11:37
von -micky
Nun langt es mit Openoffice. Ist ja ganz nett, nur geht halt nicht alles.

VirtualPC mit Windows 2000 und Office 2003 ist definitiv die viel bessere Lösung. Und das alles unter eComStation. :-)


Micky