User Treffen in Köln 2016

(DE) Informationen und Einladungen zu OS/2 & eCS Usertreffen
(EN) Informations and invitations for OS/2 & eCS Meetings
User avatar
Sigurd
Posts: 950
Joined: Mon 23. Dec 2013, 08:35

Post by Sigurd »

Nach Wolfgangs Vortrag gab es einen Bericht, in dem Ralph (Prof. Knox) OS/2 auf einem Mac (in Parallels) und einem i-pad (via VNC in VPN) gezeigt hat. Das war sehr beeindruckend! Zumal er noch erklärte und demonstrierte, dass sich so z.B. Bluetooth Tastaturen nutzen lassen oder USB Sticks keine Probleme mehr bereiten, da diese als Netzverzeichnis eingebunden werden.
2016-6.jpg
Von meiner Seite gab es ein paar kurze Erläuterungen zur Benutzung von QSINIT, der RAMDISK und allgemein OS/2 auf Neuerer Hardware (Lenovo T450s).

Dann wurde Kaffee und Kuchen gereicht :)
2016-7.jpg
2016-8.jpg
Im Moment sprechen noch einmal Mike und Herwig über die Benutzung des Samba Servers.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
genie3s
Posts: 51
Joined: Tue 26. Aug 2014, 13:10

Post by genie3s »

Danke für das schöne Treffen, es hat mir sehr gefallen.
Jetzt bin ich wieder zu Hause und zeige gerade meiner Frau die Filme... :D

Fritz
____________________
Mit freundlichen Grüßen

G3s
User avatar
ThomasOF
Posts: 257
Joined: Mon 20. Jan 2014, 19:26
Location: Offenbach

Post by ThomasOF »

Dem kann ich mich nur anschließen.

Thomas
genie3s
Posts: 51
Joined: Tue 26. Aug 2014, 13:10

Post by genie3s »

genie3s wrote:Fritz
Da eine Frage aufkam weshalb ich nicht mit meinem Namen hier eingelogt bin.

Der Genie 3s war damals mein Traumrechner.


http://oldcomputers.dyndns.org/public/p ... rd_web.jpg

http://oldcomputers.dyndns.org/public/p ... index.html

Und in folgenden Bild ist der Webserver zu sehen.
Last edited by genie3s on Sun 27. Nov 2016, 07:24, edited 1 time in total.
____________________
Mit freundlichen Grüßen

G3s
Guzzi
Posts: 93
Joined: Sat 20. Dec 2014, 00:26

Post by Guzzi »

Ich koennte leider nur sehr kurz dabei sein, und gerade dann auch noch im Mittagspause, trotzdem, einige Leute wieder getroffen und ganz froh dass es noch Einigen gibt die sich Muehe geben. Danke, Sigurd!
User avatar
HerwigB
Posts: 57
Joined: Mon 23. Dec 2013, 06:39
Location: Sankt Veit an der Glan

Post by HerwigB »

Guten Morgen,

bitwise hatte geplant die Tradition der Giveaways bei Messen wiederbeleben, aber das ist gestern irgendwie untergegangen. Also liefern wie es nach:

Das Motto: "bitwisify yourself!"

https://www.dropbox.com/s/k2zr0etcbzp2i ... e.zip?dl=0

Viel Spass mit folgenden Dingen:
- eine xwpres.dll, mit dem bitwise Logo am Start-Button für das xCenter/eCenter
- ein bitwise Screensaver
- ein bitwise Folderhintergrund
- ein bitwise Desktophintergrund

Einfach die xwpres.dll unlocken und das ZIP im Quellverzeichnis des Bootlaufwerks einer eCS Installation entpacken. Rebooten.

Die xwpres.dll taugt für alle xWorkplace oder eWorkplace der letzten Jahre.

Für reines OS/2 oder ArcaOS müssen eventuell die Verzeichnisse für den Screensaver angepasst werden.

In diesem Sinne: Ganz super wars, vielen vielen Dank für die Unterstützuung - wir werden uns bemühen, euren Wünschen gerecht zu werden!

Ganze liebe Grüße,
Herwig Bauernfeind
bww bitwiseworks
Last edited by HerwigB on Sun 27. Nov 2016, 08:09, edited 3 times in total.
User avatar
MikeK
Posts: 355
Joined: Mon 23. Dec 2013, 13:51
Location: Potsdam

Post by MikeK »

Auch von meiner Seite noch mal vielen Dank an Sigurd und Thomas für die super Organisation. Es hat Spass gemacht und ich habe wieder einmal neue Dinge über mein Lieblings-BS gelernt. Es war auch schön einige Forumteilnehmer nach vielen Jahren persönlich kennen gelernt zu haben.
Grüße aus dem Zug nach Potsdam,
Mike
User avatar
wilfried
Posts: 667
Joined: Mon 23. Dec 2013, 18:26
Location: Barsinghausen

Post by wilfried »

Der Genie 3s war damals mein Traumrechner.
Bei mir war es der TRS80 Model I. Wenn ich mich recht erinnere war der Baugleich mit dem Genie.
Ein TRS-80 Model i und ein TRS-80 Modell III sowie diverse Software und Dokumentation schlummern noch in meinem Privatmuseum. ;)
User avatar
wilfried
Posts: 667
Joined: Mon 23. Dec 2013, 18:26
Location: Barsinghausen

Post by wilfried »

Hallo Sigurd, Hallo Thomas,

auch von mir herzlichen Dank für die Organisation. Es hat mir wieder viel Spaß gemacht.
User avatar
Sigurd
Posts: 950
Joined: Mon 23. Dec 2013, 08:35

Post by Sigurd »

Wir waren auch - man darf es ruhig sagen - sehr begeistert von diesem Tag!

Hier noch ein paar Impressionen:

Thomas Lösel zeigt sein Libretto:
2016-12.jpg

Wolfgang Reineken mit MySQL:
2016-09.jpg

Bis in den Abend hinein ging es lebhaft weiter:
2016-10.jpg

Das schon traditionelle Abschlussabendessen am Samstag im Paulaner Garten:
2016-11.jpg

Thomas Müller hat sich die Mühe gemacht, den ganzen Tag zu filmen! Wir werden uns dank der Hilfe von Wolfgang Reineken diese nach einer Bearbeitung in Ruhe sichten und später dann auf Youtube veröffentlichen, dies wird aber sicher noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Vielen Dank für Eure Teilnahme und Eure Beiträge!


Auf ein Wiedersehen am 4. November 2017!!!!
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Sigurd on Sun 27. Nov 2016, 13:22, edited 2 times in total.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
genie3s
Posts: 51
Joined: Tue 26. Aug 2014, 13:10

Post by genie3s »

Thomas Lösel und sein Libretto.

ich habe den gleichen Libretto mit ähnlicher Ausstattung.
Bei mir ist allerdings eine SSD verbaut. Abmessungen: 100x70x7,5mm.

Aktuell gibt es ein Nachfolgemodell.
Transcend's 2.5" PATA Solid State Drive
hc_253.jpg
Last edited by genie3s on Sun 27. Nov 2016, 18:28, edited 1 time in total.
____________________
Mit freundlichen Grüßen

G3s
User avatar
wdsibyl
Posts: 96
Joined: Tue 14. Jan 2014, 23:24
Location: Wien, Österreich

Post by wdsibyl »

Es freut mich sehr, dass das Treffen zustande gekommen ist.
Leider habe ich es organisatorischen (richtige Fahrkarten von der ÖBB zu bekommen und mit dem neuen Job) und gesundheitlichen (habe einen Stein in der Nieren) Gründen nicht geschafft zu euch zu kommen. Das ist auch der Grund warum es in den letzten Wochen/Monaten so ruhig um mich geworden ist.
Wann ich das ganze wieder in die Reihe bekommen kann ich auch nicht sagen.

bye,
Wolfgang
--
Firma:
HP: http://www.wodrsoftware.at/
eMail: office@wodrsoftware.at
User avatar
ThomasOF
Posts: 257
Joined: Mon 20. Jan 2014, 19:26
Location: Offenbach

Post by ThomasOF »

genie3s wrote:Thomas Lösel und sein Libretto.

ich habe den gleichen Libretto mit ähnlicher Ausstattung.
Bei mir ist allerdings eine SSD verbaut. Abmessungen: 100x70x7,5mm.

Aktuell gibt es ein Nachfolgemodell.
Transcend's 2.5" PATA Solid State Drive

hc_253.jpg
Schon bestellt. Die Festplatte ist ca 2 mm dünner als die von Kingston.
Ich dachte immer dass so was genormt ist.

Thomas
User avatar
ThomasOF
Posts: 257
Joined: Mon 20. Jan 2014, 19:26
Location: Offenbach

Post by ThomasOF »

wdsibyl wrote:Es freut mich sehr, dass das Treffen zustande gekommen ist.
Leider habe ich es organisatorischen (richtige Fahrkarten von der ÖBB zu bekommen und mit dem neuen Job) und gesundheitlichen (habe einen Stein in der Nieren) Gründen nicht geschafft zu euch zu kommen. Das ist auch der Grund warum es in den letzten Wochen/Monaten so ruhig um mich geworden ist.
Wann ich das ganze wieder in die Reihe bekommen kann ich auch nicht sagen.

bye,
Wolfgang
Gute Besserung und bis zum nächsten Treffen, sind ja diesmal nur 49 Wochen.

Thomas
genie3s
Posts: 51
Joined: Tue 26. Aug 2014, 13:10

Post by genie3s »

ThomasOF wrote:
genie3s wrote:Thomas Lösel und sein Libretto.

ich habe den gleichen Libretto mit ähnlicher Ausstattung.
Bei mir ist allerdings eine SSD verbaut. Abmessungen: 100x70x7,5mm.

Aktuell gibt es ein Nachfolgemodell.
Transcend's 2.5" PATA Solid State Drive

hc_253.jpg
Schon bestellt. Die Festplatte ist ca 2 mm dünner als die von Kingston.
Ich dachte immer dass so was genormt ist.

Thomas
Schön, das Preis/Leistungsverhältniss ist zwar unterirdisch, aber das war mir auch egal.

Dann werde ich mal auf meinem Libretto auch das OS/2 wieder installieren, Platz ist ja genug da. Schreib mir mal was du genau aufgespielt hast. Von mir auch als PM da wir wohl die Einzigen hier mit dem Libretto sind.
____________________
Mit freundlichen Grüßen

G3s
User avatar
Prof. Knox
Posts: 99
Joined: Wed 6. Aug 2014, 16:34

Post by Prof. Knox »

Hallo/2,

zuerst noch einmal den Organisatoren vielen Dank. Dann noch einen kleinen Nachtrag: Die Tonausgabe des virtualisierten OS/2 war offenbar die ganze Zeit gegeben. Nachdem ich meinem Mac-Host wieder zum Piepsen gebracht hatte, wurde es auch unter OS/2 sofort laut. Zur Zeit habe ich mal angefangen eine virtuelle OS/2-Maschine zu "hosten".
Mit freundlichen Grüßen

Prof. Knox
User avatar
Wolfie
Posts: 115
Joined: Sat 9. Aug 2014, 19:11
Location: Leipzig

Post by Wolfie »

Liebe OS/2-Freunde,

wer beim OS/2-Usertreffen 2016 dabei war, wird es mit Sicherheit bemerkt haben: Thomas Müller war ganz fleißig und hat die Vorträge mit der Videokamera festgehalten und damit allen Interessierten zugänglich gemacht. Dafür gebührt ihm unser aller Dank. Im Nachgang habe ich sein Filmmaterial entsprechend der Vorträge in einzelne Videos aufgeteilt und diese online gestellt.

Leider hat die Technik zeitweise nicht ganz mitgespielt, so dass einer der Vorträge gar nicht und ein zweiter nur teilweise aufgezeichnet werden konnten. Den Libretto von Thomas Lösel können wir zum Glück noch kurz in Aktion sehen. Der Vortrag zur Dir-Sync-Problematik fehlt leider ganz. Wilfried, falls Du Folien oder Screenshots für Deinen Vortrag angefertigt hattest, kann ich diese gern noch im Vortragsverzeichnis ablegen.

Dieser Vorschlag gilt aber nicht nur für Wilfried sondern richtet sich an alle Vortragenden: Falls Ihr die Präsentationsunterlagen zu Euren Vorträgen zur Verfügung stellen möchtet, platziere ich diese gern neben Euren Vortrag.

Viele Grüße
Wolfgang
User avatar
HerwigB
Posts: 57
Joined: Mon 23. Dec 2013, 06:39
Location: Sankt Veit an der Glan

Post by HerwigB »

Gerne. Wohin damit?
User avatar
ARoederer
Posts: 376
Joined: Fri 27. Dec 2013, 17:25
Location: Hamburg / Germany

Post by ARoederer »

Moin

Wenn Interesse besteht, kann ich die Videos auch gerne hier auf dem Server hosten.

Andreas
User avatar
Thomas Müller
Posts: 386
Joined: Tue 24. Dec 2013, 13:14
Location: Bremen

Post by Thomas Müller »

Moin moin.
>Wenn Interesse besteht, kann ich die Videos auch gerne hier auf dem Server hosten.
Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, eher einiges dafür. Wie sehen die Teilnehmer des User-Treffens das?
Vielen Dank für das Angebot, Andreas.

Thomas
User avatar
Sigurd
Posts: 950
Joined: Mon 23. Dec 2013, 08:35

Post by Sigurd »

Thomas Müller wrote:Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, eher einiges dafür. Wie sehen die Teilnehmer des User-Treffens das?
Vielen Dank für das Angebot, Andreas.

Thomas
Finde ich auch sehr gut!
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
User avatar
Wolfie
Posts: 115
Joined: Sat 9. Aug 2014, 19:11
Location: Leipzig

Post by Wolfie »

Hallo Andreas,

wie ich Dir gestern schon in meiner E-Mail geschrieben hatte, würde ich es auch begrüßen, wenn die Videos eine richtige Heimstatt hätten.

Viele Grüße
Wolfgang
User avatar
efbe
Posts: 69
Joined: Thu 11. Sep 2014, 19:33
Location: Dortmund

Post by efbe »

Danke für die Mühe, die ihr euch gemacht habt.
So habe ich doch trotz Abwesenheit einen Eindruck erhalten...
Frank
User avatar
ARoederer
Posts: 376
Joined: Fri 27. Dec 2013, 17:25
Location: Hamburg / Germany

Post by ARoederer »

Moin

Die Videos sind schon hochgeladen.

Ich konvertiere die jetzt noch in ogv und packe ich die in ein eigenes Unterforum.
Wenn euer Browser mitspielt, könnt ihr die dann direkt im Forum anschauen.

Update:
Die Videos findet ihr im Forum: Köln 2016

Wenn ihr eure Präsentationen noch dazu packen möchtet, Antwortet bitte im Vortragsthread und ladet die Datei als Anhang hoch.

Andreas

P.S.: Der Upload dauert noch etwas. Die Videos sind erst im laufe des Tages komplett.
Last edited by ARoederer on Mon 12. Dec 2016, 05:56, edited 2 times in total.