OS/2-Systeme ausschalten
OS/2-Systeme ausschalten
Das eingebaute Energie-Objekt, und die dort integrierte Option "Ausschalten", steht nur bei vollständiger Workplace-Shell zur Verfügung. Auf der Suche nach einer passenden Lösung bin ich über ein kleines japanisches Programm gestolpert, welches zumindest ab Warp 4 zufriedenstellend funktioniert. Voraussetzung ist natürlich eine brauchbare APM-Unterstützung. Falls jemand Interesse hat, kann ich es mit angepaßter deutscher Oberfläche anbieten, alternativ auch als Diskettenabbild zur Nutzung in Virtual PC oder Virtual Server.
- Dateianhänge
-
- Kleines Programm zum Ausschalten ab Warp 4
- aus.gif (3.21 KiB) 1792 mal betrachtet
Mal eine dumme Frage: Welches Problem löst dieses Programm?
In meiner Standard-Installation eCS 2.1 (ohne XWorkplace) erreiche ich dieselbe Funktionalität per:
Arbeitsoberfläche -> Kontext-Menü -> Systemabschluß.
Daraufhin öffnet sich ein Dialog mit "Ausschalten" oder ""Neu starten".
Gruß,
Don Lucio.
In meiner Standard-Installation eCS 2.1 (ohne XWorkplace) erreiche ich dieselbe Funktionalität per:
Arbeitsoberfläche -> Kontext-Menü -> Systemabschluß.
Daraufhin öffnet sich ein Dialog mit "Ausschalten" oder ""Neu starten".
Gruß,
Don Lucio.
Wieviele Tastendrücke (über eine Zeigereinheit bzw. per Tastatur) werden benötigt um diese Funktion aufzurufen? Und eine "Arbeitsoberfläche" wird ebenfalls benötigt. Mir ging es um eine einfachere Lösung ohne diese Umstände, welche nebenbei geeignet ist selbst als Shell ausgeführt zu werden und auch tatsächlich funktioniert für Nicht-IT-Freaks. Mit dem Programm eCS habe ich es nicht getestet, nur mit Warp 4 und Warp Server for e-business (jeweils mit oder ohne Aktualisierung/Fixpaks).