Seite 1 von 1
mal wieder Yum (update)
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 07:42
von ajunra
Ich mache in unregelmäßigen abständen ein >yum update. Heute erhielt ich dabei folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
yum update
Einrichten des Aktualisierungsprozess
Löse Abhängigkeiten auf
--> Führe Transaktionsprüfung aus
---> Paket poppler.i386 0:0.38.0-1.oc00 markiert, um aktualisiert zu werden
---> Paket poppler.i686 0:0.38.0-2.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: fntcnf1.dll für Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686
--> Verarbeite Abhängigkeiten: tiff5.dll für Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686
---> Paket poppler-qt.i386 0:0.38.0-1.oc00 markiert, um aktualisiert zu werden
---> Paket poppler-qt.i686 0:0.38.0-2.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Führe Transaktionsprüfung aus
---> Paket fontconfig.i686 0:2.11.94-1.oc00 markiert, um installiert zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: grep für Paket: fontconfig-2.11.94-1.oc00.i686
---> Paket poppler.i686 0:0.38.0-2.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: tiff5.dll für Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686
--> Führe Transaktionsprüfung aus
---> Paket grep.i686 0:2.10-2.oc00 markiert, um installiert zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: pcre8.dll für Paket: grep-2.10-2.oc00.i686
---> Paket poppler.i686 0:0.38.0-2.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: tiff5.dll für Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686
--> Führe Transaktionsprüfung aus
---> Paket pcre.i686 0:8.12-2.oc00 markiert, um installiert zu werden
---> Paket poppler.i686 0:0.38.0-2.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: tiff5.dll für Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686
--> Abhängigkeitsauflösung beendet
Sie können versuchen mit --skip-broken das Problem zu umgehen.
You could try running: rpm -Va --nofiles --nodigest
Fehler: Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686 (netlabs-rel)
Benötigt: tiff5.dll
Weiß jemand damit was anzufangen? Woher bekomme ich diese "tiff5.dll" die vermisst wird? Mein letzter update-lauf ist max. eine Woche her und verlief unauffällig...
Re: mal wieder Yum (update)
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:07
von _diver
ok das ist mein Fehler, ich habe vergessen die neue libtiff vom exp repo ins rel repo zu schieben.
Du hast zur Zeit 2 Möglichkeiten.
1. warten bis es geht (ich werde es heute verschieben)
2. das exp repo auch miteinbeziehen beim update.
Gruss
Silvan
Re: mal wieder Yum (update)
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 13:10
von Frank Wochatz
Von wann ist die neue Libtiff bzw. gibt es die auch als ZIP? Meine letzte DLL Synchronisierung vom Samstag findet diese hier:
libtiff-3_9_5-1_oc00.zip │ 1804364│25.04.14│ 3:59p
und darin:
tiff.dll │ 194060│17.04.14│ 1:56p
Re: mal wieder Yum (update)
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 13:17
von Frank Wochatz
PS: hat sich erledigt, habs gefunden.
Re: mal wieder Yum (update)
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 20:06
von ajunra
Ahh, danke _diver!
Ich werde die erste Variante wählen. Bin ja beruhigt, daß auf meinem System nichts zerschossen ist...
Danke für eure Mühe, Silvan
Re: mal wieder Yum (update)
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 16:32
von ajunra
Na ja, heute kam noch eine 'Kleinigkeit' hinzu:
Code: Alles auswählen
Einrichten des Aktualisierungsprozess
Löse Abhängigkeiten auf
--> Führe Transaktionsprüfung aus
---> Paket libtiff.i386 0:3.9.5-1.oc00 markiert, um veraltet zu werden
---> Paket libtiff-legacy.i686 0:3.9.5-2.oc00 markiert, um obsoleting zu werden
---> Paket poppler.i386 0:0.38.0-1.oc00 markiert, um aktualisiert zu werden
---> Paket poppler.i686 0:0.38.0-2.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: tiff5.dll für Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686
--> Verarbeite Abhängigkeiten: fntcnf1.dll für Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686
---> Paket poppler-qt.i386 0:0.38.0-1.oc00 markiert, um aktualisiert zu werden
---> Paket poppler-qt.i686 0:0.38.0-2.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Führe Transaktionsprüfung aus
---> Paket fontconfig.i686 0:2.11.94-1.oc00 markiert, um installiert zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: grep für Paket: fontconfig-2.11.94-1.oc00.i686
---> Paket poppler.i686 0:0.38.0-2.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: tiff5.dll für Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686
--> Führe Transaktionsprüfung aus
---> Paket grep.i686 0:2.10-2.oc00 markiert, um installiert zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: pcre8.dll für Paket: grep-2.10-2.oc00.i686
---> Paket poppler.i686 0:0.38.0-2.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: tiff5.dll für Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686
--> Führe Transaktionsprüfung aus
---> Paket pcre.i686 0:8.12-2.oc00 markiert, um installiert zu werden
---> Paket poppler.i686 0:0.38.0-2.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: tiff5.dll für Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686
--> Abhängigkeitsauflösung beendet
Sie können versuchen mit --skip-broken das Problem zu umgehen.
You could try running: rpm -Va --nofiles --nodigest
Fehler: Paket: poppler-0.38.0-2.oc00.i686 (netlabs-rel)
Benötigt: tiff5.dll
Verfügbar: libtiff-4.0.6-1.oc00.i686 (netlabs-rel)
tiff5.dll
Entfernen: libtiff-3.9.5-1.oc00.i386 (installed)
Nicht gefunden
Überholt durch: libtiff-legacy-3.9.5-2.oc00.i686 (netlabs-rel)
Nicht gefunden
Was mich da stutzig macht, ist diese Zeile:
Entfernen: libtiff-3.9.5-1.oc00.i386 (installed)
Nicht gefunden
Ich bin mir sicher, nichts davon (manuell) gelöscht zu haben. Kann das der Fehllauf gestern getan haben? Oder deutet die Meldung auf etwas anderes hin?
Re: mal wieder Yum (update)
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 17:44
von _diver
mach zuerst mal ein yum update libtiff. und erst dann yum update poppler.
mal sehen ob es dann geht.
Gruss
Silvan
Re: mal wieder Yum (update)
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 19:30
von ajunra
Danke _diver, jetzt klappt es!
Ich hatte bislang immer nur ein 'blankes' "yum update" gemacht, also ohne einzelne Pakete anzugeben.
Aber wie gesagt: jetzt funktioniert es ja! Und auch ein einfaches "yum update" gibt keine Fehler mehr aus.
Ich hoffe doch, daß es künftig wieder mit der 'einfachen' Methode gehen wird.
Nochmals Danke Silvan, daß Du hier 'Privatunterstützung' gegeben hast!
Re: mal wieder Yum (update)
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 13:45
von ajunra
Hallo ihr,
ich wollte mal keinen eigenen Faden aufmachen - die Überschrift passt so schön und ist ja auch nicht soo alt.
Mein Problem ist wieder mal ein 'yum update'.
(Ein >yum update yum< hilft leider auch nicht.)
Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Einrichten des Aktualisierungsprozess
Löse Abhängigkeiten auf
--> Führe Transaktionsprüfung aus
---> Paket yum.noarch 0:3.4.3-8.oc00 markiert, um aktualisiert zu werden
---> Paket yum.i686 0:3.4.3-9.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: /@unixroot/usr/bin/bash für Paket: yum-3.4.3-9.oc00.i686
--> Verarbeite Abhängigkeiten: /@unixroot/usr/bin/bash für Paket: yum-3.4.3-9.oc00.i686
--> Abhängigkeitsauflösung beendet
Fehler: Paket: yum-3.4.3-9.oc00.i686 (netlabs-rel)
Benötigt: /@unixroot/usr/bin/bash
Sie können versuchen mit --skip-broken das Problem zu umgehen.
You could try running: rpm -Va --nofiles --nodigest
Ein manuelles Anlegen des Verzeichnisses ...usr\bin\bash hilft leider nicht.
Ist bash nicht eine Unix-Befehlszeile? Muss ich eine Installation von bash vorher manuell anstoßen?
Oops - gerade in der Arca-Noae-Paketverwaltung gesehen: eigentlich ist das schon in Version 3.2.0-7 installiert. Nur eben nicht im Unterverzeichnis \bin\bash sondern im Mutterverzeichnis \bin. Muß das von mir umkopiert werden?
Wo liegt mein Fehler?
Schöne Grüße
ajunra
Re: mal wieder Yum (update)
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 15:49
von wilfried
Hallo Arne,
ich glaube nicht dass das dein Fehler ist. Ich erinnere mich über die gleiche Hürde gegangen zu sein um, in meiner Testmaschine, yum zum Laufen zu bekommen.
Re: mal wieder Yum (update)
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 16:46
von _diver
ajunra » Mo 14. Mär 2016, 13:45 hat geschrieben:Hallo ihr,
ich wollte mal keinen eigenen Faden aufmachen - die Überschrift passt so schön und ist ja auch nicht soo alt.
Mein Problem ist wieder mal ein 'yum update'.
(Ein >yum update yum< hilft leider auch nicht.)
Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Einrichten des Aktualisierungsprozess
Löse Abhängigkeiten auf
--> Führe Transaktionsprüfung aus
---> Paket yum.noarch 0:3.4.3-8.oc00 markiert, um aktualisiert zu werden
---> Paket yum.i686 0:3.4.3-9.oc00 markiert, um an update zu werden
--> Verarbeite Abhängigkeiten: /@unixroot/usr/bin/bash für Paket: yum-3.4.3-9.oc00.i686
--> Verarbeite Abhängigkeiten: /@unixroot/usr/bin/bash für Paket: yum-3.4.3-9.oc00.i686
--> Abhängigkeitsauflösung beendet
Fehler: Paket: yum-3.4.3-9.oc00.i686 (netlabs-rel)
Benötigt: /@unixroot/usr/bin/bash
Sie können versuchen mit --skip-broken das Problem zu umgehen.
You could try running: rpm -Va --nofiles --nodigest
Ein manuelles Anlegen des Verzeichnisses ...usr\bin\bash hilft leider nicht.
Ist bash nicht eine Unix-Befehlszeile? Muss ich eine Installation von bash vorher manuell anstoßen?
Oops - gerade in der Arca-Noae-Paketverwaltung gesehen: eigentlich ist das schon in Version 3.2.0-7 installiert. Nur eben nicht im Unterverzeichnis \bin\bash sondern im Mutterverzeichnis \bin. Muß das von mir umkopiert werden?
Wo liegt mein Fehler?
Schöne Grüße
ajunra
Es gibt ein bash 3.2.0-8 package. Wenn das installiert ist, geht es. Yum update bash
Das Packet ist möglicherweise noch nicht ersichtlich im rel repo, wird aber in den nächsten 2-3 Stunden verfügbar sein.
Gruss
Silvan
Re: mal wieder Yum (update)
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 20:20
von ajunra
Hallo Silvan,
danke für die Antwort. Gegen 18 Uhr hat auch ein yum update bash noch nicht geholfen, aber eben (ca. 19.50 Uhr) klappe alles: bash und weiterhin yum (sowie auch noch zwei weitere Produkte) waren via Paketmanager sichtbar und auch aktualisierbar.
Danke für die Information.

( 's war für mich ja auch nicht besonders eilig/wichtig - nur weiß ich jetzt eben daß der Fehler nicht bei mir lag)