Hier ist dann folgendes Modell in die Wahl gekommen:
Lenovo ThinkPad T450s - 20BWS2KM00
Die Spezifikationen können hier ersehen werden:
https://support.lenovo.com/de/de/partslookup
Eine Beurteilung bzw. ein Test (des i5 Modells) gibt es hier:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenov ... 299.0.html
Kurz gesagt: i7 5600U CPU, 12 GB RAM, 512 GB SSD, IntelHD5500/Nvidia940M Optimus Grafik usw.
Was LAN und WLAN angeht, hat das Modell natürlich dieselben Probleme wie das X250 von Mike, da dieselbe Hardware verbaut ist.
Ansonsten war es so "einfach" wie immer. Im BIOS die Dinge umgestellt, Festplatte mit DFSEE eingerichtet, Windows 10 installiert, Airboot Manager installiert, mit DFSEE dann den Klon von Windows heraus auf die vorgesehene Partition, Neustart - Fertig.
Fazit:
- läuft Super, Schnell, leise, kühl
- Dank Holger's Treiber ist Internet auch kein Problem
- der Klon vom Sony Vaio Pro 13 ließ sich 1 zu 1 verwenden
- ACPI schaltet das Gerät sauber ab
- Durch mattes Display, Trackpoint und Power etc ein sehr angenehmes Arbeiten möglich!
- Achtung: Modelle mit Nvidia Grafik haben keinen Dockin Port! (Habe ich durch USB 3.0 Dock gelöst, was unter OS/2 nicht funktioniert, ich aber auch nicht brauche.
