Seite 1 von 1
Neue Grafikkarte-Lucide lädt keine PDF's mehr
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 22:22
von -micky
Neue Grafikkarte Matrox G550 PCIe. Treiber Matrox 2.58.144, Lucide 1.3.5. GA 2012-09-13. Nun lädt Lucide keine PDF's mehr. Mit anderer Grafikkarte ging es. Geändert habe ich sonst nichts.
Sind da irgendwelche Unvertäglichkeiten bekannt?
Micky
Re: Neue Grafikkarte-Lucide lädt keine PDF's mehr
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 22:56
von Jörg Rustmeier
-micky » Do 17. Mär 2016, 22:22 hat geschrieben:Neue Grafikkarte Matrox G550 PCIe. Treiber Matrox 2.58.144, Lucide 1.3.5. GA 2012-09-13. Nun lädt Lucide keine PDF's mehr. Mit anderer Grafikkarte ging es. Geändert habe ich sonst nichts.
Geht's mit qpdfview? Basiert auch auf poppler, wurde aber - anders als Lucide - weiterentwickelt. Gruß, Jörg
Re: Neue Grafikkarte-Lucide lädt keine PDF's mehr
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 23:56
von ak120
Das Laden von anderen Dateien funktioniert jedoch? Oder geht es noch unpräziser?
Re: Neue Grafikkarte-Lucide lädt keine PDF's mehr
Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 00:30
von -micky
Nochmals brauchste bitte auf meine Fragen nicht zu antworten.
Micky
Re: Neue Grafikkarte-Lucide lädt keine PDF's mehr
Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 11:06
von -micky
Jörg Rustmeier » Do 17. Mär 2016, 22:56 hat geschrieben:-micky » Do 17. Mär 2016, 22:22 hat geschrieben:Neue Grafikkarte Matrox G550 PCIe. Treiber Matrox 2.58.144, Lucide 1.3.5. GA 2012-09-13. Nun lädt Lucide keine PDF's mehr. Mit anderer Grafikkarte ging es. Geändert habe ich sonst nichts.
Geht's mit qpdfview? Basiert auch auf poppler, wurde aber - anders als Lucide - weiterentwickelt. Gruß, Jörg
Nein, beim Aufruf von: Datei, stürzt das Programm ab.
Ohne Matroxtreiber geht alles ganz normal.
Micky
Re: Neue Grafikkarte-Lucide lädt keine PDF's mehr
Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 11:39
von Jörg Rustmeier
Das ist interessant! Matrox und poppler scheinen sich zu beißen. Auf comp.os.os2.apps gab es - allerdings schon 2010 - einen interessanten Faden:
https://groups.google.com/forum/#!topic ... kL3jshts8Q - Gruß, Jörg
Re: Neue Grafikkarte-Lucide lädt keine PDF's mehr
Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:12
von LotharS
... denn hab' mich da wiederentdeckt: Mit dem bescheidenen Hinweis, dass damals meine Matrox mit
Snap wieder für Lucide lebendig wurde. Vielleicht hilft das ja erneut

Re: Neue Grafikkarte-Lucide lädt keine PDF's mehr
Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 14:26
von -micky
Also wenn ich das jetzt richtig gelesen habe gibt es, außer Snap, keine Lösung. Snap läuft auf meinem Motherboard nicht. Ich kann dann halt nur den GRADD97 Treiber nehmen oder den mitgelieferten GRADD Treiber von eComstation 2.2 Was auch läuft ist der Panoramatreiber.
Schade eigentlich, der Matroxtreiber ist sehr schnell und macht ein sehr gutes Bild.
Micky
Re: Neue Grafikkarte-Lucide lädt keine PDF's mehr
Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 15:25
von erdmann
-micky » Fr 18. Mär 2016, 14:26 hat geschrieben:Also wenn ich das jetzt richtig gelesen habe gibt es, außer Snap, keine Lösung. Snap läuft auf meinem Motherboard nicht. Ich kann dann halt nur den GRADD97 Treiber nehmen oder den mitgelieferten GRADD Treiber von eComstation 2.2 Was auch läuft ist der Panoramatreiber.
Schade eigentlich, der Matroxtreiber ist sehr schnell und macht ein sehr gutes Bild.
Micky
Nur eine Idee: hast du mal geschaut ob es irgendwelche MATROX spezifischen Environment Variablen gibt die man setzen könnte ? Wenn ja, dann würde ich vermuten daß die in irgendeinem MATROX readme aufgelistet sind. Ebenfalls auszuprobieren wäre ob du vielleicht einen anderen Graphikmodus nehmen mußt (z.B. nur 32-bit Farbtiefe, niedrigere Auflösung etc.). Wenn der MATROX Treiber auf GRADD aufbaut (oder ist der noch "proprietär", also sehr alt ?) gibt es womöglich auch bzgl. GRADD die eine oder andere Environment Variable die man setzen könnte.
Re: Neue Grafikkarte-Lucide lädt keine PDF's mehr
Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 22:14
von -micky
Ich habe da einiges mit der Auflösung, Monitoren und der Farbtiefe ausprobiert, hat aber nichts gebracht. Über das setzen von Variablen kann ich nichts genaueres finden.
Habe nun GSview v49 und Ghostscript v8.54 installiert.
Micky