
für diejenigen die technews nicht regelmässig lesen...
os/2 / arca-os bei golem

schön das es in den medien mal wieder erwähnt wird ...
https://www.golem.de/news/arca-os-im-te ... 37422.html
Wenn das ganze nur etwas besser recherchiert gewesen wäreehtron hat geschrieben: Mo 19. Nov 2018, 13:32 Hi
für diejenigen die technews nicht regelmässig lesen...
os/2 / arca-os bei golem
schön das es in den medien mal wieder erwähnt wird ...
https://www.golem.de/news/arca-os-im-te ... 37422.html
Sehe ich genauso, erstmal ist die Version 5.2 noch nicht im Handel, vermutlich war die 5.0.2 (aktuell 5.0.3) gemeint. Auch der Hinweis des Authors, eine Installation auf einem modernen UEFI BIOS mit Ryzen CPU wäre problemlos möglich, kann sich wohl eher als kontraproduktiv erweisen. Entweder wurde schlicht vergessen auf den "Kompatibilitäts oder CSM Modus" zu verweisen oder ich habe es überlesen. Kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich eine UEFI Lösung für "reines EFI/UEFI" geben soll. Zudem sollte man auch noch darauf hinweisen, das DOS und WINOS2 Seamless Sitzungen auf den meisten modernen Rechnern schlicht nicht funktionieren, ebenso die jeweiligen "Vollbildschirme". Ich schaue mal, ob man das da kommentieren kann._diver hat geschrieben: Mo 19. Nov 2018, 15:12Wenn das ganze nur etwas besser recherchiert gewesen wäreHat doch einiges das nicht so ganz stimmt. Aber besser als gar kein Text
Ich denke dafür gibt es einen Fix. War was im ACPI. Zumindest hat dies bei mehreren das zeitweilige/häufige/dauernde Einfrieren beim Umschalten auf Vollbild behoben. Auch ein zweites Problem welches sich ähnlich auswirkt ist gefixt (viop.sys?) und hilft bei Systemen wo das Video Bios nicht richtig mitspielt. Allerdings nur in den letzten betas mit zeitlimitierten ACPI. Weshalb ich das bei mir nach dem Tests wieder rausnehmen mußte.das DOS und WINOS2 Seamless Sitzungen auf den meisten modernen Rechnern schlicht nicht funktionieren, ebenso die jeweiligen "Vollbildschirme".