Apache Open Office 4.1.6 GA ist veröffentlicht.
Die komplette Ankündigung (in englisch) ist hier zu lesen.
Alle die bereits einmal eine Apache Open Office Entwicklungseinheit (development unit) gekauft haben, sollten ei e-Mail erhalten haben. Falls nicht bitte bei uns melden.
Apache Open Office 4.1.6
Apache Open Office 4.1.6
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
Hallo Silvan,
Sehr schön, damit hatte ich gar nicht gerechnet!
Ich kann nur hoffen, dass eure Arbeit auch entsprechend gewürdigt wird.
Ich habe die Seite von OpenOffice auch gleich aktualisiert:
https://www.openoffice.org/porting/
Gruß,
Matthias
P.S.: Englische und Deutsche Version friedlich nebeneinander...

Sehr schön, damit hatte ich gar nicht gerechnet!
Ich kann nur hoffen, dass eure Arbeit auch entsprechend gewürdigt wird.

Ich habe die Seite von OpenOffice auch gleich aktualisiert:
https://www.openoffice.org/porting/
Gruß,
Matthias
P.S.: Englische und Deutsche Version friedlich nebeneinander...

Zuletzt geändert von mseidel am Di 4. Dez 2018, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Leider nur bedingt, da anscheinend die Rechtschreibprüfung nicht mehr funktioniert und daher von "annouce" statt "announce" oder von "revieve" statt "receive" (oder ist "revive" gemeint?) schwadroniert wird. Eventuell ist dafür das enthaltene Sprachrudel verantwortlich, dessen Rechtschreibprüfung (falls überhaupt funktional) hier schon augenscheinlich bei den Anfangsbuchstaben der angelsächsischen Sprachbezeichnungen versagt. Enthält dieses Open Office überhaupt eine Grammatikprüfung? Die verwendeten Germanismen und Amerikanismen kann man noch als Stilmittel durchgehen lassen. Aber bei fast viermal "language" in einer Zeile, ist die Lesbarkeit schon stark eingeschränkt.
Zuletzt geändert von ak120 am Mi 5. Dez 2018, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Is'ja unglaublich! Du solltest schnell einen Bugreport einstellen.
Moin,
Ich weiß zwar nicht, was du mit "Errorbericht" meinst, aber da die OS/2-Version eine direkte Portierung ist, schau doch mal in die deutschen "Release Notes":
https://cwiki.apache.org/confluence/pag ... d=97550579
Da 4.1.4 und 4.1.5 für OS/2 übersprungen wurden auch hier nochmal die Links:
https://cwiki.apache.org/confluence/pag ... d=73632410
https://cwiki.apache.org/confluence/pag ... d=74691663
OS/2-spezifisch kann man für die 4.1.6 bemerken, dass das (unnötige) Online-Update entfernt wurde. Weiter meine ich, dass Drag'n'Drop innerhalb von Dokumenten früher so nicht ging...
Ich weiß zwar nicht, was du mit "Errorbericht" meinst, aber da die OS/2-Version eine direkte Portierung ist, schau doch mal in die deutschen "Release Notes":
https://cwiki.apache.org/confluence/pag ... d=97550579
Da 4.1.4 und 4.1.5 für OS/2 übersprungen wurden auch hier nochmal die Links:
https://cwiki.apache.org/confluence/pag ... d=73632410
https://cwiki.apache.org/confluence/pag ... d=74691663
OS/2-spezifisch kann man für die 4.1.6 bemerken, dass das (unnötige) Online-Update entfernt wurde. Weiter meine ich, dass Drag'n'Drop innerhalb von Dokumenten früher so nicht ging...
Noch ein kleiner Nachtrag:
Die Sicherheitslücke, die in AOO 4.1.6 geschlossen wurde betraf nicht nur Windows, sondern auch OS/2:
https://www.openoffice.org/security/cve ... 11790.html
Die Sicherheitslücke, die in AOO 4.1.6 geschlossen wurde betraf nicht nur Windows, sondern auch OS/2:
https://www.openoffice.org/security/cve ... 11790.html