Gibt es oder gab es eigentlich Scanner mit denen man Dias scannen kann?
Thomas
Dias scannen unter OS/2?
- Thomas Müller
- Beiträge: 467
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 13:14
- Wohnort: Bremen
Hallo Thomas,
ich hatte Dias mit dem Epson 2400 USB gescannt. Dieses Gerät besitzt eine Durchlichteinheit, mit der man 4 Dias oder ein Stück Kleinbildfilm von max. 30cm Länge scannen kann. Zum Scannen habe ich das Programm Tame/2 verwendet. Dieses Programm hatte ich mir damals gekauft. Mit der unter eCS mitgelieferten Version funktionierte die Ansteuerung der Durchlichteinheit nicht mehr. Deshalb aktiviere ich zum Scannen von Dias meinen alten Tower immer mal wieder.
Wenn ich mir heutzutage ein neues Gerät für diesen Zweck anschaffen müsste, würde ich ein Gerät wählen, was direkt auf SD-Karte ausgibt, die man dann unter OS/2 auslesen kann.
Gruß Wolfgang
ich hatte Dias mit dem Epson 2400 USB gescannt. Dieses Gerät besitzt eine Durchlichteinheit, mit der man 4 Dias oder ein Stück Kleinbildfilm von max. 30cm Länge scannen kann. Zum Scannen habe ich das Programm Tame/2 verwendet. Dieses Programm hatte ich mir damals gekauft. Mit der unter eCS mitgelieferten Version funktionierte die Ansteuerung der Durchlichteinheit nicht mehr. Deshalb aktiviere ich zum Scannen von Dias meinen alten Tower immer mal wieder.
Wenn ich mir heutzutage ein neues Gerät für diesen Zweck anschaffen müsste, würde ich ein Gerät wählen, was direkt auf SD-Karte ausgibt, die man dann unter OS/2 auslesen kann.
Gruß Wolfgang
Ich hab mir dafür vor zwei jahren den Rollei PDF-S 340 zugelegt. Es geht sowohl mit SD-Karte, als auch via USB-Anschluss.
Grüße aus Potsdam,
Mike
Grüße aus Potsdam,
Mike