WLAN Atheros AR9285

(DE) System, Installation, Konfiguration, Hardware, Treiber, Netzwerk, Virtualisierung, etc.
(EN) System, Installation, Configuration, Hardware, Drivers, Network, Virtualisation, etc.
User avatar
Michaela
Posts: 26
Joined: Tue 14. Jan 2020, 11:08

WLAN Atheros AR9285

Post by Michaela »

Hallo zusammen,

nur ein kurzer Erfahrungsbericht.

In meinem Notebook (Sony Vaio VPCEB1S1E) ist ein Atheros AR9285 WLAN-Chip verbaut. Der wird derzeit allenfalls von GenMAC MU-Test (als "Atheros Wlan [168C:002B]" unterstützt, allerdings konnte ich ihn damit nicht zum Laufen bringen.

ArcaOS 5 erkennt die Karte nach Installation und Einrichtung des Treibers aus dem MU-Test-Paket zwar, sodass sie auch im Hardware Manager zu sehen ist, allerdings ist XWLAN der Überzeugung, dass die Karte nicht eingesteckt ist und kann das WLAN nicht einschalten.

Ich habe gestern nicht weiter getestet, aber ich fürchte, diese WLAN-Karte kann unter ArcaOS trotz des GenMAC-MU-Test-Treibers nicht verwendet werden.


Grüße

Michaela
(für mich kein Verlust, ich betreibe das Notebook eh nur am LAN-Kabel und wollte nur testen, ob ich das WLAN verwenden kann)
Michaela

Meerjungfrau mit einem Faible für OS/2
fblender
Posts: 1
Joined: Fri 11. May 2018, 21:54

Post by fblender »

Guten Abend,

ich habe dasselbe Problem bei einem Samsung Slate 7. Genmac lädt den Treiber Atheros Wlan [168C:002B], danach kann ich ihn nicht aktivieren.
Gibt es eine einfache Lösung?

Vielen Dank für die Unterstützung

Franz Blender
User avatar
thorolf
Posts: 515
Joined: Wed 25. Dec 2013, 16:14
Location: Rhein-Main

Post by thorolf »

fblender wrote: Mon 13. Jul 2020, 21:33 Gibt es eine einfache Lösung?
ziemlich sicher nicht.

Wenn der Windows-Treiber Funktionen nutzt die vom GenMAC-Wrapper nicht unterstützt werden, dann wird es i.A. nicht funktionieren können. Man kann versuchen einen anderen Windows-Treiber (andere Version, anderes 32-Bit Windows) einzubinden, aber mehr Möglichkeiten hat man nicht.
Last edited by thorolf on Tue 14. Jul 2020, 11:56, edited 1 time in total.
Grüße,

Thorolf