Code: Alles auswählen
Directory of C:\OS2\BOOT
20.05.18 13.01 138.706 124 a--- fat32.ifs
Bei YUM ist ja der FAT32 Treiber in der Aktualisierungsliste glaube ich nicht dabei.
Code: Alles auswählen
Directory of C:\OS2\BOOT
20.05.18 13.01 138.706 124 a--- fat32.ifs
Martin Vieregg hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 22:15 Ich habe Probleme, auf meiner FAT32 Festplattenpartition (ArcaOS 5.0.2) ...
Code: Alles auswählen
Directory of C:\OS2\BOOT 20.05.18 13.01 138.706 124 a--- fat32.ifs
Code: Alles auswählen
Directory of C:\os2
17.08.18 17.15 116.433 0 a--- fat32.ifs
Geht mir ähnlich ...Martin Vieregg hat geschrieben:Seit es von Netlabs und von ArcaOS eine Version gibt, kenne ich mich nicht mehr aus.
Ja, langsamer als JFS ist der FAT32 ohne Frage. Allerdings kommt man nicht drum herum. Sei es wegen Datenaustausch mit einer Win-Installation auf dem gleichen Rechner, oder aber wegen SD-Karten für Digitalkameras / USB-Sticks.Andi B. hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 11:11 ... Ob da eine der Versionen schneller ist und unter welchen Umständen (cache, Stick, HDD, USB, SATA...) weiß ich nicht. Langsam ist es immer. ...
Mmmmh, ich glaube mich zu erinnern, dass ich unter gleichen Bedingungen getestet hatte, bin mir da aber nicht mehr sicher. Ist halt schon 'ne Weile her.erdmann hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 15:50 Hast du auch BEIDE Versionen mit abgeschaltetem Cache verglichen?
Nein, der Cache wird nicht für die Umwandlung von Zeichen gebraucht. Der Cache ist ein Datei- und Verzeichniscache.LutzG hat geschrieben: Sa 13. Feb 2021, 11:44 Hmm,
hab ich früher auch mal getestet, und ohne Cache lief es etwa 3-5mal schneller (Warp 4 und ecs).
Ich meine aber, daß der Cache für die Umwandlung von Zeichencodes OS/2 <-> Win zuständig war.
Ist das heutzutage auch noch so?
fragt sich
Lutz
Meine Notiz dazu. Allerdings ohne Quellenangabe.REM cachef32.exe /S /F It's preferrable to replace "/F" with "/N" instead of remming out the line completly. Otherwise the codepage translation table will not be initialized correctly