Ich habe hier unter ArcaNoa einen Drucker HP Color Laser4 Jet CP1515n unter CUPS installiert. Der Output-Port ist Cups Localhost. Der Drucker wird auch erkannt, nimmt den Druckauftrag an, druckt aber nur leere Seiten. Woran kann das liegen?
Vielen Dank im Voraus!
Drucker druckt leere Seiten
Kein Toner? Haha.
Im Ernst: gilt das für alle Applikationen? Gilt das auch in reinem Textmode (also ASCII Datei von Kommandozeile drucken)?
Meine erste Vermutung wäre, dass die Applikation irgendeinen Zeichensatz benutzt für den kein Ausweichzeichensatz definiert ist und den der Drucker nicht kennt.
Kannst du nicht vielleicht versuchen, eine PPD Datei für diesen Drucker aufzutreiben, die in den OS/2 Postscript Treiber zu importieren und dann über ein ganz normales Druckerobjekt zu drucken? oder versteht der Drucker kein Postscript?
Im Ernst: gilt das für alle Applikationen? Gilt das auch in reinem Textmode (also ASCII Datei von Kommandozeile drucken)?
Meine erste Vermutung wäre, dass die Applikation irgendeinen Zeichensatz benutzt für den kein Ausweichzeichensatz definiert ist und den der Drucker nicht kennt.
Kannst du nicht vielleicht versuchen, eine PPD Datei für diesen Drucker aufzutreiben, die in den OS/2 Postscript Treiber zu importieren und dann über ein ganz normales Druckerobjekt zu drucken? oder versteht der Drucker kein Postscript?
hast du einmal versucht eine Testseite auszudrucken in cups?Damon hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 20:02 Ich habe hier unter ArcaNoa einen Drucker HP Color Laser4 Jet CP1515n unter CUPS installiert. Der Output-Port ist Cups Localhost. Der Drucker wird auch erkannt, nimmt den Druckauftrag an, druckt aber nur leere Seiten. Woran kann das liegen?
Vielen Dank im Voraus!
http://localhost:631 zeigt dir das cups admin portal an. Darin kannst du auch Testseiten ausdrucken. Wenn die auch leer ist, dann ist der cups Drucker falsch eingerichtet.
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
Vielen Dank für die Antworten. In meinem ArcaNoa ist nach einer Systemwiederherstellung jedoch der Wurm drin. Manche Programme starten gar nicht, andere wie z. B. PmView stüren bei Versuch zu drucken einfach ab. Wir wohl eine Neuinstallation anstehen.
Gruß
Damon
Gruß
Damon
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Manchmal druckt mein SW LaserJet nicht mehr, der Ausdruck erscheint noch im Spooler und ist dann weg. Dies passierte aber schon unter eCS. Dann lösche ich den Printer und installiere ihn neu.