Browser Dooble installieren
Browser Dooble installieren
Mir gelingt es nicht, den Browser Dooble zu installieren. Ich habe folgende Anleitungen befolgt:
Was mache ich falsch? Vielen Dank!
Was mache ich falsch? Vielen Dank!
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Hallo Albert
Eigentlich hätte es so funktionieren sollen. Probiere es mal mit ANPM und Plattform "pentium4".
Eigentlich hätte es so funktionieren sollen. Probiere es mal mit ANPM und Plattform "pentium4".
Danke, werde ich probieren. Aber wo trage ich "pentium4" ein?
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Via 'Verwalten' -> 'Plattform...'
In der Auswahl [RPM-Plattform-Konfiguration] sollte "pentium4" ganz oben stehen. Falls pentium4 fehlt 'Hinzufügen' u/o 'Nach oben'
Dann sollte "dooble" in der Liste erscheinen.
In der Auswahl [RPM-Plattform-Konfiguration] sollte "pentium4" ganz oben stehen. Falls pentium4 fehlt 'Hinzufügen' u/o 'Nach oben'
Dann sollte "dooble" in der Liste erscheinen.
Die Installationshinweise haben funktioniert. Enttäuscht bin ich von der Leistung. So kann ich nicht Strato-Hrive drive oder comdirect öffnen.i
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Yep... Da hoffen wir alle inständig, dass Dooble weiterentwickelt wird...
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Guten Morgen,
Auf Os2world.com wurde gerade eine aktuelle Dooble Version bereitgestellt.
Nachtrag: ich habe die neueste Version (Dooble 2023.02.20) installiert, Comdirect ohne Probleme. Strato habe ich nicht, aber MagentaCloud funktioniert auch.
Viele Grüße, Helau, Alaaf, Narri Narro
bei mir funktioniert Comdirect ohne Probleme. Ich benutze die Dooble 2022.12.25.Albert hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 17:54 Die Installationshinweise haben funktioniert. Enttäuscht bin ich von der Leistung. So kann ich nicht Strato-Hrive drive oder comdirect öffnen.i
Auf Os2world.com wurde gerade eine aktuelle Dooble Version bereitgestellt.
Nachtrag: ich habe die neueste Version (Dooble 2023.02.20) installiert, Comdirect ohne Probleme. Strato habe ich nicht, aber MagentaCloud funktioniert auch.
Viele Grüße, Helau, Alaaf, Narri Narro
Ich habe meine Version aus dem Repository von Arca Noae.
@morcvomorc: Danke für die Antwort. In einen Forumbeitrag steht, dass die Zip-Datei nur eine EXE-Datei enthält. Reicht das?
@morcvomorc: Danke für die Antwort. In einen Forumbeitrag steht, dass die Zip-Datei nur eine EXE-Datei enthält. Reicht das?
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Ich werde nachher dooble.exe sichern und die neue drüber kopieren.
Danke für den Hinweis.
Nachtrag: Nun schreibe ich im FF aber Dooble startet nicht. Mit der Oktober-Version konnte ich alle 3 Browser miteinander öffnen. Mal schauen, vielleicht klärt sich das noch.
Danke für den Hinweis.
Nachtrag: Nun schreibe ich im FF aber Dooble startet nicht. Mit der Oktober-Version konnte ich alle 3 Browser miteinander öffnen. Mal schauen, vielleicht klärt sich das noch.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
einfach über die bestehende in /usr/bin kopieren. Thomas Frey hat in diesem Beitrag eine Anleitung für eine mark_high Datei zum markieren der dlls mit highmem gepostet, diese nutze ich auch.Albert hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 11:16 Ich habe meine Version aus dem Repository von Arca Noae.
@morcvomorc: Danke für die Antwort. In einen Forumbeitrag steht, dass die Zip-Datei nur eine EXE-Datei enthält. Reicht das?
Ich habe festgestellt, dass es hilfreich ist die .dooble im Home-Verzeichnis zu löschen. Ich kann Dooble und FF parallel öffnen.ThomasFrey hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 12:26 Ich werde nachher dooble.exe sichern und die neue drüber kopieren.
Danke für den Hinweis.
Nachtrag: Nun schreibe ich im FF aber Dooble startet nicht. Mit der Oktober-Version konnte ich alle 3 Browser miteinander öffnen. Mal schauen, vielleicht klärt sich das noch.
VG
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Nun kann ich Dooble wieder bei gestartetem FF starten, dann war das was anderes. Aber ich habe festgestellt, dass das Starten und Beenden länger dauert als sonst. Werde .dooble mal renamen, vielleicht hilfts.
Die alten Bugs wurden jedoch immer noch nicht korrigiert: Dateien können nicht geladen werden, kein Copy/Paste im Menu und die weisse Seite (Google-Trick - geht auch mit twitter.com) nach Aufruf. Und das Dooble-Icon wurde nicht ein-compiliert.
Die alten Bugs wurden jedoch immer noch nicht korrigiert: Dateien können nicht geladen werden, kein Copy/Paste im Menu und die weisse Seite (Google-Trick - geht auch mit twitter.com) nach Aufruf. Und das Dooble-Icon wurde nicht ein-compiliert.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Im Thread auf Os2World.com gibt es das Icon zum Download und eine kurze Anleitung zum Erstellen eines Files zur Analyse von Startproblemen.
Copy/Paste im Menu ist auch in der Windows Version nicht vorhanden (Dooble 2022.12.25), daher würde ich das nicht als Bug bezeichnen - eher missing Feature.
Copy/Paste im Menu ist auch in der Windows Version nicht vorhanden (Dooble 2022.12.25), daher würde ich das nicht als Bug bezeichnen - eher missing Feature.
Mir gelingt es nicht, Doodle von GMX herunterzuladen. Gibt es eine Alternativadresse?
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Habe die Datenbanken bereinigt, nun ist die Startzeit wieder wie vorher. Das renamen (oder löschen) von .dooble im HOME hat nichts gebracht. Aber das Programm lässt sich nicht mehr sauber beenden, muss es dann abschiessen (neuer Bug).ThomasFrey hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 17:40 Nun kann ich Dooble wieder bei gestartetem FF starten, dann war das was anderes. Aber ich habe festgestellt, dass das Starten und Beenden länger dauert als sonst. Werde .dooble mal renamen, vielleicht hilfts.
Mir gelang der Download erst beim 2. mal, probiers nochmal.Albert hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 18:23 Mir gelingt es nicht, Doodle von GMX herunterzuladen. Gibt es eine Alternativadresse?
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Das Thema mit dem abschiessen haben ich sporadisch, aber nicht reporduzierbar. Gefühlt schliesst das Programm bei mir in der mehrzahl der Fälle normal.ThomasFrey hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 17:40
Habe die Datenbanken bereinigt, nun ist die Startzeit wieder wie vorher. Das renamen (oder löschen) von .dooble im HOME hat nichts gebracht. Aber das Programm lässt sich nicht mehr sauber beenden, muss es dann abschiessen (neuer Bug).
Ich habe allerdings einen anderen Fehler gefunden. In Textfenstern, wie diesem hier funktioniert bei mir die Entf-taste nicht ich kann nur über backspace löschen. in der Adresszeile geht auch Entf.
Nachtrag zum Thema Copy/Paste: Text mit der Maus markieren, dann rechte Maustaste erscheint im augehenden Menü Copy" und später auch "Paste" STRG-C, STRG-V geht auch.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Das habe ich schon in den vorherigen Versionen festgestellt, ist ein alter Bug.morcvomorc hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 19:19 Ich habe allerdings einen anderen Fehler gefunden. In Textfenstern, wie diesem hier funktioniert bei mir die Entf-taste nicht ich kann nur über backspace löschen. in der Adresszeile geht auch Entf.
Habe mir angewöhnt mit [Ctrl]+[Insert] zu kopieren und mit [shift]+[Insert] zu pasten, habe CH-Tastatur.morcvomorc hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 19:19 Nachtrag zum Thema Copy/Paste: Text mit der Maus markieren, dann rechte Maustaste erscheint im augehenden Menü Copy" und später auch "Paste" STRG-C, STRG-V geht auch
Ich habe die aktuelle Datei von Dooble.exe verloren. Kann mir jemand bitte weiterhelfen? Unter "https://www.os2world.com/cms/index.php/ ... ersion-rpm" finde ich sie leider nicht. Vielen Dank!
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
eine neuer Version steht zur Verfügung auf os2world.com
Vielen Dank!
Liebes Forum,
wo finde ich das Icon für Doodle. Unter https://www.os2world.com/forum/index.ph ... 5#msg38465 kann ich keinen Link finden. Vielen Dank!
wo finde ich das Icon für Doodle. Unter https://www.os2world.com/forum/index.ph ... 5#msg38465 kann ich keinen Link finden. Vielen Dank!
Das Installationsverzeichnis von Doodle beinhaltet verschiedene Sprachdateien, u. a. Deutsch. Mir gelingt es nicht, Doodle Deutsch beizubringen. Was muss ich tun? Danke!
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Die downloadbare zip Datei beihaltet neben dooble.exe auch ein Dooble Icon (dooble. ico). Ansonsten wurde das Icon auch nochmal separat dem oben genannten OS2World Beitrag angeboten (https://www.os2world.com/forum/index.ph ... ttach=9208)Albert hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 15:34 Liebes Forum,
wo finde ich das Icon für Doodle. Unter https://www.os2world.com/forum/index.ph ... 5#msg38465 kann ich keinen Link finden. Vielen Dank!
Zuletzt geändert von morcvomorc am So 26. Feb 2023, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Zum Thema Sprache gab es in diesem Thread einige HinweiseAlbert hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 15:38 Das Installationsverzeichnis von Doodle beinhaltet verschiedene Sprachdateien, u. a. Deutsch. Mir gelingt es nicht, Doodle Deutsch beizubringen. Was muss ich tun? Danke!
Vielen Dank. Es funktioniert.