PMMAIL 3.25
PMMAIL 3.25
Hallo zusammen,
muß euch doch noch mal nerven. Nachdem mein T30 PC nach fast 15 Jahren seinen Geist aufgegeben hat,habe ich es fast geschafft, die Standart-Anwendungen wieder zu aktivieren aber in einer Virt. Umgebung.
Was mir jetzt noch nicht gelungen ist, mein PMMAIL 3.25 zu aktivieren. Wenn ich eine Mail schreibe,wird sie in der Outbox angezeigt und das war es, sie wird nicht gesendet.Habe meinen User bei Telekom, Port 995 + 465. Wer nutzt PMMAIL von euch und kann mir da noch einen Tipp geben?
Gruß
Günter
muß euch doch noch mal nerven. Nachdem mein T30 PC nach fast 15 Jahren seinen Geist aufgegeben hat,habe ich es fast geschafft, die Standart-Anwendungen wieder zu aktivieren aber in einer Virt. Umgebung.
Was mir jetzt noch nicht gelungen ist, mein PMMAIL 3.25 zu aktivieren. Wenn ich eine Mail schreibe,wird sie in der Outbox angezeigt und das war es, sie wird nicht gesendet.Habe meinen User bei Telekom, Port 995 + 465. Wer nutzt PMMAIL von euch und kann mir da noch einen Tipp geben?
Gruß
Günter
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Bei PMMail 3.25 kann ich nicht helfen. Habe nur Version 2.20
Lese gerade: .....Virtuelle Umgebung..... So,so
Hast Du die STunneleigenschaften angepasst? Kannst Du Mails abrufen? Hast Du PMMail neu aufgesetzt oder aus einem (funktionierenden) Backup eingespielt?
Bei STunnel hatte sich die Version geäandert. Läuft bei OOTB (also neben PMMail).
Lese gerade: .....Virtuelle Umgebung..... So,so
Hast Du die STunneleigenschaften angepasst? Kannst Du Mails abrufen? Hast Du PMMail neu aufgesetzt oder aus einem (funktionierenden) Backup eingespielt?
Bei STunnel hatte sich die Version geäandert. Läuft bei OOTB (also neben PMMail).
habe PMMAIL aus einem funktionierenden Update eingespielt. Die Stunneleigenschaften habe ich angepasst, abrufen kann ich die Mails nicht. TB läuft
bei mir nur unter Ubuntu. PMMAIL mit dem dazugehörigen Stunnel lief auf dem Nativ OS/2 PC (T30) anstandslos.
Gruß
Günter
bei mir nur unter Ubuntu. PMMAIL mit dem dazugehörigen Stunnel lief auf dem Nativ OS/2 PC (T30) anstandslos.
Gruß
Günter
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Was sagen die Logs von PMMail? Da Deine Version jetzt unter VBox läuft kann ich dazu nichts schreiben. Dumme Frage: Internetzugang läuft aber, Oder?
Hier meine STunneleinstellungen. Und auf die Config.sys-Einstellungen achten. Mal mit PMDLL geschaut, ob alle Dlls gefunden werden?
Hier meine STunneleinstellungen. Und auf die Config.sys-Einstellungen achten. Mal mit PMDLL geschaut, ob alle Dlls gefunden werden?
im Error log zeigt er mir den Error "0", was auch immer er aussagt! Was meinst Du speziell mit der Config.sys? Ich werde es noch einmal mit PMDLL testen, ob alle DLL's gefunden werden.
Habe zwar erst v.3.22, und läuft ok in einer eCS-VM unter VirtualBox...
(1) Fürs Log: Setze mal den Debug-Level ganz hoch auf 7.
(2) Hier meine stunnel.conf, ich hab da 2 wesentliche Zeilen vor Jahren manuell eingefügt...
(1) Fürs Log: Setze mal den Debug-Level ganz hoch auf 7.
(2) Hier meine stunnel.conf, ich hab da 2 wesentliche Zeilen vor Jahren manuell eingefügt...

Code: Alles auswählen
socket = l:TCP_NODELAY=0
socket = r:TCP_NODELAY=0
client = yes
output = e:/APPS/PMMAIL/BIN/stunnel.log
verify = 0
debug = 7
sslVersion = all
options = NO_SSLv2
[t-online_pop3s]
accept = localhost:995
connect = securepop.t-online.de:995
delay = yes
;# protocol = pop3
[t-online_smtps]
accept = localhost:465
connect = securesmtp.t-online.de:465
delay = yes
;# protocol = smtp
[wh1_pop3s]
accept = localhost:110
connect = awi1.serverdomain.org:995
delay = yes
;# protocol = pop3
[wh1_smtps]
accept = localhost:25
connect = awi1.serverdomain.org:465
delay = yes
;# protocol = smtp
Hallo Lothar,
danke für die Info. Welche 2 Zeilen sind es, die du eingefügt hast?
danke für die Info. Welche 2 Zeilen sind es, die du eingefügt hast?
ich könnte mir noch vorstellen, dass eventuell Portfreigaben fehlen?
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Ohje, ich weis es nicht mehr......os2guenni hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 15:36 Hallo Lothar,
danke für die Info. Welche 2 Zeilen sind es, die du eingefügt hast?
Aber hier die aktuelle stunnel.conf
Code: Alles auswählen
cert = stunnel.pem
socket = l:TCP_NODELAY=0
socket = r:TCP_NODELAY=0
client = yes
debug = 7
verify = 0
output = E:/Internet/Stunnel/stunnel.log
sslVersion = TLSv1.2
[t-online_pop3s]
accept = localhost:995
connect = securepop.t-online.de:995
delay = yes
;# protocol = pop3
[t-online_smtps]
accept = localhost:465
connect = securesmtp.t-online.de:465
delay = yes
;# protocol = smtp
[pop3s]
accept = localhost:996
connect = pop.gmx.net:995
delay = yes
;# protocol = pop3
[smtps]
accept = localhost:466
connect = mail.gmx.net:465
delay = yes
;# protocol = smtp
[pop1und1]
accept = localhost:997
connect = pop3.web.de:995
delay = yes
;# protocol = pop3
[smtp1und1]
accept = localhost:467
connect = smtp.web.de:465
delay = yes
;# protocol = smtp
Code: Alles auswählen
sslVersion = all
options = NO_SSLv2
Was man sucht findet man immer als letztes


-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Hallo Lothar,
hatte glatt überlesen, das Du gemeint bist.
So wie meine stunnel jetzt aussieht funktioniert es mit allen Providern nach deren Umstellung. Und ich gebe zu die Eistellungen bei PMMil 3.xx gemaust zu haben
hatte glatt überlesen, das Du gemeint bist.

So wie meine stunnel jetzt aussieht funktioniert es mit allen Providern nach deren Umstellung. Und ich gebe zu die Eistellungen bei PMMil 3.xx gemaust zu haben

Hallo Lothar,
habe die 2 Zeilen in meine Conf integriert -brachte nicht den erhofften Erfolg. Wenn ich mir den Ablauf im Stunnel-Fenster anschaue, fällt mir auf, dass einiges nicht ganz ok ist. Zum einen sagt er : Service POP bound
" SMTP bound
" POP3 started
" POP3 accepted connection
und dann diese Zeile Connect_blocking connection 194.25.134.46:995
was ist denn nun verkehrt?
habe die 2 Zeilen in meine Conf integriert -brachte nicht den erhofften Erfolg. Wenn ich mir den Ablauf im Stunnel-Fenster anschaue, fällt mir auf, dass einiges nicht ganz ok ist. Zum einen sagt er : Service POP bound
" SMTP bound
" POP3 started
" POP3 accepted connection
und dann diese Zeile Connect_blocking connection 194.25.134.46:995
was ist denn nun verkehrt?
Die 194.25.... gehört der Telekom, da kann PMMail nix machen, vielleicht geht was an den Router-Einstellungen (Stichwort: "Vertrauenswürdige Server" bei Telokom-Routern), oder Google weiß mehr(?)os2guenni hat geschrieben: Sa 25. Mär 2023, 15:28 Zum einen sagt er : Service POP bound
" SMTP bound
" POP3 started
" POP3 accepted connection
und dann diese Zeile Connect_blocking connection 194.25.134.46:995
was ist denn nun verkehrt?

Könntest Du mal ein wenig mehr aus dem Log im Umfeld dieser Meldungen posten? Bei mir sind dito Zeilen länger

da habe ich nur ein kleines Problem, der Browser (FF) läuft nicht richtig, dann habe ich keine Möglichkeit die Daten zu posten. Mal sehen wie ich es hinbekomme.
Code: Alles auswählen
socket = l:TCP_NODELAY=0
socket = r:TCP_NODELAY=0
client = yes
output = D:/PMMAIL/BIN/stunnel.log
verify = 0
debug = 7
cert = stunnel.pem
sslVersion = all
options = NO_SSLv2
[pop3]
accept = localhost:995
connect = securepop.t-online.de:995
delay = yes
;# protocol = pop3
[smtp]
accept = localhost:465
connect = securesmtp.t-online.de:465
delay = yes
;# protocol = smtp
so sieht die Stunnel.conf aus. Welche Log - Datei wäre noch interessant?
Habe noch die Logfile.log hinzugefügt
socket = l:TCP_NODELAY=0
socket = r:TCP_NODELAY=0
client = yes
output = D:/PMMAIL/BIN/stunnel.log
verify = 0
debug = 7
cert = stunnel.pem
sslVersion = all
options = NO_SSLv2
[pop3]
accept = localhost:995
connect = securepop.t-online.de:995
delay = yes
;# protocol = pop3
[smtp]
accept = localhost:465
connect = securesmtp.t-online.de:465
delay = yes
;# protocol = smtp
socket = l:TCP_NODELAY=0
socket = r:TCP_NODELAY=0
client = yes
output = D:/PMMAIL/BIN/stunnel.log
verify = 0
debug = 7
cert = stunnel.pem
sslVersion = all
options = NO_SSLv2
[pop3]
accept = localhost:995
connect = securepop.t-online.de:995
delay = yes
;# protocol = pop3
[smtp]
accept = localhost:465
connect = securesmtp.t-online.de:465
delay = yes
;# protocol = smtp
Code: Alles auswählen
[socket = l:TCP_NODELAY=0
socket = r:TCP_NODELAY=0
client = yes
output = D:/PMMAIL/BIN/stunnel.log
verify = 0
debug = 7
cert = stunnel.pem
sslVersion = all
options = NO_SSLv2
[pop3]
accept = localhost:995
connect = securepop.t-online.de:995
delay = yes
;# protocol = pop3
[smtp]
accept = localhost:465
connect = securesmtp.t-online.de:465
delay = yes
;# protocol = smtp
/media/guenni/STICK1/LOGFILE.LOG
/media/guenni/STICK1/LOGFILE.LOG
hat wohl nicht geklappt!!
Als "einzigen" Unterschied zu meiner stunnel.conf lese ich die Zeile "cert = stunnel.pem". Keine Ahnung ob die in Deiner Version wichtig ist oder nicht, meine 3.22. tut jedenfalls ohne (auch mit t-online), und mag jetzt nicht dran fummeln
. Die Datei ist aber im stunnel-Unterverzeichnis vorhanden (22.11.2016).
Das zunächst interessanteste log wäre das im /accounts-Verzeichnis, welches ja auch im Programmobjekt als "Arbeitsverzeichnis" einzutragen ist.


Das zunächst interessanteste log wäre das im /accounts-Verzeichnis, welches ja auch im Programmobjekt als "Arbeitsverzeichnis" einzutragen ist.
Solche Return/Exit/Error-'0' heißt in meinen Programmen immer 'alles ok'...im Error log zeigt er mir den Error "0", was auch immer er aussagt!

ja, ich mache morgen noch einmal einen Anlauf um die Log Datei zu posten. Die Zeile mit " cert = Stunnel.pem " habe ich schon ewig in der conf, ohne
Probleme.
Probleme.
Solche Datei habe ich auch, aber nur im /stunnel-Unterverzeichnis (wohl als Muster?), nicht jedoch im (maßgeblichen) /bin-Unterverzeichnis. Aber läuft hier ja auch so.os2guenni hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 21:32 Die Zeile mit " cert = Stunnel.pem " habe ich schon ewig in der conf, ohne
Probleme.
Manchmal sind es ja Winzigkeiten (Punkt,Komma,Strich...) oder in OS/2 gerne Pfad-Einstellungen. Und der Account selbst ist hoffentlich mit "localhost:<portnr>" verbunden, von dert per stunnel zum Provider. Und: Tausende Log-Zeilen wird niemand lesen... höchstens die paar wo's kritisch klingt

Bin jetzt für 'ne Weile medizinisch offline

die log Datei
Code: Alles auswählen
2023-03-26T16:54:45.692 (001)-I-classifier_test: [bogofilter version 1.2.4]
2023-03-26T16:54:45.694 (001)-I-classifier_test: Mail Classifier is ready
2023-03-26T16:54:45.694 (001)-I-AcctLoadAccounts: [Gnni] Classifier is enabled
2023-03-26T16:54:45.694 (001)-I-AcctLoadAccounts: [Gnni] load time [0.08] secs
2023-03-26T16:54:45.694 (001)-I-AcctLoadAccounts: [1] Accounts loaded. Next acct ID [2]
2023-03-26T16:54:45.694 (001)-I-AcctTestAccounts: Next folder ID [100]
2023-03-26T16:54:45.696 (001)-I-AcctTestAccounts: end. Duplicate IDs [0], Filter conflicts [0]
2023-03-26T16:54:45.696 (001)-I-AcctBackupCheck: enter
2023-03-26T16:54:45.696 (001)-I-AcctBackupCheck: leave
2023-03-26T16:54:45.696 (001)-I-ProgressCloseWindow: n_opens [0]
2023-03-26T16:54:45.696 (001)-I-pmmail_main_queue: Loaded accounts in [0.08] sec
2023-03-26T16:54:45.696 (001)-I-AcctStartupProcess: enter
2023-03-26T16:54:45.696 (001)-I-AcctStartupProcess: leave
2023-03-26T16:54:45.696 (001)-I-pmmail_main_queue: Init log FIFO size [59]
2023-03-26T16:54:45.707 (012)-I-folder_show_folder_messages: enter [Gnni]:[Inbox], count [0]
2023-03-26T16:54:45.707 (012)-I-folder_show_folder_messages: leave [Gnni]:[Inbox], display time [1.0] mSecs
2023-03-26T16:54:45.709 (003)-I-svrview_create: enter
2023-03-26T16:54:45.713 (013)-I-tnef_program_test1: tnef version [tnef 1.4.8]
2023-03-26T16:54:45.713 (013)-I-tnef_init: leave. is functional [1]
2023-03-26T16:54:45.713 (008)-I-svrview_on_refresh: enter
2023-03-26T16:54:45.717 (008)-I-ConnectionAcquire<001>: POP used/avail [1/8]. CPU priority [2]
2023-03-26T16:54:45.717 (008)-I-ConnectPOP: [Gnni] connecting to server:port [localhost]:[995]
2023-03-26T16:54:45.719 (008)-I-ConnectPOP: hostname [localhost] -> [127.0.0.1]
2023-03-26T16:54:45.719 (008)-I-ConnectPOP: recv timeout [120]
2023-03-26T16:54:45.719 (008)-I-ConnectPOP: Connected. fd [12]
2023-03-26T16:54:45.784 (008)-E-POPRecvBuffer<001>: read() error[54]:[Error 0]. socket fd [12]
2023-03-26T16:54:45.784 (008)-E-POPRecvBuffer<001>: front [0], back [0], errno [54], retval [0]
2023-03-26T16:54:45.790 (008)-F-ConnectionRecvLine: transfer failure. nbytes rcvd [0].
2023-03-26T16:54:45.790 (008)-E-pop_sendrecv_test_result: Recv connection error. Cmd [], stri [], stro []
2023-03-26T16:54:45.790 (008)-E-PopRecvConnect<001>: Connection completion failed
2023-03-26T16:54:45.790 (008)-I-PopRecvLogoff<001>: QUIT [Gnni]
2023-03-26T16:54:45.790 (008)-E-pop_sendrecv_test_result: Send connection error. Cmd [QUIT], stri []
2023-03-26T16:54:45.790 (008)-I-ConnectionDisconnectPOP<001>: click. fd [12]
2023-03-26T16:54:45.791 (008)-I-svrview_on_refresh: leave
2023-03-26T16:54:51.348 (001)-I-ExternalStdLaunch<03>: is_fore [1], is_indy [1], is_thread [1], wait_child [0]
2023-03-26T16:54:51.352 (007)-I-external_launch<04>
2023-03-26T16:54:51.352 (007)-I-external_launch<04>: current directory is [D:/pmmail/ACCOUNTS]
2023-03-26T16:54:51.352 (007)-I-external_launch<04>: assoc type [0], is_background [0], wait-for-it [0]
2023-03-26T16:54:51.352 (007)-I-external_launch<04>: working dir [D:\PMMAIL\ACCOUNTS]
2023-03-26T16:54:51.352 (007)-I-external_launch<04>: program [epm.exe], args ["D:\PMMAIL\ACCOUNTS\logfile.log"]
2023-03-26T16:54:51.377 (007)-I-external_launch<04>: Launch result [0]
2023-03-26T16:59:35.426 (001)-I-MainWinWndProc: WM_CLOSE
2023-03-26T16:59:35.454 (001)-I-MainWinOnClose
2023-03-26T16:59:35.459 (001)-I-pmmail_save_globals: saving some globals
2023-03-26T16:59:35.459 (001)-I-Saving timer info...
2023-03-26T16:59:35.461 (007)-I-addr_mru_save: saved [25] of count [25]
2023-03-26T16:59:35.461 (007)-I-AddrMRUClose: MRU saved
2023-03-26T16:59:35.467 (001)-I-Closing Address Books...
2023-03-26T16:59:35.467 (001)-I-Closing Associations...
2023-03-26T16:59:35.467 (001)-I-Closing Security...
2023-03-26T16:59:35.467 (001)-I-security_stunnel_stop: leave.
2023-03-26T16:59:35.467 (001)-I-FilterClose
2023-03-26T16:59:35.467 (001)-I-Closing Accounts...
2023-03-26T16:59:35.467 (001)-I-Closing modules...
2023-03-26T16:59:35.469 (001)-I-Closing spellers...
2023-03-26T16:59:35.473 (007)-I-AcctDeleTrash: enter. [Gnni]
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I-Account [Gnni] SMTP - Cumulative time stats
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- msgs: [ 43]
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- min: [ 0.01] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- max: [ 0.79] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- avg: [ 0.28] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- dev: [ 0.19] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I-Account [Gnni] POP - Cumulative time stats
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- msgs: [ 11]
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- min: [ 0.12] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- max: [ 0.76] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- avg: [ 0.22] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- dev: [ 0.17] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I-Account [Gnni] Classifier classify - Cumulative time stats
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- msgs: [ 179]
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- min: [ 0.02] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- max: [ 2.06] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- avg: [ 0.15] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- dev: [ 0.18] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I-Account [Gnni] Classifier training - Cumulative time stats
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- msgs: [ 3]
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- min: [ 0.06] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- max: [ 0.07] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- avg: [ 0.06] sec
2023-03-26T16:59:35.475 (007)-I- dev: [ 0.01] sec
2023-03-26T16:59:35.485 (001)-I-pmmail_wait_threads_thread: tid [8]
2023-03-26T16:59:35.489 (007)-I-acct_close_accounts: leave
2023-03-26T16:59:39.000 (001)-I-Max threads at one time [12]
2023-03-26T16:59:39.000 (001)-I-Final log FIFO size [59]
2023-03-26T16:59:39.000 (001)-I-Session time [4.90 minutes]
2023-03-26T16:59:39.000 (001)-I-PMMail (3.25.00.1993-32809): ended.
jetzt hat es geklappt
Probiere es mal ohne Umlaute in Bezeichnungen
Hallo Lothar,
habe es ohne Umlaute probiert - kein Erfolg. Ich werde mal schauen, aus meiner Original 3.25 Zip, alles noch einmal zu installieren. Habe sonst keine Idee.
habe es ohne Umlaute probiert - kein Erfolg. Ich werde mal schauen, aus meiner Original 3.25 Zip, alles noch einmal zu installieren. Habe sonst keine Idee.
Hallo Lothar,
habe heute die Version 3.25 noch einmal per Warpin installiert und es läuft. Wenn ich ehrlich bin, ich weiß nicht, an was es gelegen hat. Die 2 Zeilen in der Stunnel.conf habe ich nicht mehr.
Jetzt muß ich nur noch meinen FF auf Vordermann bringen - welches ist denn die letzte lauffähige Version in OS/2 4.52?
habe heute die Version 3.25 noch einmal per Warpin installiert und es läuft. Wenn ich ehrlich bin, ich weiß nicht, an was es gelegen hat. Die 2 Zeilen in der Stunnel.conf habe ich nicht mehr.
Jetzt muß ich nur noch meinen FF auf Vordermann bringen - welches ist denn die letzte lauffähige Version in OS/2 4.52?