Liebes Forum,
kann mir jemand ein USB-Diskettenlaufwerk empfehlen, mit dem ich die IBM High-Density-Disketten auslesen kann? Es geht hier um IBM Works.
Grüße
Albert
Auslesewn von IBM Disketten
Ich habe ein Noname-Produkt gekauft, um bei 15€. Das tut's.
Wir reden doch von 3 1/2 Zoll Disketten, oder?
Wir reden doch von 3 1/2 Zoll Disketten, oder?
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Wenn es ums Programm geht (IBM Works), das ist auch auf den eCS-CDs zu finden
Ansonsten wie schon hier beschrieben ein USB-Laufwerk.
Ansonsten wie schon hier beschrieben ein USB-Laufwerk.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 23:01
Solange man nur 1.44 MB Disketten auslesen will, tut jedes 3.5 Zoll USB-Laufwerk
ABER wenn man auch 720kb Disketten auslesen will hat man Probleme; fast alle USB-Laufwerke können dies nicht [meistens steht das auch in der Artikelbeschreibung, aber nicht immer].
Ich habe ca. 4 verschiedene USB-Laufwerke um Disketten auszulesen, bei mir kommt es immer auf die Diskette an, ob die ein Laufwerk mag ;-(
Meiner Erfahrung nach ist ein alter Rechner mit einem richtigen Diskettenport am besten geeignet; ich habe den Verdacht, das bei Disketten die schon alt sind und nur schlecht auslesbar sind, die USB-Laufwerke zu schnell aufgeben gegenüber den Laufwerken an einem richten Diskettenport
ABER wenn man auch 720kb Disketten auslesen will hat man Probleme; fast alle USB-Laufwerke können dies nicht [meistens steht das auch in der Artikelbeschreibung, aber nicht immer].
Ich habe ca. 4 verschiedene USB-Laufwerke um Disketten auszulesen, bei mir kommt es immer auf die Diskette an, ob die ein Laufwerk mag ;-(
Meiner Erfahrung nach ist ein alter Rechner mit einem richtigen Diskettenport am besten geeignet; ich habe den Verdacht, das bei Disketten die schon alt sind und nur schlecht auslesbar sind, die USB-Laufwerke zu schnell aufgeben gegenüber den Laufwerken an einem richten Diskettenport