
Hintergrund:
Seit Jahren betreibe ich einige Websites, u.a. os2.zworks.de, aber auch private (familiäre) Websites, die immer noch von meinem OS/2-PC (AOS) aus ständig gepflegt werden. Webhoster ist Hosteurope.
Bisher habe ich den Web-Content (HTML-Dateien etc.) per FTP hochgeladen. Das geht jetzt seit dem 16. Januar nicht mehr. Der Provider (Hosteurope) verlangt einen "verschlüsselten" FTP-Zugang und verweist auf Datensicherheits-Aspekte und auf Programme unter Windows, Linux und MacOS, die dieses Feature beherrschen.
Das nützt mir aber leider nichts, denn für meine regelmäßigen Up- und Downloads verwende ich selbstgeschriebene Programme (in Rexx / VXRexx). Für die konkreten FTP-Zugriffe benutze ich die Rexx-DLL "RxFTP.dll", also letztlich führe ich keine Fremd-Programme aus, sondern Function-Calls auf eben diese DLL.
Erster Knackpunkt ist nun, dass diese RxFTP.dll kein SFTP beherrscht, also von TLS und solchen Sachen nix versteht.
Ich stehe also nun von heute auf morgen vor dem Problem, dass ich meine Webseiten nicht mehr mit neuen / geänderten Inhalten versehen kann.
Es würde mir nichts nützen, z.B. das alte Filezilla (das ja mal unter OS/2 lief) irgendwie wiederzubeleben. Was ich brauche, ist eine programmierbare Schnittstelle für SFTP. Aber ich vermute mal, es gibt nirgends eine "RxSFtp.dll" im OS/2-Universum.
Was es aber gibt, ist ein OS/2-Kommandozeilenprogramm: sftp.exe.
Das könnte theoretisch eine Lösung sein, denn nach meiner Erfahrung lassen sich grundsätzlich alle OS/2-Vio-Programme von innerhalb Rexx aufrufen, quasi wie eine DLL: Statt Funktions-Parametern generiert man eben Kommandozeilen-Aufrufe mit den benötigten Parametern. Und für den Fall, dass das Vio-Programm irgendwelche Fragen promptet (z.B. "Continue? (Y/N)") kann man die Antwort zur Laufeit berechnen und als Datei mittels des "<"-Parameters an das Programm übergeben. Das funktioniert hervorragend mit Programmen wie z.B. ffmpeg. Das sollte auch mit dem Vio-Programm sftp.exe funktionieren.
Und das ist nun der zweite Knackpunkt: Sftp.exe verhält sich anders. Ich hab's mehrfach versucht: Es ignoriert den Umleitungs-Parameter "<". Mit der Folge, dass ich zwar per Rexx-Programm eine verschlüsselte FTP-Verbindung zustande kriege (indem ich im Rexx-Programm sftp aufrufe), aber sftp beendet sich daraufhin nicht, sondern promptet mich weiter. Ok, ich kann mit "quit" beenden, aber damit geht dann die SFTP-Verbindung wieder verloren, meine RxFTP-Calls im Rexx-Programm gehen ins Leere.
Ich habe jetzt mal die Fülle an Kommandozeilen-Parametern von sftp abgesucht, ob es eine Option gibt wie "keep connection alive at program termination" o.ä., habe aber nichts gefunden. Was ich ausserdem vermisse, ist die Möglichkeit, dass Passwort per Kommandozeilen-Parameter zu übergeben.
Danke für jeden Hinweis.
Lutz W.
P.S.:
Ich habe mal bei anderen Providern geschaut. Hosteurope scheint der einzige zu sein, der seine Kundschaft derart maßregelt. Im schlimmsten Fall müßte ich also meine Domains umziehen. Das ist auch kein Sonntagsspaziergang, wäre aber alternativlos.