Sicherlich kann man auch mit virtuellen Diskettenlaufwerken und den entsprechenden DOS-Programmen arbeiten.
Da man WTELEDSK problemlos unter NT kompilieren konnte, gab es keinen Grund es nicht auch für OS/2 (32-Bit) zu tun.
Bestehende *.TD0-Dateien verschiedener Formate können in verbreitete Rohdatenabbilder geschrieben werden.
Das ZIP-Archiv befindet sich im Anhang.
TeleDisk-Diskettenabbilder schreiben
TeleDisk-Diskettenabbilder schreiben
- Dateianhänge
-
- WTELEDSK.ZIP
- (15.82 KiB) 1842-mal heruntergeladen
Interessant - probiere ich mal aus.
Danke dafuer.
Danke dafuer.
____________________
Mit freundlichen Grüßen
G3s
Mit freundlichen Grüßen
G3s