Da das ganze nun wirklich nicht zu den News gehört, mein Senf als Off-Topic:
Hier: http://www.os2.org/viewtopic.php?f=4&t=585 wird über Andreas' Schließung dieses Fadens: http://www.os2.org/viewtopic.php?f=4&t=582 diskutiert. Grundsätzlich finde ich es richtig, daß Diskussionen nicht in die Kategorie "OS/2 & eCS - News" gehören. Da habe ich einen Fehler gemacht, als ich meine Spekulation einfach unter die Meldung gesetzt habe. Ein Neuer Faden hier (Off-Topic Zone) wäre richtiger gewesen. Daher finde ich die Schließung in Ordnung und hätte nichts gegen eine Verschiebung meines Beitrages in diesen Bereich (Off-Topic; oder deutsch: ohne Themenbezug).
Auf der anderen Seite hat man mich scheinbar falsch verstanden. Ich wollte nicht wild spekulieren oder gar Spekulationen in die Welt setzen, sondern eigentlich nur bestätigt bzw. erklärt bekommen, was ich (übrigens wirklich erst mit eigenen -zugegeben mangelhaften- Englischkenntnissen) aus von einem als 'Lewis Rosenthal' am 24.2. gegen 17.29 geschriebenen Beitrag herausgelesen habe. Da dies angeblich der Besitzer von AN ist, nahm ich an nicht soo falsch zu liegen und 'seriös' und 'respektvoll' spekuliert zu haben. Ich ging davon aus, daß es nicht respektlos ist die Worte des Besitzers eines Betriebes zu interpretieren - wenn auch in einer anderen Sprache.
(Hier: http://www.os2world.com/forum/index.php?topic=671.0 ; die achte Meldung)
Da dies scheinbar Missverstanden wurde, hier nochmal meine Frage in kurzen Worten:
Stimmt es, daß AN einzig den Namen (ggf. mit Netzpräsenz) von Serenity Systems International gekauft hat?
Ich bin nämlich der Meinung, daß der Besitzer von AN genau das dort umständlich formuliert geschrieben hat. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!
Zu Andi: Was ist an meinem Beitrag (sofern Du Dich auf meinen falsch Platzierten Beitrag im Neuigkeiten-Bereich beziehst) ohne Hintergrundwissen und 'Krude Theorie'? Ich wollte (leider falsch Platziert) zu einer Diskussion anregen, welche sich auf Äußerungen bezieht, welche von Lewis R. stammen. Wenn er schon anstelle von Hintergrundwissen nur krude Theorien veröffentlicht, wer kann dann je etwas relevantes dazu (AN übernimmt SSI) melden?
Ja, Diskussionen darüber müssen erlaubt sein. Zumal wenn eine mehrdeutige Pressemitteilung herausgegeben wird! Wäre diese eindeutig und ohne Interpretationsbedarf, würden sich solche Diskussionen allerdings von ganz alleine erübrigen.
Re: Sperren von Beiträgen (bzgl. Arca Noae)
Re: Sperren von Beiträgen (bzgl. Arca Noae)
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Jetzt zerbrich Dir mal nicht den Kopf, Ajunra Dein Beitrag wurde ja nicht gelöscht, und wir haben noch keinen Killer auf Dich angesetzt. 
Geschlossen wurde, damit das nicht ausufert. Erstmal Fakten abwarten.

Geschlossen wurde, damit das nicht ausufert. Erstmal Fakten abwarten.
Du hast das genau so interpretiert, wie es Lewis geschrieben hat. Und das entspricht auch der Wahrheit.ajunra » Mi 25. Feb 2015, 10:39 hat geschrieben:
Auf der anderen Seite hat man mich scheinbar falsch verstanden. Ich wollte nicht wild spekulieren oder gar Spekulationen in die Welt setzen, sondern eigentlich nur bestätigt bzw. erklärt bekommen, was ich (übrigens wirklich erst mit eigenen -zugegeben mangelhaften- Englischkenntnissen) aus von einem als 'Lewis Rosenthal' am 24.2. gegen 17.29 geschriebenen Beitrag herausgelesen habe. Da dies angeblich der Besitzer von AN ist, nahm ich an nicht soo falsch zu liegen und 'seriös' und 'respektvoll' spekuliert zu haben. Ich ging davon aus, daß es nicht respektlos ist die Worte des Besitzers eines Betriebes zu interpretieren - wenn auch in einer anderen Sprache.
(Hier: http://www.os2world.com/forum/index.php?topic=671.0 ; die achte Meldung)
Da dies scheinbar Missverstanden wurde, hier nochmal meine Frage in kurzen Worten:
Stimmt es, daß AN einzig den Namen (ggf. mit Netzpräsenz) von Serenity Systems International gekauft hat?
Ich bin nämlich der Meinung, daß der Besitzer von AN genau das dort umständlich formuliert geschrieben hat. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!
.
Bevor das Thema geschlossen wurde, wäre es IMHO angebracht gewesen, dass man im Originalforum schaut ob sich da was getan hat.
Das wurde IMHO etwas zu überhastet von dem Themenschliesser vernachlässigt.
Gruss
Silvan
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
Hallo Frank,
Nee, Spaß beiseite! Ist mir klar und ich bin auch nicht böse. Hätte bloß nicht gedacht, daß das ganze solche Diskussionen über die Lage der Beiträge hervorruft.
Ich versuche mich bei der Wahl meiner Foren-Bereiche zu bessern - beim nächsten mal!
Ich weiß nicht, ob das geht (das passt jetzt mal wieder eigentlich in den anderen Beitrag um die Schließung...), aber könnte man den Bereich 'Neuigkeiten' nicht so einstellen, daß jeweils nur ein neues Thema eröffnet werden kann zu welchem dann keine Antwort möglich ist? Es würde doch reichen, wenn der Autor seine eigenen Beiträge korrigieren kann...
Sollten doch wirklich relevante Ergänzungen kommen (was wohl eher selten der Fall sein dürfte), könnte der Autor doch einen Moderator bitten das ganze manuell darunter zu pinnen, oder? Dann würde eine Diskussion von vorn herein 'zwangsausgelagert'. Nur so als Vorschlag.
liegt die Betonung auf noch?Frank Wochatz » Mi 25. Feb 2015, 11:38 hat geschrieben:Jetzt zerbrich Dir mal nicht den Kopf, Ajunra Dein Beitrag wurde ja nicht gelöscht, und wir haben noch keinen Killer auf Dich angesetzt.
Geschlossen wurde, damit das nicht ausufert. Erstmal Fakten abwarten.

Ich versuche mich bei der Wahl meiner Foren-Bereiche zu bessern - beim nächsten mal!

Ich weiß nicht, ob das geht (das passt jetzt mal wieder eigentlich in den anderen Beitrag um die Schließung...), aber könnte man den Bereich 'Neuigkeiten' nicht so einstellen, daß jeweils nur ein neues Thema eröffnet werden kann zu welchem dann keine Antwort möglich ist? Es würde doch reichen, wenn der Autor seine eigenen Beiträge korrigieren kann...
Sollten doch wirklich relevante Ergänzungen kommen (was wohl eher selten der Fall sein dürfte), könnte der Autor doch einen Moderator bitten das ganze manuell darunter zu pinnen, oder? Dann würde eine Diskussion von vorn herein 'zwangsausgelagert'. Nur so als Vorschlag.
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra