Erfahrungen mit der Installation von ArcaOS 5.0

(DE) System, Installation, Konfiguration, Hardware, Treiber, Netzwerk, Virtualisierung, etc.
(EN) System, Installation, Configuration, Hardware, Drivers, Network, Virtualisation, etc.
Antworten
-micky
Beiträge: 478
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

Erfahrungen mit der Installation von ArcaOS 5.0

Beitrag von -micky »

Habe mir ArcaOS 5.0 besorgt. Das Ding ist ja echt der Obermüll. :evil:

Das fängt schon doof an. Man kann es nicht vom internen CD/DVD Laufwerk installieren. Man muß ein externes USB Laufwerk nehmen.

Habe ca. 30 verschiedene Einstellungen durch. Immerhin bin ich jetzt in der zweiten Phase der Installation angelangt. Die Realtek 8139 Netzwerkkarte wird selber erkannt. Der Treiber, macht aber einen Fehler. Das war schon bei eComStation 2.2 so. Die darf man nicht nehmen. Sonst bricht die Installation ab.

Bei eComStation 2.2 nimmt man einfach eine andere Netzwerkkarte. Dann kommt zwar die Fehlermeldung der Config.sys, was aber bei eComStation 2.2 nix macht, da kann man die Meldung der Config.sys mit der Tastatur bestätigen.

Bei ArcOS 5.0 geht das leider nicht, da die USB Tastatur zu diesem Zeitpunkt nicht mehr funktioniert. Wie Enter ohne funktionierende Tastatur drücken?

Mittlerweile habe ich die vollständige Installation hinbekommen. Man baut die Realtek 8139 Karte aus und dann erkennt das System auch keine Karte.

Habe sie hinterher wieder eingebaut und konfiguriert. Dann funktioniert das Netzwerk aber nicht. Habe noch einen anderen Realtek 8139 Treiber versucht. Der aber macht aber beim Starten einen Config.sys Fehler. Dann soll man die Eingabetaste drücken. Geht aber nicht, weil gleichzeitig die USB Tastatur nicht mehr funktioniert. Hatte ich ja oben schon geschrieben.

Nach jeder fehlgeschlagenen Installation muß man die Festplatte ausbauen und unter Windows formatieren, sonst wird die bei der Installation nicht mehr erkannt. :roll:

Fortschritt? Sehe ich da nicht. Sämtliche eComStation Versionen ließen sich, mehr oder weniger, einfach installieren.

Dafür so einen hohen Preis zu verlangen, ist schon unverschämt finde ich.

In den letzten 30 Jahren habe ich so gut wie alle gängigen Betriebssysteme gehabt. Auch Exoten. Das Ding hier toppt echt alles. :?


Micky
Gerhard
Beiträge: 181
Registriert: So 20. Jul 2014, 00:04
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Gerhard »

Die Installation von ArcaOS 5.x geht bei mir auf verschiedenen Rechnern immer problemlos von DVD. Von USB habe ich eine Installation noch gar nicht getestet.
ThomasFrey
Beiträge: 276
Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29

Beitrag von ThomasFrey »

Für die Installation von ArcaOS 5.1 von USB muss ein Stick von min. 32GB verwendet werden, sonst bricht der Bootvorgang immer wieder ab. 5.0 würde ich nicht mehr installieren. Die Installation von DVD verlief problemlos, nur musste ich das ISO unter Win brennen, da das Schreiben/Brennen auf ein USB-DVD-Laufwerk nicht funktioniert.
-micky
Beiträge: 478
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

Beitrag von -micky »

Das dumme ist halt, das sich diese Installation auf jedem Pc anders verhält. Das kommt halt auf die Hardware drauf an und was man alles während der Installation einstellt. Einfach, ohne was zu ändern, funktioniert das bei diesem Pc gar nicht

Die DVD habe ich unter Windows aus einem Iso erstellt. Ich kann nur 5.0 nehmen, weil ich keine andere Version habe.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist genau diese Realtec Netzwerkkarte die Ursache das daß Netzwerk nicht funktioniert.


Micky
Tom
Beiträge: 35
Registriert: Di 6. Jun 2023, 18:28

Beitrag von Tom »

-micky hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 15:10 Man kann es nicht vom internen CD/DVD Laufwerk installieren. Man muß ein externes USB Laufwerk nehmen.
Warum kann es nicht vom internen CD/DVD Laufwerk? Bei mir ist es damit immer gelungen.
-micky
Beiträge: 478
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

Beitrag von -micky »

Der findet dann das DVD Medium nicht. Meint immer das man es bitte einlegen soll. :roll:


Micky
Benutzeravatar
LotharS
Beiträge: 1015
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LotharS »

-micky hat geschrieben: Mi 3. Jul 2024, 14:30 Der findet dann das DVD Medium nicht. Meint immer das man es bitte einlegen soll. :roll:
Bist Du ganz sicher, dass Du die Hinweise auf https://www.arcanoae.com/wiki/arcaos/obtaining-arcaos/ gelesen und befolgt hast?
Insbesondere
- die *.7z - 7zip-entpackt -> *.iso - DvdImage-gebrannt (nicht DateiKopie-gebrannt) -> DVD-Medium, ist dann bootfähig.
- Findet das Bios Deines Rechners überhaupt sein DVD-Laufwerk fürs für Booten "enabled"?
- Die Boot-Reihenfolge im Bios deines PC (wenigstens temporär) auf DVD vorne setzen. usw.
Genau so wird es vermutlich jeder geschafft haben... (außer für Virtualisierer wie mich wäre bereits die iso das virtuelle DVD-Medium).
Die Realtek 8139 Netzwerkkarte wird selber erkannt. Der Treiber, macht aber einen Fehler. Das war schon bei eComStation 2.2 so. Die darf man nicht nehmen. Sonst bricht die Installation ab.
Die Netzwerktreiber von ArcaOS und deren Behandlung sind längst nicht mehr mit den alten aus eCS zu vergleichen. Suche mal auf https://www.arcanoae.com/wiki/multimac/ dein Modell und wähle den MM...-Treiber passend schon in Installationsphase1 und Kontrolle in Phase2.
Nach jeder fehlgeschlagenen Installation muß man die Festplatte ausbauen und unter Windows formatieren, sonst wird die bei der Installation nicht mehr erkannt. :roll:
:roll: Formatieren und gfs. zuvor Fixieren der Geometrie macht ArcaOS eigentlich während der (Neu)Installation denke ich. Sollte theoretisch auch nach x Fehlversuchen klappen, kann aber da nicht mitreden :)
Das dumme ist halt, das sich diese Installation auf jedem Pc anders verhält. Das kommt halt auf die Hardware drauf an und was man alles während der Installation einstellt. Einfach, ohne was zu ändern, funktioniert das bei diesem Pc gar nicht
Ja es ist schon zeitraubend, sich jeden Rechner _vor jedweder Installation mal genauer anzuschauen und je nach Anweisungen ("RTFM") zu präparieren :ugeek:
Oder einfacher der Händler empfiehlt statt dessen einen seiner Ladenhüter mit vorinstalliertem WinXY-Home und alles fertig (...Denkste...). ;)
Das Ding ist ja echt der Obermüll. :evil:
Jo kenn' ich. Deftig Fluchen hat meinen Frusten(?) zwar nie direkt geholfen, mich aber für jenen Tag kolossal befreit :lol:
Viel Erfolg!
Tom
Beiträge: 35
Registriert: Di 6. Jun 2023, 18:28

Beitrag von Tom »

-micky hat geschrieben: Mi 3. Jul 2024, 14:30 Der findet dann das DVD Medium nicht. Meint immer das man es bitte einlegen soll. :roll:
Meine erste Gedanke ist dann: ist das CD/DVD-Laufwerk noch in Ordnung? Weil die Installation inzwischen schon vollendet ist: einfach zu testen durch ein CD oder DVD einzulegen und dann abwarten ob das Medium jetzt gefunden wird oder nicht.
-micky
Beiträge: 478
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

Beitrag von -micky »

Das ist in Ordnung. Habe noch andere Sachen damit installiert.


Micky
Antworten