
Das fängt schon doof an. Man kann es nicht vom internen CD/DVD Laufwerk installieren. Man muß ein externes USB Laufwerk nehmen.
Habe ca. 30 verschiedene Einstellungen durch. Immerhin bin ich jetzt in der zweiten Phase der Installation angelangt. Die Realtek 8139 Netzwerkkarte wird selber erkannt. Der Treiber, macht aber einen Fehler. Das war schon bei eComStation 2.2 so. Die darf man nicht nehmen. Sonst bricht die Installation ab.
Bei eComStation 2.2 nimmt man einfach eine andere Netzwerkkarte. Dann kommt zwar die Fehlermeldung der Config.sys, was aber bei eComStation 2.2 nix macht, da kann man die Meldung der Config.sys mit der Tastatur bestätigen.
Bei ArcOS 5.0 geht das leider nicht, da die USB Tastatur zu diesem Zeitpunkt nicht mehr funktioniert. Wie Enter ohne funktionierende Tastatur drücken?
Mittlerweile habe ich die vollständige Installation hinbekommen. Man baut die Realtek 8139 Karte aus und dann erkennt das System auch keine Karte.
Habe sie hinterher wieder eingebaut und konfiguriert. Dann funktioniert das Netzwerk aber nicht. Habe noch einen anderen Realtek 8139 Treiber versucht. Der aber macht aber beim Starten einen Config.sys Fehler. Dann soll man die Eingabetaste drücken. Geht aber nicht, weil gleichzeitig die USB Tastatur nicht mehr funktioniert. Hatte ich ja oben schon geschrieben.
Nach jeder fehlgeschlagenen Installation muß man die Festplatte ausbauen und unter Windows formatieren, sonst wird die bei der Installation nicht mehr erkannt.

Fortschritt? Sehe ich da nicht. Sämtliche eComStation Versionen ließen sich, mehr oder weniger, einfach installieren.
Dafür so einen hohen Preis zu verlangen, ist schon unverschämt finde ich.
In den letzten 30 Jahren habe ich so gut wie alle gängigen Betriebssysteme gehabt. Auch Exoten. Das Ding hier toppt echt alles.

Micky