Bisher betrieb ich die Samba-Verbindung zu meiner NAS mittels ArcaMapper. Wegen der - in meinem Fall - hohen Instabilität will ich nun versuchen, eine Samba-Verbindung nur mit Netdrive herzustellen.
Netdrive Version 3.1.6 ist Bestandteil von AOS 5.x ("C:\Programx\NDFS") . Ich komme aber mit der Befehlszeilen-Syntax nicht klar.
Den "nd attach z:" kriege ich noch hin. Aber das anschließende "nd mount z: src" scheitert regelmäßig, ohne spezifische Fehlermeldung.
Ich versuche es mit:
nd mount samba z: 'server=192.168.178.246;user=admin;password=<passwort>;spassword=;'
Ich hab's auch mit
nd mount samba z: src='server=192.168.178.246;user=admin;password=<passwort>;spassword=;'
versucht. Ohne Erfolg.
Desgleichen mit "local' statt 'samba'. Lt. readme ist als 'type' nur 'local' oder 'ftp' erlaubt, aber ich denke, dass stimmt nicht. Schließlich sagt das ndsamba-Readme, dass diese Netdrive-Lizenz nur für Samba erteilt wurde.
Was mache ich falsch?
Danke,
Luttz W.
Samba ohne ArcaMapper
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Kannst Du das nicht über die GUI von Netdrive machen? Ich weis aber nicht wie das mit den Lizenz ist, ob man ND standalone installieren darf.
Ansonsten: Netdrive speichert die Verbindungen (bei mir ) in der Form von:
Versuch mal das anzupassen. Wie das mit den Passwörtern gehandelt wird weis ich nicht. Ev. installierst Du halt das Netdrivepacket zusätzlich zum AM. Ob es dann Probleme gibt weis ich nicht.
Wichtig (bei mir): Das sharedirectory darf nur ein Verzeichnis sein. Also /Multimedia . Kein zusätzliches Unterverzeichnis ala /Multimedia/test
Viel Erfolg!
Ansonsten: Netdrive speichert die Verbindungen (bei mir ) in der Form von:
Code: Alles auswählen
W:\Fritzbox\FB7590\ SMBFS ;WORKGROUP=Test1;SERVER=192.168.1.29;SHARE=FritzBox-7590;USER=Benutzer12;PASSWORD=;SPASSWORD=323533xxxxxxxxxxxxx82D353539332D37313731;MASTER=Test1;MASTERTYPE=1;CTO=10;CLD=32;EASUPPORT=1;KRB5SUPPORT=0;NTLMv1SUPPORT=0;ENCRYPTIONSUPPORT=0 W
Wichtig (bei mir): Das sharedirectory darf nur ein Verzeichnis sein. Also /Multimedia . Kein zusätzliches Unterverzeichnis ala /Multimedia/test
Viel Erfolg!
GUI hab ich nicht. Gibt nur die Kommandozeilenprogramme nd.exe und ndctrl.exeeCSBenutzer hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 17:49 Kannst Du das nicht über die GUI von Netdrive machen?
Ich habe noch eine Version 3.1.4, vor Jahren mal als Shareware installiert. Ja, die hat eine GUI...eCSBenutzer hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 17:49 Ev. installierst Du halt das Netdrivepacket zusätzlich zum AM.
Und die tut's!
Hab jetzt Samba-Verbindung zu meiner NAS ohne ArcaMapper. Mal sehen, wie es da mit der Stabilität aussieht.
Danke für den Tip!
Gruß,
Lutz W.
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Wobei ich anmerken möchte: Gestern im TB-Bereich auf meinem QNap aufgeräumt mit z.T. 4 gleichzeitigen Verbindungen - ohne Probleme mit dem AM.