ExifTool

(DE) Anwendungen für Office, Multimedia und Spiele, Werkzeuge, Hilfsprogramme, etc
(EN) Applications for Office, Multimedia or Games, Tools, Utilities, e.g.
Antworten
Hansi58
Beiträge: 22
Registriert: Mi 4. Mai 2016, 16:36

ExifTool

Beitrag von Hansi58 »

Hallo,
ich möchte das ExifTool auf meinem ArcaOS 5.1 installieren. Es gibt davon die zehn Jahre alte Version 9.46 als WPI auf Hobbes.
Zur Installation benötigt es aber ein Perl 5.8.8 von Paul Smedley als installiertes WPI-Paket. Mein ANPM zeigt einige Perl-RPMs an, aber als WPI habe ich nichts von Perl. Auf dem jetzigen Hobbes ist kein solches (oder neueres) Perl-WPI-Paket zu finden.

Kann mir jemand weiterhelfen? Danke ...
erdmann
Beiträge: 626
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 14:36

Beitrag von erdmann »

Ja, es gibt eine Möglichkeit. Die im WPI enthaltene Skriptdatei muss geändert werden, so dass sie das Perl WPI nicht mehr als Voraussetzung anzieht.
Wenn du den Link auf das Exif WPI postest ...
Hansi58
Beiträge: 22
Registriert: Mi 4. Mai 2016, 16:36

Beitrag von Hansi58 »

Hallo Lars,

danke für Dein Angebot, da reinzuschauen. Ich habe mir das ExifTool-WPI schon mit WPIView angeschaut, weiß damit aber nichts anzufangen. Wenn man versucht, es zu installieren, kommt besagter Hinweis zu dem fehlenden Perl und dass man deshalb die entsprechenden Pakete abwählen soll. Allerdings beendet sich die gesamte Installation dann ohne Paketauswahlmöglichkeit.

Hier der Link zum ExifTool-WPI auf Hobbes:
http://hobbesarchive.com/Home/Download? ... l_9-46.wpi

Gruß Hansi
Benutzeravatar
DonLucio
Beiträge: 1063
Registriert: So 29. Dez 2013, 01:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DonLucio »

Ich weiß nicht was das ExitTool alles leistet. Aber es gäbe da ein Tool zum Auslesen der Exif-Informationen aus JPG-Dateien, verzeichnisweise. Ist leider nur in englisch.
PMExif.zip

Braucht kein Python, kein garnix. Alles, was es braucht, ist im zip enthalten.

Gruß,
Lutz W.
Hansi58
Beiträge: 22
Registriert: Mi 4. Mai 2016, 16:36

Beitrag von Hansi58 »

Hallo Lutz,

danke für Deinen Hinweis, aber meine JPG-Dateien bearbeite ich schon lange mit PMVIEW, das die EXIF-Daten auslesen und auch - was mein Ziel ist - die Dateidaten (Erstellungsdatum, letztes Zugriffsdatum usw.) mit den Foto-Aufnahmedaten überschreiben kann.
Das gleiche möchte ich mit den Video-MP4-Dateien aus meiner Kamera machen. Ich weiß, dass da auch der Originalaufnahmezeitpunkt in den EXIF-Daten steht. Laut Beschreibung kann das ExifTool diese Daten auch aus Videodateien lesen.

Gruß Hansi
Benutzeravatar
Frank Wochatz
Beiträge: 1142
Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Wochatz »

Hallo,
Imagemagick kann auch Exif-Daten auslesen, aber ich denke auch nur für Bildformate. VLC müsste eigentlich auch Metadaten anzeigen können.
Hansi58
Beiträge: 22
Registriert: Mi 4. Mai 2016, 16:36

Beitrag von Hansi58 »

Hallo,

Imagemagick kann wohl nicht mit Videoformaten umgehen. Der VLC Player zeigt nur allgemeine Informationen, die es auch in heruntergeladenen Videos gibt. Individuelle Daten bei selbst aufgenommenen Videos wie Blende/Zeit usw. zeigt er nicht an..
Diese zeigt ein Windows-Programm des Kameraherstellers außerhalb der Kamera an. Die Daten müssen also in den MP4-Dateien drinstehen.
Das ExifTool ist das einzige mir bekannte, das den Aufnahmezeitpunkt (auf der Kommandozeile) auslesen kann.
Die Daten möchte ich anschließend mit einer REXX-Prozedur weiterverarbeiten. Mit JPGs mache ich das schon länger.

Gruß Hansi
Antworten