thorolf hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 15:44
Und wann die DE kommt, ist aus meiner Sicht noch ziemlich unklar, manche hoffen ja bis Weihnachten, fragt sich (mal wieder) welches Jahr ...
..hundert
Ich glaube, das Sprachpaket ist garnicht mehr so wichtig. WLan wäre mir lieber. Aber mich fragt ja keiner....
eCSBenutzer hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 16:08Ich glaube, das Sprachpaket ist garnicht mehr so wichtig. WLan wäre mir lieber. Aber mich fragt ja keiner....
geht doch schon lange!
Einfach ein schlankes Linux (mit WLAN) installieren, VirtualBox drauf, (beliebige) OS/2 ab 4.52R inkl. eCS und ArcaOS und VirtualBox installieren und Netzwerk durchreichen. Geht, ganz einfach ...
Thorolf, Du hattest mich doch schon eine (funktionsfähige ) Lösung vorgeschlagen: XRDP Warum soll ich jetzt was Neues anfangen....
Und ich kann von jeden (OS2/AOS) Rechner drauf zugreifen. Wenns natürlich nativ geht dann gerne. Wie WLan...
thorolf hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 15:44Und wann die DE kommt, ist aus meiner Sicht noch ziemlich unklar, manche hoffen ja bis Weihnachten, fragt sich (mal wieder) welches Jahr ...
also Weihnachten 2024 kann man schonmal ausschließen, demnach nächste Weihnachten?
Oder gibt's aus dem Hause ArcaNoae irgendwelche Neuigkeiten die noch nicht an die breite Öffentlichkeit gelangt sind?
[quote]Und Sandra, falls Du den Thread mitliest, vielleicht mit einem Zitat zwecks E-Mail-Benachrichtigung ...
... wie ist es mit Deinem Angebot zur Mithilfe bei der Übersetzung weiter gegangen?[/quote]
Ich lese in der Regel täglich mit, bin aber schreibfaul geworden ... E-Mail-Benachrichtigung habe ich deaktiviert.
Das Angebot ist leider im Sande verlaufen. Keine Rückmeldung von Lewis.
[quote]Wie weit war denn Stand der gezeigten Beta auf dem Treffen in Rheine? Was fehlte noch?[/quote]
Irgendwie gehe ich davon aus, daß die anderen Übersetzer seit einiger Zeit keine Lust mehr haben, weil sie Dinge immer wieder neu anfassen müssen, aber seit Jahren kein Produkt erscheint und damit ihre Arbeit nicht wirklich wertgeschätzt wird. Die Perfektion, die Lewis erreichen möchte, ist komplett unrealistisch.
Es gibt zwar in der Beta vom OS/2 User Treffen in Köln ein paar mehr Dinge, die auf Deutsch sind, aber das meiste hätte man auch schon bei 5.0.6 bis 5.0.8 haben können. Zu der Zeit wäre die Zahl der potentiellen deutschsprachigen Anwender auch noch erheblich größer gewesen.
Sandra Asja Eickel hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 18:54Es gibt zwar in der Beta vom OS/2 User Treffen in Köln ein paar mehr Dinge, die auf Deutsch sind, aber das meiste hätte man auch schon bei 5.0.6 bis 5.0.8 haben können. Zu der Zeit wäre die Zahl der potentiellen deutschsprachigen Anwender auch noch erheblich größer gewesen.
das war ganz exakt auch schon bei der eCS 2.2 so, die lernen es nicht.
Ich hab' aktuell keine Zeit, gar keine, aber sonst könnte man mal schauen, ob man mit Hilfe der DE-Beta und einer normalen Version was lauffähiges deutsches hinbekommt. OS/2 ist ja hinsichtlich der Komplexität recht beherrschbar ...
thorolf hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 15:44Und wann die DE kommt, ist aus meiner Sicht noch ziemlich unklar, manche hoffen ja bis Weihnachten, fragt sich (mal wieder) welches Jahr ...
also Weihnachten 2024 kann man schonmal ausschließen, demnach nächste Weihnachten?
Oder gibt's aus dem Hause ArcaNoae irgendwelche Neuigkeiten die noch nicht an die breite Öffentlichkeit gelangt sind?
hat ja fast geklappt und immerhin sind sie nicht "eingeschlafen", wie das bei der eCS 2.2 DE der Fall war:
"Arca Noae is proud to announce the general availability of ArcaOS 5.1.1 in English, German, Spanish, and Russian."
Mal herunterladen und in eine VM schmeißen und gucken, was passiert ...