thorolf hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 22:52
offenbar, da steht doch explizit was man machen muss:
Die Datei arcaos-5.x.x-yy.img nach ARCAINST.ISO ins ARCA_ISO Verzeichnis auf dem Stick zu kopieren, nachdem man ihn einmal ausgeworfen und wieder eingesteckt hat, hatte ich irgendwie kein Problem damit das zu verstehen und korrekt durchzuführen. Und da ist es doch völlig egal, ob die Quelle "arcaos...", "ArcaOS..." oder sonst wie heißt, Hauptsache das ISO und dass muss mit dem zuvor genannten Namen auf dem Stick landen.
Weder in meinem readusb.txt wird die *.img als zu kopierende Datei erwähnt ... noch bei den Systemmeldungen wenn man die alternative zur Stickerstellung durchführt. In beiden Fällen wird immer die *.iso als zu kopierende Datei genannt!
Dein Hinweis jetzt auf die *.img verwirrt mich ... Wo genau soll ich diese Hinweis finden können?
Groß- oder Kleinschrift ... zitiere ich immer GENAU wie diese dokumentiert wurde ... unabhängig davon ob das bei Ausführung keinen Unterschied macht. Wenn es eine Anweisung gibt die z.B in Großschrift erfolgen soll ... dann mache ich das genau so!
...
Für die VM-Instalation brauchst Du keinen Stick, einfach ISO ins CD "einlegen" und davon booten.
Logisch ... sonst hätte ich keine laufende VM unter welcher ich auch bereits einen Stick erstellt hatte bzw. dort Probleme mit einem Stick hatte ... weshalb ich die alternative via Lnx wählte
BTW: Auf dem Stick gibt's m.E. nach zwei Partitionen, man muss die richtige nehmen, dürfte diejenige sein, wo das genannte Verzeichnis bereits existiert.
Auch völlig klar!
Aber hier nochmal die Anweisung aus meiner readusb.txt
1.0. Laden Sie wie gewohnt das neueste ArcaOS-ISO-Archiv herunter.
2.0. Extrahieren Sie das ArcaOS ISO-Archiv.
2.1. Optional: Überprüfen Sie die MD5-Prüfsumme der .imz-Datei.
3.0. Stecken Sie einen USB-Stick mit einer Größe von mindestens 2097 MB
ein, der überschrieben werden soll. Während des Vorgangs erhalten
Sie eine Bestätigungsaufforderung. Stellen Sie sicher, dass Sie das
Image auf das richtige Gerät übertragen.
** LESEN SIE DIESEN SCHRITT NOCHMALS **
Hab ich mehrmals gelesen ... dort wird die
.imz erwähnt ... und dann weitergelesen ...
dfsanxxx -q run aosboot.dfs 3 <Enter>
5.0. Sobald das Image geschrieben wurde, werfen Sie den Stick aus und
stecken ihn erneut ein.
6.0. Kopieren Sie arcaos-5.x.x-yy.iso (wobei x die heruntergeladene
Version und yy der Code für Ihre Sprache ist) nach:
<USB stick>\ARCA_ISO\ARCAINST.ISO
oder, auf Linux oder Mac:
<USB stick device>/ARCA_ISO/ARCAINST.ISO
** VORSICHT **
Stellen Sie bei Betriebssystemen, die zwischen Groß- und Klein-
schreibung unterscheiden und/oder VFAT-fähig sind, sicher, dass der
ISO-Dateiname in GROSSBUCHSTABEN angegeben wird.
Unter 6.0 wird keine
.imz genannt sondern eine
.iso?!
Tja ... ich denke schon das ich lesen kann? Hab wohl nur nicht verstanden was wirklich gemeint war
Da ich jetzt aber einen Stick unter ArcaOS erstellt habe ... ist dies Problem ja ausgeschlossen (dort passiert ja die Erstellung automatisch). Und bei einem Neuversuch werde ich halt den Hinweis auf die *.iso ignorieren und die *.imz kopieren. IMHO ist das einfach eine fehlerhafte Anleitung ... Ich lese und folge Anleitungen zuerst Wort für Wort ... und das scheint mein Fehler zu sein. Wieder was gelernt
