IBM OS/2 LAN Server für Macintosh Installation?

(DE) System, Installation, Konfiguration, Hardware, Treiber, Netzwerk, Virtualisierung, etc.
(EN) System, Installation, Configuration, Hardware, Drivers, Network, Virtualisation, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Müller
Beiträge: 470
Registriert: Di 24. Dez 2013, 13:14
Wohnort: Bremen

IBM OS/2 LAN Server für Macintosh Installation?

Beitrag von Thomas Müller »

Hallo zusammen,

ich habe hier einen IBM OS/2 LAN Server für Macintosh. Das ist offenbar nicht mehr als eine 3,5" Diskette. Diese Software würde ich gerne mal installieren in der Hoffnung, dass ich dann letztlich damit auf Dateien auf einem iPad zugreifen kann. Ist dieses Ansinnen naiv? Ich nutze zurzeit einen WSeB, mit dem das dann bewerkstelligt werden sollte. Ggf. müsste ich auch noch ein 3,5" Laufwerk einbauen. Hat das ganze Aussicht auf Erfolg? Wie schätzt ihr das ein?
Vielen Dank für eure Einschätzungen sagt

Thomas
Benutzeravatar
P.R.
Beiträge: 53
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 23:50

Beitrag von P.R. »

Eine interessante Überlegung. Schätze allerdings das wird nicht erfolgreich. Die Unterstützung für den Mac basiert auf dem AppleTalk Protokoll. Das wurde soweit ich gesichtet habe 2009 von Apple aufgegeben. Es ist daher in neueren Mac-Versionen und vermutlich auch den Mobilgeräten nicht mehr vorhanden.
Wenn ich richtig liege haben die iPads nur Unterstützung für den TCP/IP-Protokollstapel; also kein AppleTalk.

Vielleicht lässt sich per Drittsoftware eine Verbindung herstellen für Datenaustausch; die eigentliche Funktionalität des LAN Servers lässt sich wohl nicht erreichen.
Antworten