Datenschutzbestimmungen bei Google
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Datenschutzbestimmungen bei Google
Sagt mal bekommt Ihr wenn Ihr googelt auch eine Aufforderung, erstmal die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren? Komischerweise bekomme ich die Aufforderung nur unter OS2 bzw. eCS, unter Windows oder auch Android wird munter ohne meine ausdrückliche Zustimmung gesucht. Finde ich seltsam.
Löschst du deine Cookies regelmäßig?
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Desöfteren. Wieso?
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ok, aber unter Win und Android habe ich nie zugestimmt, und da wird nicht gefragt. Seltsam.
Für solche Tests eignet sich am besten das Anlegen eines neuen Profils. Bei der Menge an Cookies, die bei mir bewusst zugelassen sind, fällt es mir manchmal schwer wirklich alle anderen zum Löschen zu erwischen.
Andreas Schnellbacher
Ich meine Google merkt sich das. Das heisst, wenn du einmal zugestimmt hast, nachdem du dich angemeldet hast bei Google, dann fragt er nicht mehr.Frank Wochatz » Fr 30. Okt 2015, 15:51 hat geschrieben:Ok, aber unter Win und Android habe ich nie zugestimmt, und da wird nicht gefragt. Seltsam.
Ich habe jedoch die Abfrage auch schon unter Win gesehen. Also denke ich nicht, dass das OS/2 only ist.
Gruss
Silvan
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
- ARoederer
- Beiträge: 398
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 17:25
- Wohnort: Hamburg / Germany
- Kontaktdaten:
Moin Frank
Mach bitte mal Screenshot und poste den hier.
Ich bekomme nur einen Hinweis eingeblendet, das ich die Datenschutzbestimmungen lesen soll, wenn ich google.de über Chrome eine anonyme Sitzung (keine Cookies) aufrufe. Sonst bekomme ich die auch nicht.
Im Firefox habe ich die noch nicht zu sehen bekommen. Evtl. hat das was mit der DoNotTrack Einstellung zu tun, die ich immer an habe.
Oder Du nutzt startpage.com. Das ist auch die Google-Suche, aber ohne Google-Tracking.
Andreas
Mach bitte mal Screenshot und poste den hier.
Ich bekomme nur einen Hinweis eingeblendet, das ich die Datenschutzbestimmungen lesen soll, wenn ich google.de über Chrome eine anonyme Sitzung (keine Cookies) aufrufe. Sonst bekomme ich die auch nicht.
Im Firefox habe ich die noch nicht zu sehen bekommen. Evtl. hat das was mit der DoNotTrack Einstellung zu tun, die ich immer an habe.
Oder Du nutzt startpage.com. Das ist auch die Google-Suche, aber ohne Google-Tracking.
Andreas
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
erstmal: ich finde es gut, dass ich (unter OS/2) gefragt werden. Ich finde es eher seltsam, unter anderen Systemen nicht gefragt zu werden.
In den Cookies wird die Info offenbar nicht gespeichert: ich habe unter Android alle Cookies gelöscht, und es kommt trotzdem keine Abfrage. Ok, Android ist Google, ev. habe ich bei diesem System sowieso schon meinen Seele verkauft, als ich es erstmals gestartet habe.
Hier kommt der Screenshot. Wie man sieht, bin ich nicht bei Google eingeloggt.
Ich habe sowohl die No-Tracking-Option in FF gewählt, als auch Ghostery als Trackblocker zu laufen (auch testweise deaktiviert, gleiches Ergebnis. Auf einem anderen Rechner kommt der Hinweis als Popup, welches den Browser blockiert.
erstmal: ich finde es gut, dass ich (unter OS/2) gefragt werden. Ich finde es eher seltsam, unter anderen Systemen nicht gefragt zu werden.
In den Cookies wird die Info offenbar nicht gespeichert: ich habe unter Android alle Cookies gelöscht, und es kommt trotzdem keine Abfrage. Ok, Android ist Google, ev. habe ich bei diesem System sowieso schon meinen Seele verkauft, als ich es erstmals gestartet habe.

Hier kommt der Screenshot. Wie man sieht, bin ich nicht bei Google eingeloggt.
Ich habe sowohl die No-Tracking-Option in FF gewählt, als auch Ghostery als Trackblocker zu laufen (auch testweise deaktiviert, gleiches Ergebnis. Auf einem anderen Rechner kommt der Hinweis als Popup, welches den Browser blockiert.
- ARoederer
- Beiträge: 398
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 17:25
- Wohnort: Hamburg / Germany
- Kontaktdaten:
Moin Frank
Jetzt bekomme ich den auch im Firefox zuverlässig angezeigt. Schein relativ neu zu sein.
Die Abfrage kommt bei mir immer, nachdem ich die Cookies von google gelöscht habe. Egal ob Firefox oder Chrome.
Andreas
Jetzt bekomme ich den auch im Firefox zuverlässig angezeigt. Schein relativ neu zu sein.
Die Abfrage kommt bei mir immer, nachdem ich die Cookies von google gelöscht habe. Egal ob Firefox oder Chrome.
Andreas
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi Andreas,
also hier unter Chrome und ohne Cookies keine Anzeige. Es bleibt spannend.
Grüße
Frank
also hier unter Chrome und ohne Cookies keine Anzeige. Es bleibt spannend.
Grüße
Frank
- ARoederer
- Beiträge: 398
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 17:25
- Wohnort: Hamburg / Germany
- Kontaktdaten:
Moin
Die Antwort auf deine Frage findest Du in diesem Heise Artikel: Datenschutz: Googles Einwilligungsverfahren ist umstritten
Google hat da einiges geändert.
Andreas
Die Antwort auf deine Frage findest Du in diesem Heise Artikel: Datenschutz: Googles Einwilligungsverfahren ist umstritten
Google hat da einiges geändert.
Andreas
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Moin Andreas,
Danke für den Link. Ich benutze bis auf Weiteres seit ein paar Tagen erstmal startpage.com.
Danke für den Link. Ich benutze bis auf Weiteres seit ein paar Tagen erstmal startpage.com.