Es darf auch ruhig was kommerzielles sein. Ist immerhin für den Bürorechner.

Micky
Hallo Micky, bei mir stürzt Tame nie (!) ab; vielleicht hast du ein DLL-Problem. Wie sieht denn die Fehlermeldung aus? Wenn du ePDF eingerichtet hast, kannst du (per Strg+P) spielend einfach in ein PDF "scannen". Was will man mehr? Ich schätze Tame/2 sehr. Eine auch nur ebenso gute Lösung ist mir noch nicht untergekommen. Gruß, Jörg-micky » Di 27. Okt 2015, 22:01 hat geschrieben:Ich habe Tame, bin aber damit gar nicht zufrieden. Erstens stürzt es öfters ab und zweitens kann keine Ausgabe als PDF erfolgen.
Genau das meine ich. Halbfertige OS/2 Softwarelösungen.Andi B. » Mi 28. Okt 2015, 12:57 hat geschrieben: Früher hatte ich auch mit Tame und PMSane und auch dem Twain plugin für PMView gespielt. Zusammen mit eine guten alten HP Scanjet. Aber seit ca. einem Jahr hab ich dieses Kombigerät und ich weine dem alten Gefrickel mit den (halbfertigen) OS/2 Softwarelösungen keine Träne nach.
Was auch immer das bedeuten mag.Und ePDF nimmt manchmal das Dokument nicht an.
Genau das weiß ich auch nicht. Noch ein Fehler: Nach dem Scannen läßt sich Open Office nicht mehr starten.Frank Wochatz » Mi 28. Okt 2015, 15:36 hat geschrieben:Was auch immer das bedeuten mag.Und ePDF nimmt manchmal das Dokument nicht an.
Irgend einen Knopf zur Konvertierung mehrmals angeklickt und weg war das Programm. Danke für den Tip mit ePDF, aber mir läuft das alles zu instabil und zu umständlich. Aber ich werde nochmal ein wenig rumprobieren. Vielleicht finde ich ja doch noch was, was besser läuft.Jörg Rustmeier » Di 27. Okt 2015, 23:15 hat geschrieben:Hallo Micky, bei mir stürzt Tame nie (!) ab; vielleicht hast du ein DLL-Problem. Wie sieht denn die Fehlermeldung aus? Wenn du ePDF eingerichtet hast, kannst du (per Strg+P) spielend einfach in ein PDF "scannen". Was will man mehr? Ich schätze Tame/2 sehr. Eine auch nur ebenso gute Lösung ist mir noch nicht untergekommen. Gruß, Jörg-micky » Di 27. Okt 2015, 22:01 hat geschrieben:Ich habe Tame, bin aber damit gar nicht zufrieden. Erstens stürzt es öfters ab und zweitens kann keine Ausgabe als PDF erfolgen.
Nach dem Scannen läßt sich Open Office nicht mehr starten.
Code: Alles auswählen
scanimage.exe -d plustek -l 0 -t 0 -x 210 -y 297 --mode Color --resolution 300 --format=tiff > image.tiff
tiff2ps.exe -a -O image.ps image.tiff
C:\gs\gs9.15\bin\gsos2.exe -IC:\gs\gs9.15\lib -dBATCH -dNOPAUSE -sDEVICE=pdfwrite -sOutputFile=image.pdf image.ps
open.exe image.pdf
Code: Alles auswählen
scanimage.exe -d plustek -l 0 -t 0 -x 210 -y 297 --mode Color --resolution 300 --format=tiff > image1.tiff
scanimage.exe -d plustek -l 0 -t 0 -x 210 -y 297 --mode Color --resolution 300 --format=tiff > image2.tiff
nconvert -quiet -out tiff -multi -o imagemulti.tiff image*.tiff
tiff2ps.exe -a -O imagemulti.ps imagemulti.tiff
C:\gs\gs9.15\bin\gsos2.exe -IC:\gs\gs9.15\lib -dBATCH -dNOPAUSE -sDEVICE=pdfwrite -sOutputFile=imagemulti.pdf imagemulti.ps
open.exe imagemulti.pdf