Flash for eComStation
Flash for eComStation
Flash for eComStation läuft mit Seamonkey 2.14 gar nicht und mit Firefox Version ESD 10.0.12 nur wenn man es gerade installiert hat. Nach einem Neustart von OS/2 startet Firefox nicht mehr.
Gibt es keinen Internet Browser der so funktioniert wie unter Windows? Nämlich das man alle Seiten darstellen kann und Flash Sachen auch laufen. Stattdessen werden hier X Versionen von irgendwelchen Browsern umgestrickt, die aber letztendlich alle nicht richtig funktonieren.
Es kann doch eigentlich nicht so schwer sein mal nur einen einzigen Browser umzustricken der dann auch alles kann. Man sollte mal Arca Noae fragen.
Micky
Gibt es keinen Internet Browser der so funktioniert wie unter Windows? Nämlich das man alle Seiten darstellen kann und Flash Sachen auch laufen. Stattdessen werden hier X Versionen von irgendwelchen Browsern umgestrickt, die aber letztendlich alle nicht richtig funktonieren.
Es kann doch eigentlich nicht so schwer sein mal nur einen einzigen Browser umzustricken der dann auch alles kann. Man sollte mal Arca Noae fragen.
Micky
- Sepp Mayr
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 11:28
- Wohnort: Bayern, oda wos hobt ihr dachd?
- Kontaktdaten:
Hm, OS/2 ist nur was für Hartgesottene. Ich war auch mal einer.
Hatte gerade mit dem Problem gekämpft dass sich unter Firefox 31 keine Erweiterung installieren ließ. Auch der Download von Dateien wollte nicht mehr. Mit Firefox 24 ging es wieder. Vielleicht versuchst du es damit.
Die letzte Flashversion von Mensys hast du?
Hatte gerade mit dem Problem gekämpft dass sich unter Firefox 31 keine Erweiterung installieren ließ. Auch der Download von Dateien wollte nicht mehr. Mit Firefox 24 ging es wieder. Vielleicht versuchst du es damit.
Die letzte Flashversion von Mensys hast du?
Mia san mia
Weiß nicht ob die neueste Version, aber ich nehme die hier:
Flash Plugin Wrapper for eComStation version 0.4.2 GA
Weil es kaum noch kommerzielle Programme gibt, ist es halt so wie es ist. Man bekommt sehr viel Kram der so halbwegs funktioniert. Nur leider nicht richtig. Ich bin ja durchaus bereit für gute Programme gutes Geld zu bezahlen. Wenn dann aber sowas rauskommt wie eComStation 2.2 en beta, dann finde ich das auch nicht richtig. Viel Geld für eine Software die nicht weiterentwickelt wird. Warum eigentlich nicht?!
Micky
Flash Plugin Wrapper for eComStation version 0.4.2 GA
Weil es kaum noch kommerzielle Programme gibt, ist es halt so wie es ist. Man bekommt sehr viel Kram der so halbwegs funktioniert. Nur leider nicht richtig. Ich bin ja durchaus bereit für gute Programme gutes Geld zu bezahlen. Wenn dann aber sowas rauskommt wie eComStation 2.2 en beta, dann finde ich das auch nicht richtig. Viel Geld für eine Software die nicht weiterentwickelt wird. Warum eigentlich nicht?!
Micky
Na klar, Netscape 4.61, aber für viele der heutigen Seiten unbrauchbar. Seamonkey hat auch unter Windows einige Stabilitätsprobleme und aktuelle Flash-Versionen möchte man auch nicht gern damit nutzen.Gibt es keinen Internet Browser der so funktioniert wie unter Windows?
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Also ich habe mal meinen FF31.8.0 überprüft: Es gehen alle addons (adblock, netvideohunter, Flash- und Videodownloader, Fritzbox,usw), Flash geht mit Ton (Flashplayer 11.5.502.135) gerade mal bei Youtube probiert.
Das einzige, was ich bei wohl machen musste von 24 auf 31 war das de.xpi extra draufspielen - da bin ich mir aber nicht sicher, weil ich auch einen FF von 10 gleich auf 31 gehoben habe - dort war es so.
Das Profil habe ich nicht geändert. Eure Probleme kann ich leider nicht nachvollziehen.
Nur ein Problem hatte ich nach einiger Zeit beim 31: Wenn ich einen neuen Tab aufgemacht habe kam nicht die Miniaturvorschau der letzten/ am meisten genutzen Webseiten sondern die Meldung: die URL (obwohl keine eingegeben) ist falsch usw
Da habe ich vom Profil das backup eingespielt - seitdem geht es wieder.
Ach ja: das hier z.T. geschilderte Verhalten von FF kenne ich von XP: DORT kann ich im alten Profil keine Addons mehr installieren (FF41 glaube ich). Musste ein neues Profil anlegen. Nun bin ich am basteln, wie ich die Passworter ins neue Profil bekomme (nein, über chrome geht es nicht...und was anderes habe ich noch nicht probiert)
Ich nicht... 
Das einzige, was ich bei wohl machen musste von 24 auf 31 war das de.xpi extra draufspielen - da bin ich mir aber nicht sicher, weil ich auch einen FF von 10 gleich auf 31 gehoben habe - dort war es so.
Das Profil habe ich nicht geändert. Eure Probleme kann ich leider nicht nachvollziehen.
Nur ein Problem hatte ich nach einiger Zeit beim 31: Wenn ich einen neuen Tab aufgemacht habe kam nicht die Miniaturvorschau der letzten/ am meisten genutzen Webseiten sondern die Meldung: die URL (obwohl keine eingegeben) ist falsch usw
Da habe ich vom Profil das backup eingespielt - seitdem geht es wieder.
Ach ja: das hier z.T. geschilderte Verhalten von FF kenne ich von XP: DORT kann ich im alten Profil keine Addons mehr installieren (FF41 glaube ich). Musste ein neues Profil anlegen. Nun bin ich am basteln, wie ich die Passworter ins neue Profil bekomme (nein, über chrome geht es nicht...und was anderes habe ich noch nicht probiert)
Wieso? brauchst Du Malware und den ganzen Mist?Gibt es keinen Internet Browser der so funktioniert wie unter Windows?


Paßwörter austauschen geht z.B. mit der Erweiterung "Saved Passwords Editor". Evtl. gibt es auch eine Mozilla-eigene Möglichkeit. Lies dazu mal auf den Mozilla-Seiten nach. Ich würd mal nach "Mozilla Profil neu" (ungetestet) suchen. Es gibt auf den Mozilla-Seiten (und im Mozilla-Umfeld) gute Anleitungen. Also bloß keinen Chip-Link oder so etwas anklicken.
Andreas Schnellbacher
Wie bekommt man denn den Flashplayer 11.5.502.135 zum laufen?eCSBenutzer » So 29. Nov 2015, 18:21 hat geschrieben:Also ich habe mal meinen FF31.8.0 überprüft: Es gehen alle addons (adblock, netvideohunter, Flash- und Videodownloader, Fritzbox,usw), Flash geht mit Ton (Flashplayer 11.5.502.135) gerade mal bei Youtube probiert.:
Micky
Du brauchst ein aktuelleres Odin, am besten mit "yum install libodin", sonst auch vgl. Readme.
Andreas Schnellbacher
Alles Tips haben nichts gebracht. Ich habe jetzt Firefox 17.0.11 esr installiert. Nun läuft das so wie gewünscht. 
Micky

Micky
Ging auch wieder nur 2 mal. Dann geht Flash nicht mehr.
Micky
Micky
Anhand solcher Aussagen sieht man wie wenig Ahnung manche Leute haben.-micky » So 29. Nov 2015, 02:09 hat geschrieben:Flash for eComStation läuft mit Seamonkey 2.14 gar nicht und mit Firefox Version ESD 10.0.12 nur wenn man es gerade installiert hat. Nach einem Neustart von OS/2 startet Firefox nicht mehr.
Gibt es keinen Internet Browser der so funktioniert wie unter Windows? Nämlich das man alle Seiten darstellen kann und Flash Sachen auch laufen. Stattdessen werden hier X Versionen von irgendwelchen Browsern umgestrickt, die aber letztendlich alle nicht richtig funktonieren.
Es kann doch eigentlich nicht so schwer sein mal nur einen einzigen Browser umzustricken der dann auch alles kann. Man sollte mal Arca Noae fragen.
Du kannst uns glauben, wenn es so einfach wäre, hätten wir den FireFox38 schon länger draussen. Die Umstellung von FireFox 24 auf FireFox 31 war eine 4 monatige Arbeit. Die Umstellung auf FireFox 38 wird mindestens 5 Monate dauern. Und nicht einfach mal son in der Freizeit. Da arbeitet eine Person nur da dran.
Und so nebenbei, das schöne ist, dass sich meistens die Leute aufregen, die noch nie einen Euro gespendet haben.
Gruss
Silvan
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Hm, ich weis nicht mehr...-micky » Mo 30. Nov 2015, 01:47 hat geschrieben:Wie bekommt man denn den Flashplayer 11.5.502.135 zum laufen?eCSBenutzer » So 29. Nov 2015, 18:21 hat geschrieben:Also ich habe mal meinen FF31.8.0 überprüft: Es gehen alle addons (adblock, netvideohunter, Flash- und Videodownloader, Fritzbox,usw), Flash geht mit Ton (Flashplayer 11.5.502.135) gerade mal bei Youtube probiert.:
Micky
Also das sollte der von SSS noch sein (Flash-ecs-041ga ?). Ich weis es wirklich nicht mehr.
Das Problem ist doch bei OS/2: wenn es erst mal funktioniert, dann für lange Zeit. Und dann braucht man sich nicht mehr um solche Sachen zu kümmern. Und vergisst sie...

Hallo Micky
Du kannst mal folgendes versuchen:
Starte den Browser von einem Skript aus (cmd-File reicht völlig):
Wichtig ist das Löschen der Datei pluginreg.dat (keine Angst, die wird beim Start neu geschrieben, wenn nicht vorhanden).
Den Pfad müsstest Du natürlich anpassen. Falls Du dann immer noch Probleme hast,melde dich nochmal (einen hab ich noch).
Holger
Du kannst mal folgendes versuchen:
Starte den Browser von einem Skript aus (cmd-File reicht völlig):
Code: Alles auswählen
DEL D:\APPS\INET\FFBETA\Mozilla\Firefox\Profiles\r1szqunb.default\pluginreg.dat
D:
CD D:\APPS\INET\FFBETA
firefox.exe
Den Pfad müsstest Du natürlich anpassen. Falls Du dann immer noch Probleme hast,melde dich nochmal (einen hab ich noch).
Holger
Zuletzt geändert von ARoederer am Fr 4. Dez 2015, 04:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: MOD: CODE-Tags ergänzt
Grund: MOD: CODE-Tags ergänzt
Das Skript hat es auch nicht gebracht.
Letztendlich führte die Deinstallation, ein Teil mit Yum Remove gelöscht, den Rest per Hand, und anschließende Neuinstallation von Odin zum Erfolg. Warum Odin nicht mitgespielt hat, weiß ich nicht.
Micky
Letztendlich führte die Deinstallation, ein Teil mit Yum Remove gelöscht, den Rest per Hand, und anschließende Neuinstallation von Odin zum Erfolg. Warum Odin nicht mitgespielt hat, weiß ich nicht.
Micky
Das ist ja mal eine Aussage. Der Benutzer muß also jede Kleinigkeit wissen wie OS/2 funktioniert. Man gut das es sich hier nicht um Windows handelt._diver » Mi 2. Dez 2015, 13:09 hat geschrieben:Anhand solcher Aussagen sieht man wie wenig Ahnung manche Leute haben.-micky » So 29. Nov 2015, 02:09 hat geschrieben:Flash for eComStation läuft mit Seamonkey 2.14 gar nicht und mit Firefox Version ESD 10.0.12 nur wenn man es gerade installiert hat. Nach einem Neustart von OS/2 startet Firefox nicht mehr.
Du kannst uns glauben, wenn es so einfach wäre, hätten wir den FireFox38 schon länger draussen. Die Umstellung von FireFox 24 auf FireFox 31 war eine 4 monatige Arbeit. Die Umstellung auf FireFox 38 wird mindestens 5 Monate dauern. Und nicht einfach mal son in der Freizeit. Da arbeitet eine Person nur da dran.
Und so nebenbei, das schöne ist, dass sich meistens die Leute aufregen, die noch nie einen Euro gespendet haben.
Warum verkauft ihr die Firefoxe nicht? Ich kann doch nichts dafür das ihr die verschenkt. Für gute Programme kann man auch Geld nehmen, sprich die verkaufen.
Und wozu gibt es dieses Forum? Für Leute die nicht weiterkommen.
Micky
Die Antwort ist ja schön aus dem Kontext gezogen. Meine Antwort bezog sich ja auf die Aussagen dass es nicht so schwer sein kann einen Browser vernünftig zu portieren.-micky » Do 3. Dez 2015, 20:28 hat geschrieben:Das ist ja mal eine Aussage. Der Benutzer muß also jede Kleinigkeit wissen wie OS/2 funktioniert. Man gut das es sich hier nicht um Windows handelt._diver » Mi 2. Dez 2015, 13:09 hat geschrieben:Anhand solcher Aussagen sieht man wie wenig Ahnung manche Leute haben.-micky » So 29. Nov 2015, 02:09 hat geschrieben:Flash for eComStation läuft mit Seamonkey 2.14 gar nicht und mit Firefox Version ESD 10.0.12 nur wenn man es gerade installiert hat. Nach einem Neustart von OS/2 startet Firefox nicht mehr.
Du kannst uns glauben, wenn es so einfach wäre, hätten wir den FireFox38 schon länger draussen. Die Umstellung von FireFox 24 auf FireFox 31 war eine 4 monatige Arbeit. Die Umstellung auf FireFox 38 wird mindestens 5 Monate dauern. Und nicht einfach mal son in der Freizeit. Da arbeitet eine Person nur da dran.
Und so nebenbei, das schöne ist, dass sich meistens die Leute aufregen, die noch nie einen Euro gespendet haben.
Warum verkauft ihr die Firefoxe nicht? Ich kann doch nichts dafür das ihr die verschenkt. Für gute Programme kann man auch Geld nehmen, sprich die verkaufen.
Und wozu gibt es dieses Forum? Für Leute die nicht weiterkommen.
Micky
Und wenn man ja für vernünftige Programme auch Geld nehmen kann/darf, kann man auch spenden. Und nein wir werden unsere Philosophie in nächster Zeit nicht ändern. Weil wir ja fast nur Open Source Sachen portieren, können/wollen wir den Code gar nicht verstecken.
Gruss
Silvan
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
Wie auch immer. Spende und Rechnung ist was unterschiedliches.
Aber wie die letzte Firefox Version ist, kann ich nicht beurteilen, weil das Ding nicht starten will. Egal ob selber installiert oder als WPI Version.
Micky
Aber wie die letzte Firefox Version ist, kann ich nicht beurteilen, weil das Ding nicht starten will. Egal ob selber installiert oder als WPI Version.
Micky