Lenovo T60 schnellere Wlan Karte
Lenovo T60 schnellere Wlan Karte
Welche schnellere Wlan Karte kann man im Lenovo T60 verwenden?
Micky
Micky
das m.W. schnellste was von GenMAC unterstützt wird, ist die 3945abg, also 54 MBit/s brutto im 2,4 GHz oder 5 GHz Netz.-micky » Fr 3. Jun 2016, 09:39 hat geschrieben:Welche schnellere Wlan Karte kann man im Lenovo T60 verwenden?
Die ist aber oft auch schon eingebaut ...
Grüße,
Thorolf
Thorolf
Alternativ oder wenn GenMac aus irgendwelchen Gründen vermieden werden soll, kann man auch einfach einen WLAN-Repeater über den LAN-Anschluß betreiben. Geräte für 802.11n (300MBit) sind schon für unter 30 € zu haben, bei 802.11ac muß man schon einiges mehr investieren.
manchmal, geht mit GenMAC 2.1 wohl auch noch die Intel 4965agn, allerdings habe ich diese Karte nie selbst probiert und bin noch nichtmal sicher, ob Willibald jemals diese Karte getestet hat - könnte sein, das er sie nur "auf gut Glück" mit aufgenommen hat!thorolf » Fr 3. Jun 2016, 11:27 hat geschrieben:das m.W. schnellste was von GenMAC unterstützt wird, ist die 3945abg, also 54 MBit/s brutto im 2,4 GHz oder 5 GHz Netz.
Grüße,
Thorolf
Thorolf
Die Intel 4965agn wird zwar von Genmac erkannt, nur fehlen dann die entsprechenden Treiber. Es gibt zwar noch ein extra Intel Treiberpaket, nur da ist die auch nicht mit drin.
Micky
Micky
Mit XP Treibern funktioniert die Intel 4965agn auch nicht. Der PC bleibt beim starten hängen. Immerhin leuchtet zeitweise der Funkturm auf. Bringt aber nix wenn der Rest nicht funktioniert.
Micky
Micky
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Hallo,
in meinem X200 läuft eine 4965. Diese läuft mittlerweile problemlos und stabil. Anfangs verlor sie öfters die Verbindung und ein reconnect funktionierte wenn überhaupt nur nach mehrfach aus- und wieder anschalten, Doppelklick auf das XWLAN-Icon - seit ich meine Fritzbox gegen einen TPLink getauscht habe ist auch das behoben.
Ich benutze das Genmac 2.20 Paket mit dem dazugehörigen Intel Paket: http://genmac.netlabs.org/en/site/downloads.xml
Mo
in meinem X200 läuft eine 4965. Diese läuft mittlerweile problemlos und stabil. Anfangs verlor sie öfters die Verbindung und ein reconnect funktionierte wenn überhaupt nur nach mehrfach aus- und wieder anschalten, Doppelklick auf das XWLAN-Icon - seit ich meine Fritzbox gegen einen TPLink getauscht habe ist auch das behoben.
Ich benutze das Genmac 2.20 Paket mit dem dazugehörigen Intel Paket: http://genmac.netlabs.org/en/site/downloads.xml
Mo
Mhm, warum tut es die bei mir nicht?!morcvomorc » Mo 20. Jun 2016, 10:35 hat geschrieben:Hallo,
in meinem X200 läuft eine 4965. Diese läuft mittlerweile problemlos und stabil. Anfangs verlor sie öfters die Verbindung und ein reconnect funktionierte wenn überhaupt nur nach mehrfach aus- und wieder anschalten, Doppelklick auf das XWLAN-Icon - seit ich meine Fritzbox gegen einen TPLink getauscht habe ist auch das behoben.
Ich benutze das Genmac 2.20 Paket mit dem dazugehörigen Intel Paket: http://genmac.netlabs.org/en/site/downloads.xml
Mo
Micky
So, nun wird die auch richtig erkennt und funktioniert. Ich habe den Fehler gemacht und versucht die Treiber selber einzubringen, also aus Windows XP, obwohl die ja bei GenMac vorhanden sind.
Micky
Micky
Im Gegensatz zur Intel 3945abg ist der Empfang viel schwächer. Könnte am fehlenden 3. Antennenanschluß liegen.
Micky
Micky
Mit dritter Antenne bringt das eine Verbesserung um ca. 10 Prozent.
Micky
Micky
Da ich eh das Display getauscht habe, habe ich im Zuge dessen die dritte Antenne im Displaydeckel verlegt. Nun ergibt das insgesamt eine Erhöhung der Sende- bzw. Empfangsleistung um 25 Prozent.
Micky
Micky