Hallo Andreas,
ak120 hat geschrieben:
Das mit "Unknown" liegt wohl an veralteten PCI ID Informationen. Angezeigt werden sollte: "NetXtreme BCM5755M Gigabit Ethernet PCI Express OS/2". Welche Version von B57.OS2 wird verwendet?.
Ich glaube 0.9.7 - ist der Treiber B57.os2 vom 10.11.2008. Was neueres habe ich nicht gefunden. Was älteres schon...
Ausgelesen mit ScanPCI:
Code: Alles auswählen
Vendor 14E4h Broadcom Corp
Device 1673h Unknown
Command 0146h (Memory Access, BusMaster, Parity Error Response, System Errors)
Status 0010h (Has Capabilities List, Fast Timing)
Revision 02h, Header Type 00h, Bus Latency 00h
Self test 00h (Self test not supported)
Cache line size 64 Bytes (16 DWords)
PCI Class Network, type Ethernet
Subsystem ID 01FE1028h Unknown
Subsystem Vendor 1028h Dell Computer Corp
Address 0 is a Memory Address (anywhere in 64-bit space) : 00000000FE5F0000h
System IRQ 17, INT# A
New Capabilities List Present:
Power Management Capability, unknown Version (later than 1.1)
Current Power State : D0 (Device operational, no power saving)
10000 mW D0 power consume
0 mW D1 power consume
0 mW D2 power consume
1000 mW D3 power consume
10000 mW D0 power dissipate
0 mW D1 power dissipate
0 mW D2 power dissipate
1000 mW D3 power dissipate
0 mW common logic power consume
Vital Product Data Capability
Vendor-Dependant Capability
Message Signalled Interrupt Capability
MSI is disabled
MSI function can generate 64
-bit addresses
Unknown Capability (Code 10h)!!
in dieser Ausgabe steht aber bei jedem Device: unknown..
ak120 hat geschrieben:
Solange es sich nicht um ein mobiles Gerät handelt, kann man einfach einen PCIe-Adapter mit OS/2-Treiberunterstützung einbauen, was deutlich einfacher und günstiger sein sollte als irgendein Abo mit viel heißer Luft.
Es handelt sich um ein mobiles Gerät, um einen Dell D820. Das Netzwerk läuft ja mit dem Treiber. Also mit Firefox und Mailclienten. Aber: Wenn ich grössere Datenmengen (>10MB?) übers Netzwerk kopieren will, egal ob Netbios oder TCPIP, geht das Ding nach ca. 5sec fest, Aber richtig. Zeit steht usw. Nur Langer Druck auf den Ausschalter hilft ...
Das Problem wollte ich halt mal angehen....
Und zum Abo mit viel heiser Luft: Die Lüfter an dem Laptop bleiben auch mit dem neuen ACPI erstaunlich ruhig und leise.
