Webseiten mit Stylish anpassen
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Webseiten mit Stylish anpassen
Hi Andreas,
kannst Du mal erläutern, wie Du Scripte bzw. CSS für die Mozilla Erweiterung Stylish schreibst bzw wie Du da herangehst?
Ich wollte mir mal die eBay Seite anpassen und den ganzen Tagesangebotsspam rausfiltern. So wie ich das sehe, müsste man nun die Struktur der eBay-Startseite analylsieren (mit den "Inspect" Funktionen in FF macht das aber echt keinen Spaß), und dann ein eigenes CSS File schreiben. Da kann man schonmal weich werden, das ist ziemlich kompliziert, besondern wenn die HTML-Tags dynamisch aufgebaut werden. Oder ich stelle mich einfach zu blöd an. Hast Du da irgendwelche anderen Tools für?
Alternativ wäre es für mich einfacher einen lokalen Rexx-Proxy zu verwenden, der das HTML kürzt, bevor es im Browser angezeigt wird. Hat sowas ev. schonmal jemand versucht?
kannst Du mal erläutern, wie Du Scripte bzw. CSS für die Mozilla Erweiterung Stylish schreibst bzw wie Du da herangehst?
Ich wollte mir mal die eBay Seite anpassen und den ganzen Tagesangebotsspam rausfiltern. So wie ich das sehe, müsste man nun die Struktur der eBay-Startseite analylsieren (mit den "Inspect" Funktionen in FF macht das aber echt keinen Spaß), und dann ein eigenes CSS File schreiben. Da kann man schonmal weich werden, das ist ziemlich kompliziert, besondern wenn die HTML-Tags dynamisch aufgebaut werden. Oder ich stelle mich einfach zu blöd an. Hast Du da irgendwelche anderen Tools für?
Alternativ wäre es für mich einfacher einen lokalen Rexx-Proxy zu verwenden, der das HTML kürzt, bevor es im Browser angezeigt wird. Hat sowas ev. schonmal jemand versucht?
Es geht noch einfacher (oder brutaler?). Am besten blockiert man alle Grafiken von ir.ebaystatic.com per Rechtsklick auf eine dieser nervenden Flackerbildchen und "Grafiken von xxx blockieren". Läßt sich über die Datenverwaltung auch wieder zurücksetzen oder noch feiner anpassen. Angebotsbilder kommen von i.ebayimg.com und werden weiterhin angezeigt.
@ Andreas Röderer:
@ Frank:
Ich poste erstmal meine wichtigsten aktuellen Styles. Ich hab von CSS fast keine Ahnung, deshalb sind da bestimmt gut nachvollziehbare Beispiele für Dich (und vielleicht auch andere) dabei:
Danke für den Hinweis. Ich hab noch die Version 2.0.6 installiert. (2.0.7 wurde gerade als Update gefunden.)ARoederer hat geschrieben: Der Autor von Stylish hat in der neuesten Version jetzt eine Fuktion eingebaut, die Nutzerdaten sammelt und an einen Werbepartner weitergibt.
@ Frank:
Ich poste erstmal meine wichtigsten aktuellen Styles. Ich hab von CSS fast keine Ahnung, deshalb sind da bestimmt gut nachvollziehbare Beispiele für Dich (und vielleicht auch andere) dabei:
----------------------------------------------------------------------------- /* * Hobbes: Sans Serif, größer */ @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("hobbes.nmsu.edu") { p, li { font-family: Verdana !important; /*font-size: medium !important;*/ } table { font-size: 9pt !important; } } ----------------------------------------------------------------------------- /* * ArcaNoae: Schriftgrößen, Farben, Quelltexthintergrund */ @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("arcanoae.com") { div[class="wrapper"], div[class="incsub_wiki_top"], div[id="content"], div[id="main"] { font-size: 10pt !important; color: black !important; font-family: DejaVu Sans; !important; line-height: 1.4em !important; } h1 { font-size: 14pt !important; font-family: DejaVu Sans; !important; line-height: 1.4em !important; } h2 { font-size: 12pt !important; font-family: DejaVu Sans; !important; line-height: 1.4em !important; } h3 { font-size: 10pt !important; font-family: DejaVu Sans; !important; line-height: 1.4em !important; } h4 { font-size: 10pt !important; font-family: DejaVu Sans; !important; font-weight: normal; !important; line-height: 1.4em !important; } table { font-size: 8pt !important; color: black !important; font-family: DejaVu Sans; !important; line-height: 1.4em !important; } pre { font-size: 10pt !important; color: black !important; background-color: #ececec !important; } a { /* This doesn't work */ /*color: #5f87c2; !important;*/ /* original */ /*color: #4871ba; !important;*/ } /* a:hover { color: #2e4977; !important; } */ /* a { font-family: DejaVu Sans; !important; } */ } ----------------------------------------------------------------------------- /* * Alte OS2.org-Seite: Schriftgrößen, max. Breite des Eintragsfelds */ @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("de.os2.org"), domain("www.os2.de") { * { /*font-family: Verdana, sans-serif !important;*/ /*font-size: 15pt !important;*/ /*font-family: "Workplace Gothic", Verdana, sans-serif !important;*/ font-family: "Workplace Sans", Verdana, sans-serif !important; font-size: 12pt !important; } textarea[cols="56"] { width: 40em !important; } } ----------------------------------------------------------------------------- /* * os2news (OS/2 Warp News and Rumours): Schriftgröße */ @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document url("http://os2news.warpstock.org/") { body, table { font-size: medium !important; } } ----------------------------------------------------------------------------- /* * Yahoo Groups: viele Änderungen * (nicht perfekt, Betreffs sind noch abgekürzt) */ @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("groups.yahoo.com") { /* Main: Remove junk */ #ygrp-sponsored-links, #doc-foot,#ygrp-gtips, #ygrp-mgl-promo,img[src*="check"], .footview, .info { display:none !important; } div, body { color:black !important; } body { max-width: 55em !important; } span[title="ireply"] { color:darkblue !important; } div[class="msg-content"], div[class="msg-content undoreset"] { font-size: 14px !important; font-family:monospace !important; } } ----------------------------------------------------------------------------- /* * Wetteronline: Werbung. Noch aktuell? (ublock ist gleichzeitig aktiv.) */ @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("wetteronline.de") { div[class="adplace"], div[class="adplace flagged"], div[class="adscript"], div[class="billboard"] { display: none !important; } } -----------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von aschn am Fr 6. Jan 2017, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas Schnellbacher
Als Werkzeuge kenne ich:
Zum Aufspüren der Seitenteile starte ich die Web-Developer-Toolbar. Ich nutze aus dem Menü hauptsächlich:
- Die Erweiterung "Web Developer" (hauptsächlich)
- Den Mozilla-DOM-Inspektor "DOMI" (nur selten)
Zum Aufspüren der Seitenteile starte ich die Web-Developer-Toolbar. Ich nutze aus dem Menü hauptsächlich:
- Information -> Display element information
- CSS -> Display style information
- Information -> Display Div order
- Tools -> DOM Inspector
Andreas Schnellbacher
Gibt's eigentlich noch einen vierten Andreas, der in Frage kommen würde? 

Andreas Schnellbacher
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hehe, ich meinte damals schon Dich, meine Eingangsfrage ist von 2015, damals hattest du gerade in einem anderen Thread das Tool erwähnt. Danke für die Beispiele. Ich hab die Sache etwas aus dem Auge verloren, werde mir das aber mal ansehen, ich würde genre bei einigen Seiten diverse Sachen rausfiltern.aschn hat geschrieben:Gibt's eigentlich noch einen vierten Andreas, der in Frage kommen würde?
Ach so. Sep. 2015 war ich im Urlaub. Den hatte ich übersehen.
Andreas Schnellbacher