@Alle - sorry für OT

Genau das Problem habe ich auch. Da es keine Spende ist aber auch nicht Software auf der Rechnung steht, als was soll man das dann verbuchen? Und ausgewiesene MwSt steht auch nicht drauf.Andi B. hat geschrieben:@Herwig - und die Spende kann ich als Angestellter bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten (?) absetzen? Oder eher nicht? Wenn es eine normale Rechnung für irgendeine SW wäre, hätte ich kein Problem das reinzunehmen. Aber da Spende draufsteht...
Maximal ein kleines Problemchen für mich, aber da wir ja den Steuerexperten hier haben, interessiert es mich halt.Genau das Problem...
Spende könnte ich ohnehin nicht absetzen da es ja nicht an einen der registrierten anerkannten Spendeneinsammelvereine geht.Da es keine Spende ist...
Auf meiner Rechnung steht die MwSt. drauf.Und ausgewiesene MwSt steht auch nicht drauf.
als gar nix, als "Privat-Vergnügen", aus der "Porto-Kasse" oder sonst was.-micky hat geschrieben:als was soll man das dann verbuchen
Ja, als kleine Firma wird man eh schon vom Staat so viel zur Kasse gebeten, das ich das nicht einsehe. Immerhin nutze ich OS/2 geschäftlich.thorolf hat geschrieben:Spielt das denn wirklich irgendeine Rolle???
Da werden Probleme gesehen, wo es gar keine gibt.-Micky hat geschrieben:Genau das Problem habe ich auch. Da es keine Spende ist aber auch nicht Software auf der Rechnung steht, als was soll man das dann verbuchen? Und ausgewiesene MwSt steht auch nicht drauf.
Micky
Diese Aussagen legen ein erhebliches Defizit der Kenntnisse des Steuerrechts offen. Ich empfehle dringend den Gang zu einem Berater, da "Kleine Firmen" in der Regel erhebliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen können (Beispielhaft § 7gEStG) usw usw-micky hat geschrieben:Ja, als kleine Firma wird man eh schon vom Staat so viel zur Kasse gebeten, das ich das nicht einsehe. Immerhin nutze ich OS/2 geschäftlich.thorolf hat geschrieben:Spielt das denn wirklich irgendeine Rolle???
Micky
Nein, nein, die Österreicher schreiben den größten Teil von euch Deutschen ab. Von daher...@Thorolf Hehe, in DE ist alles vollkommen anderes, ganz bestimmt sogar
Die Textierung mit "Spende" ist unter diesem Gesichtspunkt etwas unglücklich. Ich würde es trotzdem reinnehmen und im Falle einer Nachfrage mit der Verwendung zu Fortbildungszwecken argumentieren (und es auch dort eintragen). bww würde auch eine entsprechende Bestätigung ausstellen.@AndiB @Herwig - und die Spende kann ich als Angestellter bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten (?) absetzen? Oder eher nicht? Wenn es eine normale Rechnung für irgendeine SW wäre, hätte ich kein Problem das reinzunehmen. Aber da Spende draufsteht...
Super!HerwigB hat geschrieben:Firefox 45 baut und läuft endlich. Ein Anfang ist ein Anfang....
Dauert noch. Lies Dir dazu Firefox & Javascript - Problematische Webseiten (Beitrag #1) durch.DonLucio hat geschrieben:Und wann ist Auslieferung?
Und wenn ich die Check-Ins richtig deute, dann kommt damit auch Multithreading. Wenn ich mir das nicht einbilde, dann müssten auch getrennte Threads für Tabs gehen. (Ich find die Quelle nicht mehr.) Die Unterstützung von Off Main Thread Compositing seit heute ist natürlich auch der Hit.HerwigB hat geschrieben:Firefox 45 baut und läuft endlich.
in Anbetracht der "grossen" Anzahl von Entwicklern die den Port machen, ist das durchaus "anspruchsvoll", sowieso muss man sich auf die ESR-Version konzentrieren, dann hat man mehr Zeit und weniger Änderungen.Guzzi hat geschrieben:Ich frage mich ob es so langsam noch nuetzt Firefox zu porten. Das ganze aendert sich staendig soviel dass es richtig viel zeit und geld kostet eine neue version so porten und es koennte bald technisch gar nicht mehr moeglich sein.
Kann ich schwer beurteilen, aber der Aufwand die zu portieren dürfte nicht geringer sein, als bei Firefox und da haben wir immerhin "Expertise". Außerdem ist FF eh der BesteGibt es alternative? Chrome, oder QT basierte browser? Vielleicht ist es zeit sich diese alternative an zu gucken und ein kandidat zu waehlen...