Gesamtstabilität, Zunahme von Problemen
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
LOADHIGH MOUSE fehlt bei mir, REMme es mal aus.
Hi Thomas! : )
Ich hab wieder mit beiden SYS-Dateien getestet.
... und habe mal die AUTOEXEC.BAT bearbeitet. - Ohne "LOADHIGH MOUSE" leider keine Änderung:
REM Hiermit geht der DOS-Modus:
DEVICE=C:\OS2\MDOS\VVGA.SYS /int10off
- keine Änderung für DOS-Fenster --> funktioniert nch wie vor.. wenn mn mit ALT + POS1 hin und herschaltet, DOS-Vollbildschirm geht aber sofort
- WinOS/2-Vollbild funktioniert. Nach dem Beenden freezed der Rechner; Man muß resetten.
- WinOS/2-Fenster erst blackscreen (Vollbild) dann bunte Kästchen.. ALT + POS1 tut nichts --> mit STG+ESC abgeschossen
REM Hiermit geht der WinOS2-Modus:
DEVICE=C:\OS2\MDOS\VSVGA.SYS /int10textgrfxsafe
- DOS-Fenster --> nach wie vor oben links scheinbar zufällige Buchstaben, ALT + POS1 schaltet um.. freeze, PC-Reset
- DOS-Vollbild --> sofort-Freeze, PC-Reset
- WinOS/2-Fenster --> klappt
- WinOS/2-Vollbild --> klappt
Dennoch war es natürlich den Versuch wert! - Danke Dir, daß Du Dir da so große Mühe gibst, Thomas!!
Mathias
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr 2. Apr 2021, 17:29
Hallo Matthias
Wenn WinOS2 klappt, gebe mal unter File - Run... COMMAND.COM ein. Dann sollte ein DOS-Fenster starten.
Wenn WinOS2 klappt, gebe mal unter File - Run... COMMAND.COM ein. Dann sollte ein DOS-Fenster starten.
Hmm.. dachte ich mir schon: Passiert das gleiche, als würde ich ein normales DOS-Fenster unter ARCAOS ausführen... entweder schwarzes Fenster, oder oben links Buchstaben-/Zahlenkombis scrollen durch. --> ALT + POS1 --> Vollbild.. leer passiert nix --> ALT + POS1 --> wieder Fenster.. wieder Buchstaben oben links..ThomasFrey hat geschrieben: Do 21. Okt 2021, 01:57 Hallo Matthias
Wenn WinOS2 klappt, gebe mal unter File - Run... COMMAND.COM ein. Dann sollte ein DOS-Fenster starten.
abgeschossen..
klappt leider nicht. :/