ArcaOS 5.0.1 und Probleme mit Programmen
ArcaOS 5.0.1 und Probleme mit Programmen
Hallo,
ich habe auf einem neuen Rechner ArcaOS 5.0.1 installiert. Das Motherboard ist von Gigabyte mit Intelprocessor (4-Kerne). Ich verwende die interne Grafikkarte (Intelchipsatz) und Panorama. Beim Einrichten der verschiedenen Programme gibt es bei einigen Programmen Probleme.
IRXRadio
Das Fenster mit dem Radio wird angezeigt, kurz nach Auswahl eines Senders schließt sich das Fenster wieder, der Audiostream wird aber gestartet.
BS-Info 1.7
Das Programm startet, während der Abfrage des Systems kommt es zu einem Trap0003 in OS2AHCI (Bldlevel 2.2)
Hatte jemand von Euch auch schon mal solche Probleme mit diesen Programmen oder kann mir vielleicht Tipps geben damit die Programme wieder funktionieren.
Lothar
ich habe auf einem neuen Rechner ArcaOS 5.0.1 installiert. Das Motherboard ist von Gigabyte mit Intelprocessor (4-Kerne). Ich verwende die interne Grafikkarte (Intelchipsatz) und Panorama. Beim Einrichten der verschiedenen Programme gibt es bei einigen Programmen Probleme.
IRXRadio
Das Fenster mit dem Radio wird angezeigt, kurz nach Auswahl eines Senders schließt sich das Fenster wieder, der Audiostream wird aber gestartet.
BS-Info 1.7
Das Programm startet, während der Abfrage des Systems kommt es zu einem Trap0003 in OS2AHCI (Bldlevel 2.2)
Hatte jemand von Euch auch schon mal solche Probleme mit diesen Programmen oder kann mir vielleicht Tipps geben damit die Programme wieder funktionieren.
Lothar
Das erste ist ein VIO-Programm, das zweite ist nicht sonderlich aktuell und hört sich danach an, als dass es irgendwelche Funktionen aufruft, die mit Deinen Treibern (z.B. AHCI) nicht funktionieren.
Deshalb tippe ich diesmal nicht auf ein Hardware-Problem. Mein Tipp: Setz aktuelle Software ein. Wenn es keine aktuellen (und verbesserte) Versionen gibt, dann den/die Entwickler anschreiben. Wenn es diese auch nicht mehr gibt, dann Pech gehabt und mal nach ganz anderen Möglichkeiten suchen.
Als Nostalgiker kann man dann immer noch so ein virtuelles Uralt-OS von IBM installieren. Aah ..., ich erinnere mich: Dein OS/2 läuft schon virtuell. Für den Fall wird es wohl so etwas wie der Grafiktreiber sein. Maustreiber ist auch häufiger die Ursache. Deshalb virtuell immer SMouse installieren, wobei AMouse auch bei eingien Modellen gehen kann.
Deshalb tippe ich diesmal nicht auf ein Hardware-Problem. Mein Tipp: Setz aktuelle Software ein. Wenn es keine aktuellen (und verbesserte) Versionen gibt, dann den/die Entwickler anschreiben. Wenn es diese auch nicht mehr gibt, dann Pech gehabt und mal nach ganz anderen Möglichkeiten suchen.
Als Nostalgiker kann man dann immer noch so ein virtuelles Uralt-OS von IBM installieren. Aah ..., ich erinnere mich: Dein OS/2 läuft schon virtuell. Für den Fall wird es wohl so etwas wie der Grafiktreiber sein. Maustreiber ist auch häufiger die Ursache. Deshalb virtuell immer SMouse installieren, wobei AMouse auch bei eingien Modellen gehen kann.
Zuletzt geändert von aschn am Mi 2. Aug 2017, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas Schnellbacher
Da verwechselt Du mich. Mein OS/2 bzw. ArcaOS läuft auf realer Hardware.aschn hat geschrieben:Das erste ist ein VIO-Programm, das zweite ist nicht sonderlich aktuell und hört sich danach an, als dass es irgendwelche Funktionen aufruft, die mit Deinen Treibern (z.B. AHCI) nicht funktionieren.
Als Nostalgiker kann man dann immer noch so ein virtuelles Uralt-OS von IBM installieren. Aah ..., ich erinnere mich: Dein OS/2 läuft schon virtuell. Für den Fall wird es wohl so etwas wie der Grafiktreiber sein. Maustreiber ist auch häufiger die Ursache. Deshalb virtuell immer SMouse installieren, wobei AMouse auch bei eingien Modellen gehen kann.
Lothar
Hoi Lothar
BS_Info v1.7 ist vom Juli 2016
Bei mir ist es die v1.8 beta mit einigen Erweiterungen.
Übergib in deiner Version den Parameter -DEBUG
Dann wird ein BS_Info.err erzeugt, aus der ich ersehen kann, wo es klemmt.
Ich kann's dann berücksichtigen bzw. Dir mal die v1.8 beta übermitteln.
Rolf
BS_Info v1.7 ist vom Juli 2016
Bei mir ist es die v1.8 beta mit einigen Erweiterungen.
Übergib in deiner Version den Parameter -DEBUG
Dann wird ein BS_Info.err erzeugt, aus der ich ersehen kann, wo es klemmt.
Ich kann's dann berücksichtigen bzw. Dir mal die v1.8 beta übermitteln.
Rolf
Hallo Rolf,Rolf hat geschrieben:Hoi Lothar
BS_Info v1.7 ist vom Juli 2016
Bei mir ist es die v1.8 beta mit einigen Erweiterungen.
Übergib in deiner Version den Parameter -DEBUG
Dann wird ein BS_Info.err erzeugt, aus der ich ersehen kann, wo es klemmt.
Ich kann's dann berücksichtigen bzw. Dir mal die v1.8 beta übermitteln.
Rolf
eine Datei BS_info.err wird erzeugt, leider ist sie 0 Byte groß. Ich habe ein Foto mit der Trap Meldung an gehangen vielleicht das weiter.
Lothar
Zu IRXRADIO habe ich hier schon einiges geschrieben.
Es ist zwar nicht mein Baby, aber ich habe ihm das Aufnahme-Feature eingebaut.
Welche Version von IRXRADIO hast du installiert?
1.5, 1.6, von Hobbes oder die Experimentalversion hier aus dem Forum?
Es ist zwar nicht mein Baby, aber ich habe ihm das Aufnahme-Feature eingebaut.
Welche Version von IRXRADIO hast du installiert?
1.5, 1.6, von Hobbes oder die Experimentalversion hier aus dem Forum?
Trap 0003 im AHCI Treiber ist IMHO ein klarer Fall für ein Ticket bei AN
Hallo Wilfried,wilfried hat geschrieben:Zu IRXRADIO habe ich hier schon einiges geschrieben.
Es ist zwar nicht mein Baby, aber ich habe ihm das Aufnahme-Feature eingebaut.
Welche Version von IRXRADIO hast du installiert?
1.5, 1.6, von Hobbes oder die Experimentalversion hier aus dem Forum?
es muss wohl die Experimentalversion sein, die Version mit der man Aufnehmen kann. Ich habe mir mal von Hobbes die Version 1.5 geladen (1.6 habe ich nicht gefunden). Bei dieser Version bleibt das Bild des Radios stehen.
Lothar
Hallo Lothar,
Du findest im IRXRADIO-Thread den Fix für ArcaOS. Gib mir bitte Feedback ob das Dein Problem löst.
Du findest im IRXRADIO-Thread den Fix für ArcaOS. Gib mir bitte Feedback ob das Dein Problem löst.
Zuletzt geändert von wilfried am Fr 4. Aug 2017, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Wilfried,wilfried hat geschrieben:Hallo Lothar,
Du findest im IRXRADIO-Thread den Fix für ArcaOS. Gib mir bitte Feedback ob das Dein Problem löst.
mit dem Fix funktioniert das Programm wieder.
Danke
- Sepp Mayr
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 11:28
- Wohnort: Bayern, oda wos hobt ihr dachd?
- Kontaktdaten:
Dies kann ich bei mir genau so reproduzieren, auch mit dem Trap 003.LotharI hat geschrieben:… eine Datei BS_info.err wird erzeugt, leider ist sie 0 Byte groß …
Lothar
Griaß da Sepp
Mia san mia
Hallo RolfRolf hat geschrieben:Die aktuellste Version BS_Info v1.8 findet sich nun auf http://www.wdsibyl.org
Gruss Rolf
ich habe inzwischen die neuen Treiber für ACPI und AHCI, sowie den neuen Kernel installiert. BS_Info 1.7 und 1.8 verursachen zwar keinen Trap mehr, aber der Rechner hängt sich bei der Abfrage der Laufwerke auf. Leider werden beim Start mit dem Schalter -debug nur zwei leere Dateien erzeugt, BS_INFO.!!! und BS_INFO.ERR
Lothar
ArcaOS Kernel 14.201
Bei mir läuft 1.7
1.8 hängt sich auf.
Bleibt bei REXX.... hängen.
Auszug aus Debug File
6:18:51 pm libc...
6:18:51 pm Lucide...
6:18:51 pm NewView...
6:18:51 pm odin...
6:18:51 pm - [KLIBC] [OdinPath] =
6:18:51 pm Samba...
6:18:51 pm REXX...
Bei mir läuft 1.7
1.8 hängt sich auf.
Bleibt bei REXX.... hängen.
Auszug aus Debug File
6:18:51 pm libc...
6:18:51 pm Lucide...
6:18:51 pm NewView...
6:18:51 pm odin...
6:18:51 pm - [KLIBC] [OdinPath] =
6:18:51 pm Samba...
6:18:51 pm REXX...
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Kann ich bestätigen. Ich habe 1.8. installiert. Sowohl nativ, als auch unter Virtualbox friert der Rechner (bzw. die VM) ein.
-debug habe ich nicht gesetzt.
-debug habe ich nicht gesetzt.
Zuletzt geändert von morcvomorc am Mi 23. Aug 2017, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Scheint da irgend ein ArcaOS 5 - Problem mit AHCI, ACPI und/oder dem neuen Kernel zu geben, da es bisher unter OS/2 und eCS problemlos lief.LotharI hat geschrieben: ich habe inzwischen die neuen Treiber für ACPI und AHCI, sowie den neuen Kernel installiert. BS_Info 1.7 und 1.8 verursachen zwar keinen Trap mehr, aber der Rechner hängt sich bei der Abfrage der Laufwerke auf. Leider werden beim Start mit dem Schalter -debug nur zwei leere Dateien erzeugt, BS_INFO.!!! und BS_INFO.ERR
Lothar
Werd mir wohl ArcaOS 5 früher zulegen müssen. Wollte bisher zuwarten bis dort die ersten Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Rolf
Zumindest unter OS/2, ohne das ganze ACPI-Gerümpel, zeigt dieses BS_Info-Programm nichts sinnvolles an.Rolf hat geschrieben: Scheint da irgend ein ArcaOS 5 - Problem mit AHCI, ACPI und/oder dem neuen Kernel zu geben, da es bisher unter OS/2 und eCS problemlos lief.
Unter ArcaOS funktioniert BS_INFO nicht bei allen.
Bei einigen bleibt es beim Zusammenstellen der REXX-Infos hängen.
Die Ursache habe ich noch nicht herausgefunden.
Hab daher prov. eingebaut, dass diese Infos nur unter ecs zusammengestellt werden (OS=ECS).
Verbessert habe ich auch die generelle Suche.
ok, eine sinnvolle Variante um AOO zu suchen hab ich noch nicht gefunden.
Auch ist es etwas schwierig wer seine Files nicht unter PATH, LIBPATH, /os2, /ecs, /programs, /tools ...usw hat. ArcaOS soll ja nun noch ein /sys haben.
Hauptproblem unter ArcaOS scheint bei einigen aber, dass das Ganze hängt. Das Problem ist die
erste Kernel- bzw. erste AHCI-Version. Aber auch der neuere Kernel und die aktuelle AHCI-Version 2.03 machen bei einigen Probleme. AHCI v1.32 auf ArcaOS funktioniert aber offenbar.
hier die Info von Pete :
It seems that 1 of the problems of trying to run BS_Info on my system is the use of os2ahci.add v2.03 as BS_Info queries os2ahci$ output and the v2.x releases all cause lots of extra lines like the below:-
port #2 interrupt error status: 0x40000001; restarting port
port #3 interrupt error status: 0x40000001; restarting port
There are over 70 of the above lines...
Replacing the v2.03 release with the v1.32 release resolves that problem and BS_Info no longer locks up the system.
Gruss
Rolf
Bei einigen bleibt es beim Zusammenstellen der REXX-Infos hängen.
Die Ursache habe ich noch nicht herausgefunden.
Hab daher prov. eingebaut, dass diese Infos nur unter ecs zusammengestellt werden (OS=ECS).
Verbessert habe ich auch die generelle Suche.
ok, eine sinnvolle Variante um AOO zu suchen hab ich noch nicht gefunden.
Auch ist es etwas schwierig wer seine Files nicht unter PATH, LIBPATH, /os2, /ecs, /programs, /tools ...usw hat. ArcaOS soll ja nun noch ein /sys haben.
Hauptproblem unter ArcaOS scheint bei einigen aber, dass das Ganze hängt. Das Problem ist die
erste Kernel- bzw. erste AHCI-Version. Aber auch der neuere Kernel und die aktuelle AHCI-Version 2.03 machen bei einigen Probleme. AHCI v1.32 auf ArcaOS funktioniert aber offenbar.
hier die Info von Pete :
It seems that 1 of the problems of trying to run BS_Info on my system is the use of os2ahci.add v2.03 as BS_Info queries os2ahci$ output and the v2.x releases all cause lots of extra lines like the below:-
port #2 interrupt error status: 0x40000001; restarting port
port #3 interrupt error status: 0x40000001; restarting port
There are over 70 of the above lines...
Replacing the v2.03 release with the v1.32 release resolves that problem and BS_Info no longer locks up the system.
Gruss
Rolf