Hallo Experten,
ich habe hier ein seltsames Problem mit meiner neuen USB Tastatur:
Das Gerät wiederholt die Tasten nicht, d.h. wenn ich beispielsweise in einem Eingabefeld die Taste "a" länger gedrückt hält, wird nur ein "a" geschrieben. Das ist beim Texte tippen sogar ganz gut, aber zB. bei den Cursortasten oder löschen (back del) ist es eher lästig,
Im Setup ist alles richtig eingestellt, die alte Tastatur ging mit den gleichen Settings auch bestens.
Es handelt sich um eine mechanische Tastatur von Aukey. Ja ich weiß, China, aber das Teil ist sehr solide, ich habe die Tastatur schon einige Zeit an einem anderen Rechner. Unter Windows existiert das Problem mit dem gleichen Gerät nicht.
Meine Treiber unter eCS:
USBKBD.SYS │ 16436
von Lars v10.221
IBMKBD.SYS │ 8778
<PCK INDEX=1 PACKAGEID="Mensys BV\Keyboard Driver\ibmkbd.sys\10\164"
TITLE="Updated Keyboard driver (IBMKBD.SYS 10.164)"
TARGET="?:\OS2\BOOT" FIXED SELECT
>IBM keyboard driver fixed SMP and suspend/resume support
</PCK>
Hat jemand eine Idee?
Probleme mit USB Tastatur
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich meine bei einem der letzten AN USB driver releases wurde von einem Fix für so einem Problem geschrieben. Hast du Zugriff darauf?
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich habe leider keinen Zugriff mehr auf Arca.
Könnte es ev. etwas bringen, die Tastatur mit einem Adapter an den PS2-Port anzuschließen?
Könnte es ev. etwas bringen, die Tastatur mit einem Adapter an den PS2-Port anzuschließen?
Zuletzt geändert von Frank Wochatz am Mi 20. Jun 2018, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, laut David soll das Problem gelöst sein. Wenn es Not tut, sehe ich nach seit wann und welcher Bug dafür existiert. Ich konnte das bisher nicht testen - muss erst noch eine USB-Tastatur für zuhause ausleihen.Andi B. hat geschrieben: Mi 20. Jun 2018, 14:07 bei einem der letzten AN USB driver releases wurde von einem Fix für so einem Problem geschrieben.
Andreas Schnellbacher
Nein.Frank Wochatz hat geschrieben: Mi 20. Jun 2018, 14:55 Könnte es ev. etwas bringen, die Tastatur mit einem Adapter an den PS2-Port anzuschließen?
Andreas Schnellbacher
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ok wenn das nur über AN zu beziehen ist brauchst du dir die Mühe nicht machen. Trotzdem danke für das Angebot.aschn hat geschrieben: Mi 20. Jun 2018, 20:35Ja, laut David soll das Problem gelöst sein. Wenn es Not tut, sehe ich nach seit wann und welcher Bug dafür existiert. Ich konnte das bisher nicht testen - muss erst noch eine USB-Tastatur für zuhause ausleihen.Andi B. hat geschrieben: Mi 20. Jun 2018, 14:07 bei einem der letzten AN USB driver releases wurde von einem Fix für so einem Problem geschrieben.