Dropbox?

(DE) Anwendungen für Office, Multimedia und Spiele, Werkzeuge, Hilfsprogramme, etc
(EN) Applications for Office, Multimedia or Games, Tools, Utilities, e.g.
User avatar
Sigurd
Posts: 945
Joined: Mon 23. Dec 2013, 08:35

Dropbox?

Post by Sigurd »

Hi,

ja, sorry, das ich das Forum im Moment so zupflastere, mit Anfragen. Aber ich möchte zum Usertreffen das Thinkpad25 mitbringen, und es soll so viel als möglich gleichzeitig so sauber als möglich laufen :)

Hier nun eine Frage zum Dropbox Client, den ich bisher noch nie ans Laufen bekommen habe. Einer der Gründe dürfte dadurch behoben worden sein, dass eine überarbeitete qt4net.dll bereit gestellt worden ist (aus dem os2worldforum). Jedenfalls habe ich die aktuelle Version 0.6.2.b11 per yum install erfolgreich installieren können, aber ich scheitere immer noch im Rahmen des Authentifizierungsprozesses.

EDIT: den Fix für die DLL gibt es hier: ftp://ftp.netlabs.org/pub/qtapps/QtNet4_Fix_SSL.zip

Dabei habe ich festgestellt, das ich mich mit dem Firefox 38.8 von ArcaOS 5.03 offenbar grundsätzlich nicht bei Dropbox anmelden kann , gleiches mit dem ebenfalls dort gelieferten Seamonkey. Nach Eingabe von Benutzername und Kennwort dreht sich ein kleiner Kreis endlos, ohne dass der Anmeldevorgang tatsächlich durchgeführt wird. Unter Windows funktioniert es mit selben Daten einwandfrei.

Hier die Frage:

- hat jemand das Dropbox plugin erfolgreich "am Laufen"?
- kann es an der Version 38.8. liegen, müsste dazu mindestens der 45.9 genommen werden?

Vielen Dank für Eure Hilfe schon einmal vorab!

EDIT II: Bilder sagen mehr als Tausend Worte :P
Eingefangen002.png
Das Thinkpad 25 macht immer mehr Spaß mit ArcaOS - OS/2, wer hätte das gedacht? Nutze das gerade hier aktuell nativ während ich das hier schreibe, mit FF 38, LAN Anschluss ans Netz und Musik über PM123 und den am Audioausgang angeschlossenen 2.1 System :D :D

Und ja - sollte ich nicht weiterkommen: es naht dann im Dezember Hilfe, denn Herwig hat seine Zusage zum Usertreffen nochmals bekräftigt!
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Sigurd on Fri 16. Nov 2018, 16:30, edited 3 times in total.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
eCSBenutzer
Posts: 409
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Post by eCSBenutzer »

Netdrive-Plugin von Dropbox ist kein Problem. Allerdings noch eCS2.1, und schon vor längerer Zeit eingerichtet
Und ja: mit FF38.8
Zugegebenermaßen ist das Einrichten mit dem Autorisierungscode eine Frickelei. Kann mich aber dunkel erinnern, das es dazu einen Thread gab.
Viel Erfolg
User avatar
MikeK
Posts: 352
Joined: Mon 23. Dec 2013, 13:51
Location: Potsdam

Post by MikeK »

Bei mir läuft noch problemlos Version ndpdbox-0.6.0.b9.
Die Installation schlug bei mir anfangs wegen fehlender "ca-certificates" fehl. Sollte bei AOS allerdings vorhanden sein. Kannst Du mit ANPM aber prüfen.
Grüße aus Potsdam,
Mike
_diver
Posts: 285
Joined: Fri 27. Jun 2014, 10:57

Post by _diver »

Sigurd wrote: Fri 16. Nov 2018, 16:16 EDIT: den Fix für die DLL gibt es hier: ftp://ftp.netlabs.org/pub/qtapps/QtNet4_Fix_SSL.zip
Der fix ist schon sehr lange (mehrere Monate) dort. 😎
Dabei habe ich festgestellt, das ich mich mit dem Firefox 38.8 von ArcaOS 5.03 offenbar grundsätzlich nicht bei Dropbox anmelden kann , gleiches mit dem ebenfalls dort gelieferten Seamonkey. Nach Eingabe von Benutzername und Kennwort dreht sich ein kleiner Kreis endlos, ohne dass der Anmeldevorgang tatsächlich durchgeführt wird. Unter Windows funktioniert es mit selben Daten einwandfrei.

Hier die Frage:

- hat jemand das Dropbox plugin erfolgreich "am Laufen"?
- kann es an der Version 38.8. liegen, müsste dazu mindestens der 45.9 genommen
Da du dich nicht mit dem ffox 38 anmelden kannst, kann der plugin auch nicht installiert werden weil keinen Token bekommst. Der ffox 45 geht. Ich kann mit dem Dropbox bedienen.
User avatar
Sigurd
Posts: 945
Joined: Mon 23. Dec 2013, 08:35

Post by Sigurd »

Ächz - geschafft 8-)

Erst Mithilfe von PMDLL den Firefox 45.9 ans Laufen gebracht, dann das Plugin aktiviert. War ein bisschen frickelig, ging dann aber. Mal sehen, wie es sich in der Praxis schlägt.

Dank an alle Ratgeber!
dropbox.png
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
User avatar
Sigurd
Posts: 945
Joined: Mon 23. Dec 2013, 08:35

Post by Sigurd »

Noch ein wichtiger Hinweis:

der Authetifizierungsvorgang des Dropboxprogramms lief erst richtig durch, nachdem ich mit dem Programm internet-application-integration den Firefox 45.9 als Internet Standard Browser eingestellt hatte.

Zudem mussten die Parameter, die ich für die Deutsche Spracheinstellung eingegeben hatte: -UILocale de-DE und -ContentLocale de-DE, wieder entfernt werden. Ebenso musste der Aufruf die Firefox.exe, nicht die Firefox!.exe oder Firefox!LK.exe, starten! Danach ( für den Screenshot) hatte ich das schon wieder umgestellt.

Unter ArcaOS wird ja standardmässig der SeaMonkey geladen, und der installierte Firefox 38.8 mit Firefox!LK.exe. Vermutlich ging es deshalb schon nicht.
Last edited by Sigurd on Mon 19. Nov 2018, 22:57, edited 1 time in total.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
_diver
Posts: 285
Joined: Fri 27. Jun 2014, 10:57

Post by _diver »

Sigurd wrote: Mon 19. Nov 2018, 22:56 Noch ein wichtiger Hinweis:

der Authetifizierungsvorgang des Dropboxprogramms lief erst richtig durch, nachdem ich mit dem Programm internet-application-integration den Firefox 45.9 als Internet Standard Browser eingestellt hatte.

Zudem mussten die Parameter, die ich für die Deutsche Spracheinstellung eingegeben hatte: -UILocale de-DE und -ContentLocale de-DE, wieder entfernt werden. Ebenso musste der Aufruf die Firefox.exe, nicht die Firefox!.exe oder Firefox!LK.exe, starten! Danach ( für den Screenshot) hatte ich das schon wieder umgestellt.

Unter ArcaOS wird ja standardmässig der SeaMonkey geladen, und der installierte Firefox 38.8 mit Firefox!LK.exe. Vermutlich ging es deshalb schon nicht.
Du brauchst mit FFox 45 nicht mit dem Run oder was auch immer herumspielen. FFox macht das alles für dich.

Auszug aus dem readme:
Note also that starting from Firefox 45.9.0, you don't need to play with LIBPATHSTRICT or use the Run! utility to start multiple copies of different Firefox or Thunderbird versions: firefox.exe does that for you.
Last edited by _diver on Tue 20. Nov 2018, 09:23, edited 1 time in total.